Husqvarna Z454X - Bedienungsanleitung - Seite 24

Husqvarna Z454X
Anleitung wird geladen

Fremdstart verwenden. Das Gerät ist mit einem

negativ geerdeten 12-Volt-System ausgestattet. Das

Produkt, das Sie für den Fremdstart verwenden,

muss ebenfalls ein 12V-System mit negativer Masse

haben.

So schließen Sie die Überbrückungskabel

an

WARNUNG:

Es besteht

Explosionsgefahr aufgrund explosiver

Gase, die von der Batterie ausgehen.

Schließen Sie die Minusklemme der

geladenen Batterie nicht an die oder

in der Nähe der Minusklemme der

schwachen Batterie an.

ACHTUNG:

Verwenden Sie die

Batterie des Geräts nicht zum

Fremdstarten anderer Fahrzeuge.

1. Schließen Sie ein Ende des roten Kabels an den

PLUSPOL (+) der leeren Batterie an (A). (Abb.

50)

2. Schließen Sie das andere Ende des roten Kabels

an den PLUSPOL (+) der vollständig geladenen

Batterie (B) an.

WARNUNG:

Schließen Sie die

Enden des roten Kabels nicht am

Chassis kurz.

3. Verbinden Sie ein Ende des schwarzen Kabels

mit dem MINUSPOL (-) der vollgeladenen

Batterie (C).

4. Verbinden Sie das andere Ende des schwarzen

Kabels mit einer KAROSSERIE-MASSE (D),

nicht in der Nähe von Kraftstofftank und Batterie.

So entfernen Sie die Überbrückungskabel

Hinweis:

Entfernen Sie die Überbrückungskabel

in umgekehrter Reihenfolge, wie Sie sie

angeschlossen haben.

1. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom

Chassis.

2. Entfernen Sie das SCHWARZE Kabel vom voll

aufgeladenen Akku.

3. Entfernen Sie das ROTE Kabel von den 2

Batterien.

So entfernen und installieren Sie den

Akku

1. Klappen Sie den Sitz nach vorne. Siehe

So

klappen Sie den Sitz um auf Seite 154.

2. Entfernen Sie die Schraube und die Mutter von

der Batteriehalterung, und entfernen Sie die

Halterung der Batterie. (Abb. 51)

3. Trennen Sie das schwarze Batteriekabel mit

2 Schraubenschlüsseln vom Minuspol (-) der

Batterie.

4. Trennen Sie das rote Batteriekabel mit

2 Schraubenschlüsseln vom Pluspol (+) der

Batterie.

5. Entfernen Sie die Batterie vorsichtig aus dem

Gerät.

6. Die Installation erfolgt in umgekehrter

Reihenfolge.

So stellen Sie die

Nachlaufgeschwindigkeit ein

Wenn sich das Gerät nicht gerade vorwärts bewegt,

muss die Nachlaufgeschwindigkeit angepasst

werden.

WARNUNG:

Stellen Sie die

Nachlaufgeschwindigkeit immer in einem

offenen Bereich ohne umstehende

Personen ein.

1. Den Reifendruck kontrollieren. Siehe

Reifendruck auf Seite 159.

2. Drehen Sie die Nachlauf-Steuerelemente

vollständig ein. Siehe

Geräteübersicht auf

Seite 144 für die Position der Nachlauf-

Steuerelemente.

3. Drehen Sie die Nachlauf-Steuerelemente

4 Umdrehungen heraus.

ACHTUNG:

Mehr als

4 Umdrehungen können das Gerät

beschädigen.

4. Starten Sie das Gerät.
5. Bewegen Sie die Steuerhebel ganz nach vorn,

und fahren Sie das Gerät mit Vollgas.

6. Drehen Sie das Nachlauf-Steuerelement auf der

rechten Seite langsam, bis sich das Gerät nach

rechts bewegt.

7. Drehen Sie das Nachlauf-Steuerelement auf

der linken Seite langsam, bis sich das Gerät

geradeaus vorwärts bewegt.

Reifendruck

Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck an allen 4

Reifen korrekt ist. Siehe

Technische Daten auf Seite

168.

So entfernen und montieren Sie die

Vorderräder

1. Entfernen Sie die Mutter und die Schraube, um

die Vorderräder von den Gabeln zu entfernen.

(Abb. 52)

2. Die Installation erfolgt in umgekehrter

Reihenfolge. Ziehen Sie die Mutter und die

Schraube mit 50 ft-lbs/67,8 Nm fest.

1741 - 003 - 22.03.2024

159

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 12 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...

Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...

Seite 17 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere