Transport - Husqvarna R 213C - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL; Inhalt
- Seite 3 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 5 – EINLEITUNG
- Seite 6 – Guter Ser
- Seite 7 – Ser; Lief
- Seite 8 – AS IST; La
- Seite 9 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allgemeine Anwendung
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Fahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 11 – Kinder; Wartung
- Seite 12 – Transport
- Seite 13 – VORSTELLUNG; Vorstellung; Feststellbremse; Geschwindigkeitsregler; Schneidwerk
- Seite 14 – Hebel zur Schnitthöheneinstellung; Tanken; Auskupplungshebel Hinterachse
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel; Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 17 – Ratschläge für das Mähen
- Seite 18 – Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Justierung des Gaszugs
- Seite 21 – Luftfilter wechseln
- Seite 22 – Reifendruck prüfen; Zündkerzen austauschen; Sicherungen
- Seite 24 – Anordnung in Service-Stellung
- Seite 25 – Aufhebung der Service-Stellung; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 26 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 27 – Kontrolle des Ölstands im Getriebe; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 28 – Störungssuchplan
- Seite 29 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 30 – TECHNISCHE DATEN
12 –
German
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
•
Elektrische Schläge können Verletzungen verursachen.
Bei laufendem Motor keine Kabel berühren. Die
Zündanlage nicht mit den Fingern testen.
•
Undichtigkeiten in der Kraftstoffanlage sind zu beheben,
bevor der Motor angelassen werden darf.
•
Maschine und Kraftstoff so aufbewahren, dass keine
Gefahr von Schäden durch austretenden Kraftstoff oder
Kraftstoffdämpfe entstehen kann.
•
Den Kraftstoffstand vor jedem Gebrauch prüfen und den
Tank nicht ganz füllen, so dass sich der Kraftstoff
ausdehnen kann; die Wärme des Motors und der Sonne
können sonst zum Ausrinnen des Kraftstoffs führen.
•
Überfüllen vermeiden. Wurde Benzin auf die Maschine
verschüttet, abwischen und warten, bis es vollständig
verdunstet ist, bevor der Motor gestartet wird. Wenn
Benzin auf die Kleidung geraten ist, ist diese zu wechseln.
•
Die Maschine abkühlen lassen, bevor Arbeiten im
Motorraum ausgeführt werden.
•
Vorsicht bei der Wartung der Batterie. In der Batterie
bildet sich explosives Gas. Niemals die Batterie in der
Nähe von offenem Feuer oder Funken warten oder
während Sie rauchen. Die Batterie kann explodieren und
schwere Verletzungen verursachen.
•
Darauf achten, dass Schrauben und Muttern gut
angezogen sind und die Ausrüstung sich in gutem
Zustand befindet.
•
Niemals die Sicherheitsvorrichtungen ändern.
Regelmäßig prüfen, ob diese funktionieren. Die Maschine
darf nicht mit defekten oder entfernten Schutzblechen,
Schutzhauben, Sicherheitsschaltern oder anderen
Sicherheitsvorrichtungen gefahren werden.
•
Seien Sie sich der Verletzungsgefahr durch bewegliche
oder heiße Komponenten bewusst, wenn der Motor mit
geöffneter Motorhaube oder ausgebauten
Schutzabdeckungen gestartet wird.
•
Die Reglereinstellung nicht verändern. Beim Fahren mit
zu hoher Drehzahl besteht die Gefahr von
Maschinenschäden. Informationen über die
höchstzulässige Motordrehzahl finden Sie im Kapitel mit
den technischen Daten.
•
Die Maschine niemals im Haus oder in mangelhaft
belüfteten Räumen verwenden. Die Abgase enthalten
Kohlenmonoxid, ein geruchloses, giftiges und
lebensgefährliches Gas.
•
Anhalten und die Ausrüstung prüfen, wenn Sie auf etwas
auffahren. Bei Bedarf vor dem Start reparieren.
•
Niemals Einstellungen bei laufendem Motor durchführen.
•
Die Maschine ist nur mit der vom Hersteller gelieferten
oder empfohlenen Ausrüstung geprüft und zugelassen.
•
Die Klingen sind scharf und können Schnittverletzungen
verursachen. Beim Umgang mit den Klingen diese
umwickeln oder mit Schutzhandschuhen arbeiten.
•
Die Funktion der Feststellbremse regelmäßig überprüfen.
Bei Bedarf justieren bzw. warten.
•
Die Brandgefahr reduzieren, indem die Maschine von
Gras, Laub und anderem Schmutz gesäubert wird. Die
Maschine abkühlen lassen, bevor sie in einem Raum
abgestellt wird.
Transport
•
Die Maschine ist schwer und kann ernsthafte
Verletzungen verursachen. Beim Verladen oder Entladen
auf/von einem Fahrzeug oder Anhänger ist besonders
vorsichtig vorzugehen.
•
Einen zugelassenen Anhänger zum Transport der
Maschine verwenden.
•
Zur Sicherung der Maschine auf dem Anhänger sind zwei
zugelassene Spanngurte und vier keilförmige Radklötze
zu verwenden.
Handbremse anziehen und Spanngurte um stabile Teile
der Maschine wickeln, z. B. um Rahmen oder
Wagenheck. Maschine durch Spannen der Gurte zur
Hinter- bzw. zur Vorderseite des Wagens sichern.
Die Radklötze vor und hinter den Hinterrädern platzieren.
•
Die geltenden Verkehrsvorschriften überprüfen und
befolgen, bevor die Maschine auf öffentlichen Straßen
transportiert oder gefahren wird.
!
WARNUNG! Motor und Abgasanlage werden
während des Betriebs sehr heiß.
Verbrennungsgefahr. Beim Mähen von
Büschen und anderem Material fernhalten,
um Aufheizen zu vermeiden.
WICHTIGE INFORMATION
Die Feststellbremse reicht nicht aus, um die Maschine für
den Transport zu sichern. Sicherstellen, dass die Maschine
auf dem Transportfahrzeug gut festgespannt wird.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 SYMBOLERKLÄR UNG Symbole ....................................................................... 3 EINLEITUNG Sehr geehr ter Kunde! ..................................................
Ger man – 3 SYMBOLERKLÄR UNG Symbole Diese Symbole sind auf dem A ufsitzmäher und in der Bedienungsanweisung zu sehen. WARNUNG! Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsa...
Ger man – 5 EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...