Husqvarna Z560X - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 1 – Auslieferungsinspektion und
- Seite 2 – Geräteübersicht
- Seite 5 – Produktschäden
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Kinder
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Sicherheitshinweise für den Betrieb an
- Seite 9 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 11 – Betrieb; Einleitung
- Seite 16 – Wartung; Wartungsplan für den Fahrer
- Seite 19 – So reinigen Sie das Gerät; So reinigen Sie Motor und Schalldämpfer; So prüfen Sie die Handbremse und
- Seite 20 – So schließen Sie die Überbrückungskabel an
- Seite 21 – So entfernen Sie die Überbrückungskabel
- Seite 27 – Fehlerbehebung
- Seite 29 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport; So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung
- Seite 31 – Technische Daten
- Seite 33 – Batterieladezeiten
- Seite 34 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
8. Stellen Sie die Spannfeder ein, wenn sie nicht
zwischen 3,55–3,77 Zoll/90,2 bis 95,7 mm lang ist.
B
A
a) Lösen Sie die Sicherungsmutter (A).
b) Drehen Sie die Einstellmutter (B), bis die
Spannfeder die richtige Länge hat.
c) Ziehen Sie die Sicherungsmutter (A) an.
9. Montieren Sie die 2 Riemenabdeckungen.
So entfernen Sie den Pumpenriemen
1. Entfernen Sie den Mähdeckriemen. Siehe
entfernen Sie den Mähdeckriemen auf Seite 57.
2. Entfernen Sie den Kupplungsanschlag, um Zugriff
auf den Pumpenriemen zu bekommen.
3. Trennen Sie das Kupplungskabel.
4. Setzen Sie eine 1/2-Zoll-Brechstange in die
quadratische Öffnung am Spannarm ein.
5. Bewegen Sie den Spannarm mit der Brechstange,
um die Spannung des Pumpenriemens zu
verringern.
6. Nehmen Sie den Riemen vom Motor und die
Riemenscheiben von der Pumpe ab.
So installieren Sie den Pumpenriemen
1. Legen Sie den Pumpenriemen um die
Riemenscheibe am Motor und dann um die linke
Riemenscheibe der Pumpe.
2. Führen Sie den Pumpenriemen um die Innenseite
der Riemenscheibe.
3. Setzen Sie eine 1/2-Zoll-Brechstange in die
quadratische Öffnung am Spannarm ein.
4. Bewegen Sie die Riemenscheibe, zurück und halten
Sie sie fest.
5. Legen Sie den Pumpenriemen um die rechte
Riemenscheibe, und lassen Sie den Spannarm
langsam wieder los.
6. Installieren Sie den Kupplungsanschlag.
7. Bringen Sie den Mähdeckriemen an. Siehe
installieren Sie den Mähdeckriemen auf Seite 57.
8. Kontrollieren Sie die Spannung des
Pumpenriemens. Die empfohlene Spannung des
Pumpenriemens beträgt 27 lb/12,25 kg.
9. Drehen Sie die Mutter auf der Augenschraube
an der Umlenkrolle, um die Spannung des
Pumpenriemens einzustellen.
So prüfen Sie den Motorölstand
1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab,
und stellen Sie den Motor ab.
2. Ziehen Sie das Fahrersitzpolster hoch, um Zugang
zum Motor zu erhalten.
3. Lösen Sie den Messstab, und ziehen Sie ihn heraus.
4. Reinigen Sie den Messstab von Öl.
5. Führen Sie den Messstab in das Loch für den
Messstab und drehen Sie ihn fest.
6. Lösen und ziehen Sie den Messstab heraus und
lesen Sie den Ölstand ab.
7. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen auf
dem Messstab liegen. Wenn sich der Ölstand nahe
der „ADD“-Markierung befindet, füllen Sie Öl bis zur
Markierung „FULL“ nach.
8. Füllen Sie Öl durch die Öffnung für den Ölmessstab
ein. Füllen Sie das Öl langsam ein.
Hinweis:
Siehe
65 für die verschiedenen Arten von Motoröl,
die Husqvarna empfiehlt. Mischen Sie nicht
verschiedene Arten von Öl.
9. Drehen Sie den Messstab vollständig fest, bevor Sie
den Motor anlassen.
58
2173 - 002 - 22.08.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 35Sicherheit...................................................................... 40Betrieb.......................................................................... 45Wartung.......................................
Geräteübersicht 7 8 5 9 10 11 3 12 14 15 5 4 3 1 2 13 6 1. Steuerhebel/Handbremse2. Führungssteuerung3. Tankanzeige4. Betriebsstundenzähler5. Kraftstofftankdeckel6. Überrollschutz7. Sicherungen8. Kraftstofftankauswahl/Kraftstoffabsperrventil9. Gashebel 10. Zündschalter11. Zapfwellenschalter12. Sitze...
Rückwärtsgang. Überprüfen Sie den Motor. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein. Verwenden Sie das Gerät nicht in Gelände mit einer Neigung von mehr als 10°. ...