Transport, Lagerung und Entsorgung; Lagerung - Husqvarna Z454X - Bedienungsanleitung - Seite 31

Husqvarna Z454X
Anleitung wird geladen

Transport, Lagerung und Entsorgung

Transport

• Das Gerät ist schwer und kann Quetschungen

verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es

auf ein Fahrzeug oder einen Anhänger laden

oder davon herunterladen.

• Laden Sie das Gerät rückwärts auf zugelassene

Rampen mit einem maximalen Steigungswinkel

von 10°. Heben Sie das Gerät nicht an.

• Verwenden Sie einen für den Transport des

Geräts zugelassenen Anhänger.

• Vergewissern Sie sich, dass Sie die örtliche

Straßenverkehrsordnung kennen bevor Sie das

Gerät in einem Anhänger oder auf öffentlichen

Straßen transportieren.

• Unterbrechen Sie die Kraftstoffzufuhr des

Geräts.

• Sichern Sie das Gerät mit zugelassenen

Vorrichtungen, wie z. B. Spanngurten. Nutzen

Sie die Verzurrpunkte am Gerät. Die

Handbremse reicht nicht aus, um das Gerät

während des Transports zu sichern.

So schleppen Sie das Gerät ab

WARNUNG:

Vor dem Abschleppen

des Geräts müssen Sie die

Sicherheitsinformationen lesen und

verstehen. Siehe

Sicherheit auf Seite

147.

• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät

abschleppen.

• Bewegen Sie das Gerät langsam, wenn Sie es

abschleppen.

• Der Bremsweg erhöht sich, wenn Sie das

Gerät abschleppen. Achten Sie darauf, die

Geschwindigkeit rechtzeitig zu verringern.

• Fahren Sie für einen sicheren Betrieb keine

engen Kurven.

• Vermeiden Sie das Abschleppen in der Nähe

von Gräben, Wasserflächen und anderen

gefährlichen Bereichen.

Lagerung

Bereiten Sie das Gerät zur Lagerung am

Saisonende vor und wenn es länger als 30 Tage

nicht verwendet wird. Wenn Kraftstoff 30 Tage oder

länger im Kraftstofftank verbleibt, können klebrige

Partikel zu Verstopfungen im Vergaser führen. Dies

hat negative Auswirkungen auf die Funktion des

Motors.
Zur Vermeidung von klebrigen Partikeln während der

Lagerung, fügen Sie einen Stabilisator hinzu. Wenn

Alkylatbenzin verwendet wird, ist kein Stabilisator

erforderlich. Wenn Sie Standardbenzin verwenden,

wechseln Sie nicht zu Alkylatbenzin. Dadurch

können sich empfindliche Gummiteile verhärten.

Geben Sie den Stabilisator zum Kraftstoff in den

Tank oder in den Behälter für die Lagerung.

Befolgen Sie immer die Mischungsverhältnis-

Vorgaben des Herstellers. Fügen Sie den

Kraftstoffstabilisator hinzu und lassen Sie den Motor

mindestens 10 Minuten laufen, bis der Kraftstoff in

den Vergaser fließt.

WARNUNG:

Lagern Sie das

Gerät nicht mit Kraftstoff im

Tank in Innenräumen oder Räumen

mit unzureichender Belüftung. Sonst

können Benzindämpfe in Kontakt

mit offenem Feuer, Funken oder

einem Kontrolllämpchen (z. B.

Boiler, Warmwasserspeicher und

Wäschetrockner) kommen und Feuer

auslösen.

WARNUNG:

Entfernen Sie

Gras, Blätter und andere brennbare

Materialien vom Gerät, um die

Brandgefahr zu reduzieren. Lassen Sie

das Gerät abkühlen, bevor Sie es

einlagern.

Reinigen Sie das Gerät, siehe

So reinigen Sie

das Gerät auf Seite 158.

• Entfernen Sie unerwünschte Materialien vom

Kühlerlüfter.

• Beheben Sie Lackschäden, um Rost zu

vermeiden.

• Untersuchen Sie das Gerät auf abgenutzte

oder beschädigte Teile und ziehen Sie lockere

Schrauben und Muttern an.

• Entfernen Sie die Batterie. Reinigen Sie das

Gerät, laden Sie es und lagern Sie es kühl.

• Wechseln Sie das Motoröl, und entsorgen Sie

das Altöl.

• Leeren Sie den Kraftstofftank. Starten Sie den

Motor und lassen Sie ihn laufen, bis kein

Kraftstoff mehr im Vergaser ist.

Hinweis:

Leeren Sie Tank und Vergaser

nicht, wenn ein Stabilisator hinzugefügt wurde.

• Entfernen Sie die Zündkerzen, und füllen Sie

einen Esslöffel Motoröl in jeden Zylinder. Drehen

Sie die Motorwelle von Hand, um das Öl

aufzubringen, und setzen Sie die Zündkerzen

wieder ein.

• Schmieren Sie alle Schmiernippel, Gelenke/

Verbindungen und Achsen.

• Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen,

trockenen Ort auf und decken Sie es für

zusätzlichen Schutz ab.

166

1741 - 003 - 22.03.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 12 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...

Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...

Seite 17 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere