Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna LC 551VBP - Bedienungsanleitung - Seite 10

Husqvarna LC 551VBP
Anleitung wird geladen

• Stellen Sie sicher, dass die Klinge nicht auf

Gegenstände wie Steine und Wurzeln trifft. Dies

kann die Klinge beschädigen und die Motorwelle

verbiegen. Eine verbogene Achse führt zu starken

Vibrationen und birgt ein hohes Risiko, dass die

Klinge sich löst.

• Wenn die Klinge auf ein Objektiv trifft oder

Vibrationen auftreten, müssen Sie das Produkt

sofort abstellen. Ziehen Sie das Zündkabel von der

Zündkerze ab. Untersuchen Sie das Produkt auf

beschädigte Teile. Reparieren Sie Schäden oder

lassen Sie einen autorisierten Kundendienst die

Reparatur durchführen.

• Befestigen Sie die Motorbremse niemals fest am

Griff, wenn der Motor läuft.

• Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, flache

Oberfläche und starten Sie es. Stellen Sie sicher,

dass die Klinge nicht den Boden oder ein anderes

Objekt berührt.

• Bleiben Sie immer hinter dem Produkt, wenn Sie es

betreiben.

• Lassen Sie alle Räder auf dem Boden bleiben und

halten Sie den Griff mit 2 Händen, wenn Sie das

Produkt betreiben. Halten Sie Hände und Füße von

den rotierenden Rasenmäherklingen fern.

• Kippen Sie das Produkt nicht, wenn der Motor läuft.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt nach

hinten ziehen.

• Heben Sie das Produkt nicht hoch, wenn der Motor

läuft. Wenn Sie das Produkt anheben müssen,

schalten Sie zunächst den Motor aus und ziehen Sie

das Zündkabel von der Zündkerze ab.

• Gehen Sie nicht rückwärts, wenn Sie das Produkt

betreiben.

• Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie sich über

Bereiche ohne Gras bewegen, zum Beispiel Wege

aus Kies, Stein und Asphalt.

• Rennen Sie nicht mit dem Produkt, wenn der Motor

läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Produkt

benutzen.

• Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe

verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals,

wenn der Motor läuft.

• Lassen Sie das Produkt niemals aus den Augen,

wenn der Motor läuft. Stellen Sie den Motor ab und

stellen Sie sicher, dass sich die Schneidausrüstung

nicht dreht.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Die persönliche Schutzausrüstung kann

Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen

und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich

von Ihrem Händler bei der Auswahl der richtigen

Ausrüstung unterstützen.

• Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn der

Geräuschpegel höher als 85 dB ist

• Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsstiefel oder

-schuhe. Verwenden Sie keine offenen Schuhe, und

gehen Sie nicht barfuß.

• Tragen Sie schwere, lange Hosen.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,

beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung

oder der Reinigung der Schneidausrüstung.

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Verwenden Sie kein Gerät mit

Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder

nicht ordnungsgemäß funktionieren.

• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung

der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die

Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind oder nicht

ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an

den Kundendienst von Husqvarna.

• Führen Sie keine Änderungen an den

Sicherheitsvorrichtungen durch.

So überprüfen Sie den Schneidschutz
Der Schneidschutz verringert Vibrationen im Gerät und

das Verletzungsrisiko durch die Klinge.
• Untersuchen Sie die Schneidewerkabdeckung, um

sicherzustellen, dass es keine Beschädigungen wie

zum Beispiel Risse gibt.

So führen Sie eine Prüfung des Motorbremshebels

durch (LC 551SP, LC 551VQ)
Der Motorbremsgriff stoppt den Motor. Wenn der

Motorbremsgriff losgelassen wird, stoppt der Motor.
• Starten Sie den Motor, und lassen Sie den

Motorbremsgriff los. Wenn der Motor nicht innerhalb

von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse

von einer autorisierten Husqvarna-Servicewerkstatt

einstellen. (Abb. 28)

So führen Sie eine Prüfung des Klingenbremshebels

und der Startsperre (LC 551VBP) durch
Der Klingenbremshebel stoppt nur die Klinge und nicht

den Motor. Wenn der Klingenbremshebel losgelassen

wird, stoppt die Klinge.
1. Starten Sie den Motor.
2. Drücken Sie den Klingenbremshebel in Richtung des

Lenkers. Die Startsperre stoppt die Bewegung.

3. Drücken Sie die Startsperre heraus.

66

1906 - 007 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 64Montage........................................................................ 68Betrieb.........................................

Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Motor stoppen (Abb. 11) Choke (Abb. 12) Klingenkupplung (Abb. 13) Achten Sie auf hochgeschleuderte und abprallende Objekte. (Abb. 14) Halten Sie Hände und Füße von der rotierenden Klinge fern. (Abb. 15) Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 16) Dieses Gerät stimmt mi...

Seite 9 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dies...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere