Seite 13 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...
Seite 18 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...
Seite 19 - Betrieb
• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben korrekt angezogen sind und dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist. • Ändern Sie nicht die Einstellung des Drehzahlreglers. Wenn die Motordrehzahl zu hoch ist, können die Gerätebestandteile beschädigt werden. Siehe Technische Daten auf Seite 59 ...
Seite 22 - Wartung; Einleitung
Wartung Einleitung WARNUNG: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten müssen Sie die Sicherheitsinformationen lesen und verstehen. Wartungsplan * = Die Anweisungen sind nicht in dieser Bedienungsanleitung enthalten. X = Diese Anweisungen sind in dieser Bedienungsanleitung enthalten.O = Anweisungen s...
Seite 29 - Fehlerbehebung
nicht ausreichend ist, ersetzen Sie den Treibriemen. ACHTUNG: Verwenden Sie kein Benzin oder andere Erdölprodukte zur Reinigung der Treibriemen. Schmierplan (Abb. 2) Siehe Schmierung Intervall Mo- nat- lich Jähr- lich Alle 25 St un- den Alle 50 St un- den Alle 100 Stu nden Alle 400 Stu nden A Den Sc...
Seite 31 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
Problem Ursache Das Gerät bewegt sich langsam, mit un- regelmäßiger Geschwindigkeit oder gar nicht. Der Bypass-Hebel ist aktiviert. Der Antriebsriemen am Getriebe ist locker oder beschädigt. Es befindet sich Luft im Hydrauliksystem. Der Klingenantrieb ist nicht aktiviert. Antriebsriemen am Mähdeck i...
Seite 33 - Technische Daten
Technische Daten Technische Daten Z448 Motor Marke/Modell Kawasaki/FR691V Nennleistung des Motors, PS/kW 17 21,6/16,1 Hubraum, cm 3 726 Höchstdrehzahl des Motors, U/min 3000 ± 100 Kraftstoff, Mindest-Oktanzahl bleifrei, max. 10 % Ethanol, max 15 % MTBE 87 AKI/91 RON Tankinhalt, gal/l 6/22,7 Öl Klass...
Seite 35 - Batterieladezeiten
Batterieladezeiten STD-Batterie Ladestatus Ungefähre Ladezeit * bis zur vollen Ladung bei 80° F / 26° C 20 Maximale Rate bei: 50 A 30 A 20 A 10 A 12,6 V 100 % Vollständig aufgeladen 12,4 V 75 % 20 min 35 min 48 min 90 min 12,2 V 50 % 45 min 75 min 95 min 180 min 12,0 V 25 % 65 min 115 min 145 min 28...
Seite 36 - EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das beschriebene Gerät: Beschreibung Mit Verbrennungsmotor betriebener Aufsitzrasenmäher, Bediener sit- zend Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell Z448 Charge Seriennummer ab 2021 die...