Akku; So starten Sie das Gerät - Husqvarna S 138i - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 8 – Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 9 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Akku; So starten Sie das Gerät
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So ersetzen Sie den Vertikutierer; Fehlerbehebung
- Seite 20 – Bedienfeld; Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
- Seite 22 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
1. Drücken und drehen Sie den Einstellknopf für
die Arbeitstiefe gegen den Uhrzeigersinn, um die
Arbeitstiefe zu erhöhen.
2. Drücken und drehen Sie den Einstellknopf für die
Arbeitstiefe im Uhrzeigersinn, um die Arbeitstiefe zu
senken. (Abb. 28)
Akku
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Akkus müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen. Sie müssen außerdem
Bedienungsanleitung für den Akku und das
Ladegerät lesen und verstehen.
Sorgen Sie für die richtigen Umgebungstemperaturen
von Akku und Ladegerät.
Umgebungsstemperatur
Betrieb des Akkus
Laden des Akkus
Akkuladezustand
Auf der Anzeige werden der verbleibende Ladezustand
und eventuelle Störungen des Akkus angezeigt.
Drücken Sie die Akkuanzeigetaste, um Informationen
zum Ladezustand des Akkus zu erhalten. Das
Warnsymbol auf dem Akku ist an, wenn eine Störung
vorliegt. Siehe
(Abb. 29)
LED-Leuchten
Akkuladezustand
Alle LEDs leuchten
Volle Ladung (76-100 %)
LED 1, LED 2 und LED 3
leuchten
Der Akku ist zu 51-75 %
geladen.
LED 1 und LED 2 leuch-
ten
Der Akku ist zu 26-50 %
geladen.
LED 1 leuchtet
Der Akku ist zu 6-25 %
geladen.
LED 1 blinkt
Der Akku ist zu 0-5 % ge-
laden.
So laden Sie den Akku
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch. Der
Akku ist bei der Auslieferung an den Kunden nur zu 30
% geladen.
Hinweis:
Das Ladegerät muss mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz
angeschlossen werden.
Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die
Akkutemperatur über 50 °C/122 °F beträgt. Das
Ladegerät verringert die Temperatur des Akkus, bevor
es zu laden beginnt.
1. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels für das
Ladegerät an die Anschlussbuchse des Ladegeräts
an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels für
das Ladegerät an eine geerdete Steckdose an. Die
LED am Ladegerät blinkt einmal grün. (Abb. 30)
3. Legen Sie den Akku in das Ladegerät. Die grüne
Leuchte auf dem Ladegerät leuchtet auf, wenn der
Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist. (Abb.
31)
4. Wenn alle LEDs am Akku leuchten, ist der Akku
vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku für
maximal 24 Stunden.
5. Um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen,
ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Netzkabel.
6. Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.
So starten Sie das Gerät
ACHTUNG:
Mähen Sie den Rasen vor
der Verwendung des Geräts.
1. Legen Sie einen geladenen Akku in das Akkufach 1
unter der Akkuabdeckung. Legen Sie bei längerer
Betriebsdauer einen zweiten aufgeladenen Akku in
das Akkufach 2.
2. Stellen Sie die Arbeitstiefe ein. Siehe
die Arbeitstiefe ein auf Seite 77. Bringen Sie die
Walze in die höchste Stellung.
3. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 1. (Abb. 32)
4. Halten Sie sich immer hinter dem Gerät auf.
5. Drücken Sie die ON/OFF-Taste (A) auf dem
Bedienfeld, sodass die grüne LED (B) aufleuchtet.
(Abb. 33)
6. Lösen Sie die Startsperre. (Abb. 34)
7. Drücken Sie den Motorbremsgriff in Richtung des
Lenkers. (Abb. 35)
8. Bewegen Sie das Gerät langsam vorwärts. Halten
Sie während des Betriebs die Hände am Griff, um
sicherzustellen, dass sich das Gerät in einer stabilen
Position befindet.
ACHTUNG:
Belassen Sie das
Gerät nicht über einen längeren
Zeitraum in derselben Position.
So verwenden Sie das Gerät mit den
Messerzinken
• Senken Sie die Walze langsam ab, bis sie den
Boden leicht berührt.
78
937 - 009 - 27.09.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 70Sicherheit...................................................................... 71Montage........................................................................ 77Betrieb.........................................
(Abb. 11) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 12) Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South...
Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweise...