Bedienfeld; Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung - Husqvarna Model S 138i - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 8 – Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 9 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Akku; So starten Sie das Gerät
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So ersetzen Sie den Vertikutierer; Fehlerbehebung
- Seite 20 – Bedienfeld; Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
- Seite 22 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Bedienfeld
Error
Fehlercodes
(Blinkanzahl)
Mögliche Fehler
Mögliche Fehlerbehebung
Störungs-LED
blinkt
3
Der Motor ist überlastet.
Die Arbeitstiefe verringern. Siehe
stellen Sie die Arbeitstiefe ein auf Sei-
te 77. Wenn die Fehler-LED weiterhin
blinkt, ist der Vertikutierer blockiert. Um
ein unbeabsichtigtes Starten zu verhin-
dern, drehen Sie den Sicherheitsschlüs-
sel auf 0, entfernen Sie den Akku und
warten Sie mindestens 5 Sekunden. Si-
cherstellen, dass sich der Vertikutierer
frei bewegen kann. Falls das Problem
weiterbesteht, wenden Sie sich an eine
autorisierte Servicewerkstatt.
5
Die Motordrehzahl fällt zu
stark ab, und der Motor
stoppt.
9
Die Motorsteuerung ist zu
heiß.
Den Motor abschalten und warten, bis er
sich abgekühlt hat.
7
Akkufehler oder kein Signal
vom Akku.
Den Akku korrekt in das Gerät einset-
zen und den Akku-Anschluss überprü-
fen. Wenn die Fehler-LED am Akku
Der Akku ist schwach.
Batterie aufladen. Siehe
Das Gerät schaltet
sich ab
6
Der Akku ist schwach.
Batterie aufladen. Siehe
Kein Blinken.
Akku-Anschluss defekt.
Akku-Anschluss überprüfen.
Andere Fehler
Wenn andere Fehler auftreten, stellen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen den Akku
und wenden sich an eine zugelassene Servicewerkstatt.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Einleitung
WARNUNG:
Um ein unbeabsichtigtes
Starten bei Transport und Lagerung
zu verhindern, drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen den
Akku und warten mindestens 5 Sekunden.
Transport
• Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen
den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen
Gütern.
• Für gewerbliche Transporte müssen besondere
Anforderungen bei Verpackung und Kennzeichnung
eingehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Vorschriften
für gefährliche Güter halten, wenn Sie das Produkt
für den Transport vorbereiten. Gegebenenfalls
gelten örtliche Vorschriften.
• Entnehmen Sie die für den Transport stets den
Akku.
• Decken Sie die Akkustecker mit Klebeband ab und
stellen Sie sicher, dass der Akku sich während des
Transports nicht bewegen kann.
• Sichern Sie das Produkt während des Transports.
Lagerung
• Entnehmen Sie für die Lagerung stets die Akkus.
• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung abkühlen.
• Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher,
dass der Akku während der Lagerung nicht an das
Gerät angeschlossen bleibt.
• Bewahren Sie das Ladegerät an einem
geschlossenen und trockenen Ort auf.
• Bewahren Sie den Akku und das Ladegerät an
einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit oder Frost
auf.
82
937 - 009 - 27.09.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 70Sicherheit...................................................................... 71Montage........................................................................ 77Betrieb.........................................
(Abb. 11) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 12) Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South...
Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweise...