Husqvarna ST 327 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Husqvarna ST 327
Anleitung wird geladen

a) Wenn der Motor kalt ist, drehen Sie den

Choke (D) in die Position FULL (VOLL).

4. Drücken Sie die Primerpumpe (E) drei Mal.

ACHTUNG:

Betätigen Sie die

Primerpumpe nicht zu oft. Dies

kann dazu führen, dass der Motor

nicht startet. Falls die Primerpumpe

zu oft betätigt wurde, warten Sie

einige Minuten, bevor Sie versuchen,

den Motor erneut zu starten, und

drücken Sie während der Wartezeit

die Primerpumpe nicht.

5. Schließen Sie das Verlängerungskabel an den

auf dem Motor befindlichen Anschluss (F) an.

6. Stecken Sie das andere Endes des

Verlängerungskabels in eine 120 V-

Wechselstrom-Schutzkontaktsteckdose ein.

7. Drücken Sie die Taste für den Elektrostart (G)

solange nieder, bis der Motor anspringt.

ACHTUNG:

Versuchen Sie

nicht, den Motor mehr als fünf

Sekunden lang ununterbrochen

zwischen jedem Startversuch

anzulassen. Warten Sie zwischen

jedem Versuch 1 Minute.

8. Wenn zum Anlassen des Motors der Choke

verwendet wurde, lassen Sie die Taste für den

Elektrostart los und schieben den Chocke (D)

langsam in die Position OFF (AUS).

9. Trennen Sie das Verlängerungskabel erst von

der Steckdose und dann vom Motor.

10. Lassen Sie den Motor 2 bis 3 Minuten

im Leerlauf laufen, bevor Sie mit dem

Schneeräumen beginnen.

So bedienen Sie das Gerät

ACHTUNG:

Nehmen Sie das Gerät

nicht ohne Schnee oder Wasser in

Betrieb, da sonst eine Schmierung der

Schneckenflügel nicht gewährleistet ist.

Eine falsche Verwendung kann zu hohen

Temperaturen an den Schneckenflügeln

führen, insbesondere bei Neugeräten.

Dies kann zu Schäden an der

Förderschnecke und an der Schürfleiste

führen.

ACHTUNG:

Aktivieren Sie

die Antriebs- oder Schneckenhebel

nicht teilweise über einen längeren

Zeitraum. Dies kann zu vorzeitigem

Verschleiß oder einem Verbrennen der

Antriebsriemen führen.

Hinweis:

Wenn sowohl die Antriebskupplung

als auch die Schneckenkupplung aktiviert

sind, verriegelt die Antriebskupplung die

Schneckenkupplung in ihrer Position. Mit der rechten

Hand lässt sich der Auswurfsammler für den

Schneeauswurf steuern.

Hinweis:

Ändern Sie die Drehzahl nicht, wenn

der Steuerhebel aktiviert ist. Dies kann zu Schäden

am Getriebe führen.

1. Zum Aktivieren der Schneckenflügel drücken Sie

die Schneckenkupplung (A) in Richtung Griff,

um die Schnecke zu aktivieren und Schnee zu

räumen. (Abb. 61)

2. Stellen Sie den Steuerhebel für die

Antriebsdrehzahl (B) von der Mittelstellung nach

oben, damit das Gerät vorwärts fährt, wenn die

Antriebskupplung (C) aktiviert ist. Ändern Sie die

Drehzahl nicht, wenn der Steuerhebel aktiviert

ist. Dies kann zu Schäden am Getriebe führen.

3. Stellen Sie den Steuerhebel für die

Antriebsdrehzahl von der Mittelstellung nach

unten, damit das Gerät rückwärts fährt, wenn die

Antriebskupplung aktiviert ist. (Abb. 62)

4. Damit das Gerät in die gewählte Richtung fährt,

müssen Sie die Antriebskupplung (C) gegen den

Griff gedrückt halten.

5. Wenn das Gerät mit einer Servolenkung

ausgestattet ist, halten Sie den linken Lenkhebel

(D) gedrückt, um nach links zu fahren. Halten Sie

den rechten Lenkhebel gedrückt, um nach rechts

zu fahren. (Abb. 63)

So stoppen Sie das Gerät

1. Bewegen Sie den Gashebel (A) in die STOPP

Position. (Abb. 64)

2. Ziehen Sie den ON/OFF-Schlüssel ab.

So verwenden Sie den Gashebel

• Schieben Sie den Gashebel (A) zum Ändern des

Kraftstoffverbrauchs. Lassen Sie den Motor stets

mit Vollgas laufen. (Abb. 64)

So verwenden Sie den

Kraftstoffschalter

• Schieben Sie den Kraftstoffschalter (A),

um das Kraftstoffventil zu öffnen oder zu

schließen. Betreiben Sie das Gerät mit dem

Kraftstoffschalter in der geöffneter Stellung.

(Abb. 65)

So verwenden Sie den Choke-Hebel

• Schieben Sie den Choke-Hebel (A), um die

Drosselluftklappe zu öffnen oder zu schließen.

Nutzen Sie zum Starten eines kalten Motors den

Choke. (Abb. 66)

114

2081 - 003 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 106Sicherheit.............................................................. 107Montage................................................................ 111Betrieb..............................................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 19) Entfernen Sie die Abdeckungen nicht, während der Motor läuft. (Abb. 20) Gehörschutz empfohlen. (Abb. 21) Tragen Sie Schutzhandschuhe. (Abb. 22) Schallleistungspegel. (Abb. 23) Betrieb an Hängen mehr mit als 20 Grad Steigung/Gefälle nicht möglich. (Abb. 24) Sturzgefahr. (Abb. 25) Entfernen ...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle Situationen abdecken, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Seien Sie immer vorsichtig und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand. Führen Sie keine Arbeiten mit oder Wartungen am Gerät durch, wenn Sie sich in einer Situation unsicher sind...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere