Husqvarna Z448 - Bedienungsanleitung - Seite 27

Husqvarna Z448
Anleitung wird geladen

4. Legen Sie den Mähdeckriemen vorsichtig um die

feststehende Umlenkrolle, und lassen Sie den

Zwischenhebel langsam wieder los.

5. Stellen Sie sicher, dass die Riemenführung auf

die Riemenführung auf dem Aufkleber für die

Riemenführung ausgerichtet ist.

6. Achten Sie darauf, dass der Mähdeckriemen

nicht verdreht ist.

7. Montieren Sie die 2 Riemenabdeckungen.

So entfernen Sie den

Pumpenriemen

Stellen Sie das Gerät auf ebenem Untergrund ab,

und ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie

diese Arbeit durchführen.
1. Entfernen Sie die Schneidwerkriemen. Siehe

So

entfernen Sie den Mähdeckriemen auf Seite 52.

2. Klappen Sie den Sitz nach vorne.
3. Nehmen Sie die 2 Lüfterabdeckungen ab. (Abb.

57)

4. Führen Sie die folgenden Schritte von unterhalb

des Geräts aus.
a) Entfernen Sie den Kupplungsanschlag,

um Zugriff auf den Pumpenriemen zu

bekommen.

b) Lösen Sie die Muttern an der

Augenschraube, um die Spannung auf den

Pumpenriemen zu verringern. (Abb. 58)

c) Nehmen Sie den Pumpenriemen vom Motor

und den Pumpenriemenscheiben ab.

So installieren Sie den

Pumpenriemen

1. Lösen Sie die Muttern an der Augenschraube,

um die Spannung auf den Pumpenriemen zu

verringern.

2. Legen Sie den Pumpenriemen um die rechte und

linke Pumpenriemenscheibe.

3. Legen Sie den Pumpenriemen um die

Motorriemenscheibe.

4. Installieren Sie den Kupplungsanschlag.
5. Drehen Sie die Mutter auf der Augenschraube

an der Umlenkrolle, um die Spannung des

Pumpenriemens einzustellen. Die Länge der

Feder muss 1,38–1,50 Zoll betragen.

6. Installieren Sie die Lüfterabdeckungen.
7. Bringen Sie den Schneidwerk-Riemen an. Siehe

So installieren Sie den Mähdeckriemen auf Seite

52.

So prüfen Sie den Motorölstand

1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche

ab, und stellen Sie den Motor ab.

2. Ziehen Sie das Fahrersitzpolster hoch, um

Zugang zum Motor zu erhalten.

3. Lösen Sie den Messstab, und ziehen Sie ihn

heraus.

4. Reinigen Sie den Messstab von Öl.
5. Führen Sie den Messstab in das Loch für den

Messstab und drehen Sie ihn fest.

6. Lösen und ziehen Sie den Messstab heraus und

lesen Sie den Ölstand ab.

7. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen

auf dem Messstab liegen. Wenn sich der Ölstand

nahe der „ADD“-Markierung befindet, füllen Sie

Öl bis zur Markierung „FULL“ nach. (Abb. 59)

8. Füllen Sie Öl durch die Öffnung für den

Ölmessstab ein. Füllen Sie das Öl langsam ein.

Hinweis:

Siehe

Technische Daten auf Seite

59 für die verschiedenen Arten von Motoröl,

die Husqvarna empfiehlt. Mischen Sie nicht

verschiedene Arten von Öl.

9. Drehen Sie den Messstab vollständig fest, bevor

Sie den Motor anlassen.

So wechseln Sie das Motoröl

Wenn der Motor kalt ist, starten Sie den Motor für

1 bis 2 Minuten, bevor Sie das Motoröl ablassen.

Dadurch wird das Motoröl erwärmt und kann

schneller ablaufen.

WARNUNG:

Betreiben Sie den

Motor nicht länger als 1-2 Minuten,

bevor Sie das Motoröl ablassen. Das

Motoröl wird sehr heiß und kann zu

Verbrennungen führen. Lassen Sie den

Motor abkühlen, bevor Sie das Motoröl

ablassen.

WARNUNG:

Wenn Sie Motoröl

auf Körperteile verschütten, reinigen Sie

diese mit Wasser und Seife.

1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche

ab, und stellen Sie den Motor ab.

2. Feststellbremse anziehen. Siehe

So betätigen

und lösen Sie die Handbremse auf Seite 46.

3. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz um den

Öltankdeckel.

4. Entfernen Sie den Öltankdeckel und den

Messstab.

5. Suchen Sie den Ablassschlauch an der rechten

Rückseite des Motors. (Abb. 60)

6. Stellen Sie einen Behälter unter den

Ölablassschlauch.

7. Entfernen Sie die Ölablassschraube.
8. Lassen Sie das Öl in den Behälter laufen.
9. Ersetzen Sie die Ölablassschraube und setzen

Sie die neue ein.

2237 - 002 - 22.03.2024

53

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 13 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...

Seite 18 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere