Wartung - Husqvarna Model S 138i - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 8 – Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 9 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Akku; So starten Sie das Gerät
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So ersetzen Sie den Vertikutierer; Fehlerbehebung
- Seite 20 – Bedienfeld; Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
- Seite 22 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Die empfohlene Arbeitstiefe für das beste Ergebnis
liegt zwischen 2 und 3 mm.
So verwenden Sie das Gerät mit den
Federzinken
• Senken Sie die Walze langsam ab, bis die
Federzinken den Boden berühren.
So verwenden Sie die SavE-
Akkusparfunktion
Das Gerät ist mit einer Akkusparfunktion (SavE)
ausgestattet, um die Betriebsdauer zu verlängern.
1. Drücken Sie die SavE-Taste (Energiespartaste) zum
Starten der Funktion. Die grüne LED leuchtet auf.
(Abb. 36)
2. Drücken Sie die SavE-Taste (Energiespartaste)
erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Die grüne
LED (B) erlischt.
Funktion für hohe Belastung
Wenn das Gerät langes oder dichtes Gras schneidet,
wird die Motordrehzahl automatisch erhöht. Der Motor
wechselt zurück in den normalen Modus, wenn die
Belastung sinkt.
Motor stirbt ab
Im Betrieb können Klinge und Motor durch
Hindernisse (z. B. Verstopfung durch Gras unter
der Schneidwerkabdeckung) blockiert und abgewürgt
werden. Wenn dies geschieht und Sie den
Motorbremsgriff gedrückt halten, macht das Gerät
einen automatischen Neustart. Wenn das Gerät nicht
innerhalb von 5-10 Sekunden neu startet, muss der
Bereich unter der Schneidwerkabdeckung eventuell
Seite 80.
WARNUNG:
Wenn der Motor anhält,
versucht das Gerät 5-10 Sekunden lang,
automatisch neu zu starten. Warten Sie
mindestens 15 Sekunden, bevor Sie die
Schneidwerkabdeckung überprüfen.
WARNUNG:
Bevor Sie die
Schneidwerkabdeckung prüfen, lösen
Sie den Motorbremsgriff, drehen den
Sicherheitsschlüssel auf 0, entnehmen den
Akku und warten mindestens 5 Sekunden.
Wenn das Hindernis entfernt wird,
besteht Verletzungsgefahr durch einen
versehentlichen Neustart des Geräts.
So stoppen Sie das Gerät
Das Gerät stoppt automatisch, wenn Sie es für
10 Minuten nicht in Betrieb nehmen. Lassen Sie
das Gerät niemals aus den Augen, wenn der Motor
läuft. Stoppen Sie den Motor, drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0 und nehmen Sie den Akku
heraus. Stellen Sie sicher, dass sich der Vertikutierer
nicht dreht.
1. Lösen Sie den Motorbremsgriff, um den Motor
auszuschalten. (Abb. 37)
2. Halten Sie die ON/OFF-Taste (A) auf dem
Bedienfeld gedrückt, bis die grüne LED (B) erlischt.
(Abb. 33)
3. Öffnen Sie die Akkuabdeckung, und drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0. (Abb. 38)
4. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die beiden
Entriegelungstasten gleichzeitig und ziehen Sie den
Akku heraus. (Abb. 39)
5. Laden Sie den Akku, wenn er schwach ist. Weitere
Informationen finden Sie unter
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Bevor Sie eine Wartung
durchführen, müssen Sie das Kapitel über
die Sicherheit lesen und verstehen.
Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren
die Verfügbarkeit von professionellen Reparaturen
und Wartungsarbeiten. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
Genauere Informationen finden Sie unter
www.husqvarna.com.
Wartungsplan
Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen
Nutzung des Geräts berechnet. Die Intervalle ändern
sich, wenn das Gerät nicht täglich verwendet wird.
Informationen zur Wartung mit * finden Sie unter
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät auf Seite 75.
937 - 009 - 27.09.2024
79
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 70Sicherheit...................................................................... 71Montage........................................................................ 77Betrieb.........................................
(Abb. 11) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 12) Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South...
Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweise...