Technische Angaben - Husqvarna LC 347VLi - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 9 – Produktbeschreibung
- Seite 10 – Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Sicherheit im Arbeitsbereich; Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 15 – Sicherer Umgang mit Akkus
- Seite 16 – Sicherer Umgang mit dem Ladegerät
- Seite 17 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 18 – Montage; Einleitung; Für die Montage des Griffs
- Seite 19 – Betrieb; Akkuladezustand
- Seite 21 – Wartung; Wartungsplan; So führen Sie eine allgemeine
- Seite 22 – So entfernen und tauschen Sie die Klinge; Fehlerbehebung; Akku
- Seite 23 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 24 – Technische Angaben
- Seite 27 – EG-Konformitätserklärung
So bringen Sie das Gerät in die
Transportposition
1. Lösen Sie die unteren Drehknöpfe.
2. Schieben Sie die Flügelmuttern zum unteren Ende
der Nut an der linken und der rechten Seite des
Produkts. (Abb. 20)
3. Klappen Sie den Griff nach vorn. (Abb. 43)
4. Entfernen Sie den Grasfänger.
Transport
• Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen
den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen
Gütern.
• Für gewerbliche Transporte müssen besondere
Anforderungen bei Verpackung und Kennzeichnung
eingehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Vorschriften
für gefährliche Güter halten, wenn Sie das Produkt
für den Transport vorbereiten. Gegebenenfalls
gelten örtliche Vorschriften.
• Entnehmen Sie die für den Transport stets den
Akku.
• Decken Sie die Akkustecker mit Klebeband ab und
stellen Sie sicher, dass der Akku sich während des
Transports nicht bewegen kann.
• Sichern Sie das Produkt während des Transports.
Lagerung
• Entnehmen Sie für die Lagerung stets den Akku.
• Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher,
dass der Akku während der Lagerung nicht an das
Produkt angeschlossen bleibt.
• Bewahren Sie das Ladegerät an einem
geschlossenen und trockenen Ort auf.
• Bewahren Sie den Akku und das Ladegerät an
einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit oder Frost
auf.
• Trennen Sie den Akku während der Lagerung vom
Ladegerät.
• Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, an dem es
zu elektrostatischen Entladungen kommen kann.
Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten
auf.
• Lagern Sie den Akku an einem Ort mit einer
Temperatur zwischen 5 und 25 °C und setzen Sie
ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Lagern Sie das Ladegerät an einem Ort mit einer
Temperatur zwischen 5 und 45 °C und setzen Sie es
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Stellen Sie sicher, dass der Akkustand mindestens
zwischen 30 und 50 % beträgt, bevor Sie das
Produkt für längere Zeit einlagern.
• Bewahren Sie das Produkt, den Akku und das
Ladegerät an einem verschließbaren Ort und für
Kinder und unbefugte Personen unzugänglich auf.
• Reinigen Sie das Produkt und lassen Sie es
vollständig warten, bevor Sie es längere Zeit
einlagern.
Entsorgung
Durch Symbole auf dem Produkt oder seiner
Verpackung wird angezeigt, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Es ist einer
entsprechenden Recycling-Einrichtung zuzuführen,
damit elektrische und elektronische Komponenten
wiedergewonnen werden können.
Dadurch, dass Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem
Produkt sorgfältig umgehen, können Sie helfen, den
potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt
und Ihre Mitmenschen entgegenzuwirken, die sich
andernfalls durch eine unsachgemäße Entsorgung
dieses Produkts ergeben können. Genauere
Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung
dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen oder dem
Geschäft, in dem Sie Ihr Produkt gekauft haben.
(Abb. 44)
Technische Angaben
Technische Daten LC 247Li, LC
347VLi
LC 247Li
LC 347VLi
Schneidmotor
Motortyp
BLDC (bürstenlos) 36 V
BLDC (bürstenlos) 36 V
Motordrehzahl – SavE, U/min
2600
2600
Motordrehzahl – Nennwert, U/min
3000
3000
Motordrehzahl – hohe Belastung, U/min
3500
3500
429 - 004 - 15.11.2018
91
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 76 Sicherheit.................................................................... 77 Sicherheitshinweise für die Wartung........................84 Montage...............................................................
(Abb. 7) Warnung: Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 8) Ziehen Sie vor Reparatur- und Wartungsarbeiten den Sicherheitsschlüssel ab. (Abb. 9) Tropfgeschützt nach IPX1 (Abb. 10) Nicht dem Regen aussetzen (Abb. 1) Dieses Produkt stimmt mit den geltenden CE- Richtlinien überein...
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es defekt ist. • Verändern oder verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn es möglich ist, dass andere es verändert haben. Sicherheit im Arbeitsbereich WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Entfernen Sie Gegenstände wie Ä...