Husqvarna ST 327 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna ST 327
Anleitung wird geladen

7. Montieren Sie den Schneckenriemen (B) auf der

Motorriemenscheibe (A). Stellen Sie sicher, dass

der Riemen ordnungsgemäß um die Umlenkrolle

herum aufgelegt ist und richtig in der Nut der

Motorriemenscheibe liegt.

8. Installieren Sie die Kabelabdeckung (F) und die

5/16"-Mutter auf dem Rahmen.

9. Betätigen Sie alle Bedienelemente, um

sicherzustellen, dass der Schneckenriemen

ordnungsgemäß installiert ist und dass

der Bewegungsablauf aller Baugruppen

ordnungsgemäß funktioniert.

So stellen Sie die Spannung des

Kabels für das Leitblech für die

Auswurfschütte ein

1. Lösen Sie die Gegenmuttern (B) zum

Einstellen der Spannung des Kabels für

die Auswurfschütte, die sich neben dem

Spannerschloss (A) befindet. (Abb. 79)

2. Halten Sie das kürzere Stück fest und drehen Sie

das lange Stück, um die Spannkraft am Spanner

zu erhöhen.

3. Nehmen Sie die Einstellung solange vor, bis

das für das Leitblech der Auswurfschütte (C)

passgenau sitzt. Ziehen Sie die Gegenmuttern

an.

So stellen Sie das Steuerkabel der

Schnecke ein

1. Entfernen Sie die Kabelabdeckung auf der

rechten Seite des Rahmens. (Abb. 80)

2. Um das Durchhängen des Steuerkabels

der Schnecke zu beseitigen, lösen Sie

die untere Gegenmutter (B) und ziehen

Sie die obere Gegenmutter (B) solange

an, bis eine höhere Riemenspannung des

Schneckenriemens erreicht ist.

3. Führen Sie eine erneute Prüfung der

Schneckenaktivierung durch. Wiederholen Sie

den Einstellvorgang nach Bedarf, bis das Kabel

bei ausgekuppeltem Hebel nur noch wenig

durchhängt.

4. Ziehen Sie die untere Gegenmutter an, um die

eingestellte Spannung zu arretieren.

Hinweis:

Sie können die Spannung des

Schneckenriemens auch einstellen, indem

Sie als zweite Möglichkeit die Einstellung

an der Umlenkrolle vornehmen. Wenn der

Einstellvorgang das Problem nicht beseitigt,

ersetzen Sie den Keilriemen der Schnecke.

Siehe

So entfernen Sie den Schneckenriemen

auf Seite 119.

So stellen Sie die Riemenspannung

ein

1. Entfernen Sie die Riemenabdeckung. Siehe

So

bereiten Sie das Ersetzen der Riemen vor auf

Seite 118.

2. Lösen Sie die Mutter der Umlenkrolle (A). (Abb.

81)

3. Schieben Sie die Umlenkrolle näher an den

Riemen heran, um die Riemenspannung zu

erhöhen. Schieben Sie sie vom Riemen weg, um

die Riemenspannung zu verringern.

4. Ziehen Sie die Mutter (A) der Umlenkrolle an.
5. Um sicherzustellen, dass der Riemen bei

ausgekuppeltem Schneckenhebel ist vollständig

ausgekuppelt ist, lassen Sie dies durch eine

zweite Person überprüfen, die im Abstand von

10  Fuß/3 Metern vor dem Gerät steht, und

zwar auf der gegenüberliegenden Seite des

Auswurfsammlers. Diese Person beobachtet die

Drehbewegung der Schnecke und misst die Zeit,

die vom Loslassen des Hebels bis zum Stillstand

der Schnecke vergeht. Wenn sich die Schnecke

erst nach Ablauf von mehr als 5 Sekunden nicht

mehr dreht, wiederholen Sie den Einstellvorgang

und schieben Sie die Umlenkrolle weiter vom

Riemen weg.

6. Wenn sich die Schnecke nach weniger als

5 Sekunden nicht mehr dreht, installieren Sie die

Riemenabdeckung. Siehe

So installieren Sie die

Riemenabdeckung auf Seite 119.

So entfernen Sie die Räder

1. Entfernen Sie den Radbolzen (A) und den

Haltebolzen (B).

2. Entfernen Sie das Rad von der Achse (C). (Abb.

82)

So reinigen Sie das Gerät

• Kunststoffteile mit einem sauberen und

trockenen Tuch reinigen.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem

Hochdruckreiniger.

• Lassen Sie kein Wasser direkt auf den Motor

gelangen.

• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras

und Schmutz zu entfernen.

120

2081 - 003 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 106Sicherheit.............................................................. 107Montage................................................................ 111Betrieb..............................................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 19) Entfernen Sie die Abdeckungen nicht, während der Motor läuft. (Abb. 20) Gehörschutz empfohlen. (Abb. 21) Tragen Sie Schutzhandschuhe. (Abb. 22) Schallleistungspegel. (Abb. 23) Betrieb an Hängen mehr mit als 20 Grad Steigung/Gefälle nicht möglich. (Abb. 24) Sturzgefahr. (Abb. 25) Entfernen ...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle Situationen abdecken, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Seien Sie immer vorsichtig und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand. Führen Sie keine Arbeiten mit oder Wartungen am Gerät durch, wenn Sie sich in einer Situation unsicher sind...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere