Husqvarna Z448 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 13 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 18 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 19 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung; Einleitung
- Seite 29 – Fehlerbehebung
- Seite 31 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 33 – Technische Daten
- Seite 35 – Batterieladezeiten
- Seite 36 – EU-Konformitätserklärung
Alle 50 Stunden wird 2 Stunden lang ein
Ölstandssymbol angezeigt. Siehe
Seite 55.
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 4)
WARNUNG: Dieses Gerät kann
gefährlich sein und schwere
oder tödliche Verletzungen des
Bedieners oder anderer Personen
verursachen. Gehen Sie vorsichtig
vor, und verwenden Sie das Gerät
ordnungsgemäß.
(Abb. 5)
Verwenden Sie eine Schutzbrille.
(Abb. 6)
Handbremse.
(Abb. 7)
Motordrehzahl – schnell.
(Abb. 8)
Langsam.
(Abb. 9)
Kraftstoff.
(Abb. 10)
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe.
(Abb. 11)
Stellen Sie vor der Wartung den Motor
ab.
(Abb. 12)
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne
Leitblech oder Grasfänger.
(Abb. 13)
Tragen Sie stets einen zugelassenen
Gehörschutz.
(Abb. 14)
Setzen Sie Ihren Fuß nicht an diese
Stelle.
(Abb. 15)
Leerlaufstellung.
(Abb. 16)
Rückwärtsgang.
(Abb. 17)
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, und machen Sie
sich mit den Anweisungen vertraut,
bevor Sie das Gerät verwenden.
(Abb. 18)
Halten Sie einen sicheren Abstand zum
Gerät ein.
(Abb. 19)
Verwenden Sie das Gerät nicht in
Gelände mit einer Neigung von mehr
als 10°.
(Abb. 20)
Lassen Sie niemanden mitfahren.
(Abb. 21)
Achten Sie auf herausschleudernde,
abprallende Gegenstände.
(Abb. 22)
Halten Sie Hände und Füße von der
Gefahrenzone fern.
(Abb. 23)
Halten Sie die Hände von rotierenden
Teilen fern.
(Abb. 24)
Achten Sie auf Personen und Tiere,
wenn Sie mit dem Gerät vorwärts
fahren.
(Abb. 25)
Achten Sie auf Personen und Tiere,
wenn Sie mit dem Gerät rückwärts
fahren.
(Abb. 26)
Choke.
(Abb. 27)
Schallleistungspegel.
(Abb. 28)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
(Abb. 29)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
UK-Richtlinien.
(Abb. 30)
Halten Sie sich vom Aus-
wurfdeck fern.
(Abb. 31)
Warnung! Batteriesäure
ist korrosiv, explosiv und
entflammbar.
(Abb. 32)
Halten Sie sich von rotier-
enden Teilen fern.
yyyywwxxxx
Auf dem Typenschild ist
die Seriennummer ange-
geben. yyyy ist das Pro-
duktionsjahr, und ww
steht für die Produktions-
woche.
Hinweis:
Weitere Symbole/Aufkleber auf
dem Gerät beziehen sich auf die
Zertifizierungsanforderungen für einige gewerbliche
Bereiche.
Produktschäden
Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt,
wenn:
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom
Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller
zugelassen sind.
• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird,
das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom
Hersteller zugelassen ist.
• das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service
Center oder von einem zugelassenen Fachmann
repariert wird.
38
2237 - 002 - 22.03.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...
Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...
• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...