Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen - Husqvarna S 138i - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 8 – Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 9 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Akku; So starten Sie das Gerät
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So ersetzen Sie den Vertikutierer; Fehlerbehebung
- Seite 20 – Bedienfeld; Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
- Seite 22 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
(Abb. 11)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
UK-Richtlinien.
(Abb. 12)
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EU- und UK-Richtlinien und
Verordnungen sowie der australischen
„Protection of the Environment Operations
(Noise Control) Regulation 2017“
(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)
von New South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technische Angaben auf Seite 84 und
auf dem Etikett angegeben.
(Abb. 15)
Recyceln Sie dieses Gerät
an einer Recyclingstation
für elektrische und elektro-
nische Geräte. (Gilt nur für
Europa)
(Abb. 16)
Startvorgang: Drücken Sie
den ON/OFF-Taste, lösen
Sie die Wegfahrsperre, und
drücken Sie den Motor-
bremsbügel nach unten.
(Abb. 13)
Lassen Sie den Motorbremsgriff los, um
den Motor zu stoppen.
(Abb. 14)
Scanbarer Code.
Hinweis:
Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät
beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in
einigen Märkten gelten.
Produktschäden
Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt,
wenn:
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht
vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller
zugelassen sind.
• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird,
das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom
Hersteller zugelassen ist.
• das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service
Center oder von einem zugelassenen Fachmann
repariert wird.
Sicherheit
Sicherheitsdefinitionen
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der
Bedienungsanleitung hinzuweisen.
WARNUNG:
Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Verletzung oder
Tod des Bedieners oder anderer Personen
besteht.
ACHTUNG:
Wird verwendet, wenn bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Schäden am
Gerät, an anderen Materialien oder in der
Umgebung besteht.
Hinweis:
Für weitere Informationen, die in
bestimmten Situationen nötig sind.
Allgemeine Sicherheitshinweise zum
Gerät
WARNUNG:
Beachten Sie alle für das
Gerät vorgesehenen Sicherheitshinweise,
Anleitungen, Abbildungen und technischen
Daten. Wenn Sie die unten stehenden
Anweisungen nicht befolgen, kann dies
zu elektrischen Schlägen, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen für
spätere Referenzzwecke auf. Die Bezeichnung „Gerät“
in den Warnhinweisen bezieht sich auf ein Gerät
mit Netzbetrieb (über ein Kabel) oder Akkubetrieb
(kabellos).
Sicherheit im Arbeitsbereich
• Sorgen Sie für einen sauberen und gut
ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Durch zugestellte
oder dunkle Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr
stark an.
• Betreiben Sie das Gerät niemals an Orten, an
denen Explosionsgefahr besteht, z. B. in der Nähe
von leicht entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder
Staubansammlungen. Bei der Arbeit mit dem Gerät
kann es zu Funkenbildung kommen, wodurch sich
Stäube oder Dämpfe entzünden können.
• Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät dafür, dass
sich keine Kinder oder unbefugte Personen in der
Nähe befinden. Durch Ablenkungen können Sie die
Kontrolle über das Werkzeug verlieren.
Persönliche Sicherheit
• Bleiben Sie aufmerksam, achten Sie auf das,
was Sie tun, und setzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand ein, wenn Sie mit dem Gerät
937 - 009 - 27.09.2024
71
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 70Sicherheit...................................................................... 71Montage........................................................................ 77Betrieb.........................................
(Abb. 11) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 12) Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South...
Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweise...