Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna LC 353V - Bedienungsanleitung - Seite 10

Husqvarna LC 353V
Anleitung wird geladen

• Rennen Sie nicht mit dem Produkt, wenn der Motor

läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Produkt

benutzen.

• Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe

verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals,

wenn der Motor läuft.

• Lassen Sie das Produkt niemals aus den Augen,

wenn der Motor läuft. Stellen Sie den Motor ab und

stellen Sie sicher, dass sich die Schneidausrüstung

nicht dreht.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG: Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Die persönliche Schutzausrüstung kann

Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen und

Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich von

Ihrem Händler bei der Auswahl der richtigen

Ausrüstung unterstützen.

• Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn der

Geräuschpegel höher als 85 dB ist

• Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsstiefel oder -

schuhe. Verwenden Sie keine offenen Schuhe, und

gehen Sie nicht barfuß.

• Tragen Sie schwere, lange Hosen.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,

beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung

oder der Reinigung der Schneidausrüstung.

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

WARNUNG: Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Benutzen Sie kein Gerät mit defekten

Sicherheitsvorrichtungen.

• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der

Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die

Sicherheitsvorrichtungen defekt sind, wenden Sie

sich an Ihre Husqvarna-Servicewerkstatt.

So überprüfen Sie den Schneidschutz
Der Schneidschutz verringert Vibrationen im Gerät und

das Verletzungsrisiko durch die Klinge.
• Untersuchen Sie die Schneidewerkabdeckung, um

sicherzustellen, dass es keine Beschädigungen wie

zum Beispiel Risse gibt.

Akku (LC 347VI, LC 353VI)

WARNUNG: Ein defekter Akku verringert die

Sicherheit des Produkts. Verwenden Sie

immer einen Akku, der vom Gerätehersteller

zugelassen ist.

Der Akku liefert Energie für den elektrischen Start und

ist eine Sicherheitsvorrichtung, die einen

versehentlichen Start verhindert. Entfernen Sie den

Akku, wenn Sie das Produkt nicht betreiben und wenn

Sie es unbeaufsichtigt abstellen.

Motorbremsgriff
Der Motorbremshebel stoppt den Motor. Wenn der

Motorbremshebel losgelassen wird, stoppt der Motor

und der Antrieb wird ausgeschaltet.
Um eine Inspektion der Motorbremse durchzuführen,

starten Sie den Motor und lassen dann den

Motorbremshebel los. Wenn der Motor nicht innerhalb

von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse von

einer autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt

einstellen.
(Abb. 23)

Wegfahrsperre
Beim Modell LC 347VI, LC 353VI wird der

Motorbremsgriff auch als Startleiste für den Anlasser

genutzt. Führen Sie eine Prüfung der Startsperre durch,

um sicherzustellen, dass diese den Betrieb des

Anlassers verhindert.
1. Ziehen Sie die Startleiste in die Richtung des

Lenkers (B). Die Startsperre stoppt die Bewegung.

2. Drücken Sie die Startsperre nach rechts außen (A).

(Abb. 24)

3. Lösen Sie die Startsperre und stellen Sie sicher,

dass sie sich zurück in die Ausgangsstellung

bewegt.

Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit

wie möglich und hält die Abgase des Motors vom

Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der

Schalldämpfer fehlt oder defekt ist. Ein defekter

Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel und die

Brandgefahr.

WARNUNG: Der Schalldämpfer wird

während und nach Gebrauch und wenn der

Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie

in der Nähe von entzündlichen Materialien

und/oder Dämpfen besonders vorsichtig, um

Brandgefahr zu verhindern.

66

808 - 004 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 63 Sicherheit...................................................................... 64 Montage........................................................................ 67 Betrieb......................................

Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 17) Der Motor des Geräts enthält zum Kaufzeitpunkt kein Öl. (Abb. 18) Füllen Sie vor der Verwendung des Geräts das Motoröl auf. (Abb. 19) Betanken. Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der als E85 (85 % Ethanol) angeboten wird. (Abb. 20) Heiße Oberfläche. (Abb. 22) Entfernen Sie den Sicherheitssch...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Rennen Sie nicht mit dem Produkt, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Produkt benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Produkt niemals aus den Augen, wenn der Motor läu...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere