Produktbeschreibung - Husqvarna LC 141C - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 15 – Wartung
- Seite 18 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 19 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Inhalt
Einleitung...................................................................... 53
Sicherheit...................................................................... 54
Montage........................................................................ 59
Betrieb.......................................................................... 59
Wartung........................................................................ 61
Fehlerbehebung............................................................62
Transport, Lagerung und Entsorgung........................... 62
Technische Angaben.................................................... 64
Konformitätserklärung...................................................65
Einleitung
Produktbeschreibung
Das Produkt ist ein handgeführter Rasenmäher. Das
Gras wird in einem Grasfänger gesammelt. Entfernen
Sie den Grasfänger, um an den Heckauswurf des
Grases zu gelangen. Befestigen Sie ein Mulch-Kit
(Zubehör), um das Gras in Dünger zu schneiden.
Verwendungszweck
Verwenden Sie das Gerät zum Schneiden von Gras.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Aufgaben.
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Motorbremsgriff
2. Startsperre
3. Netzkabelanschluss
4. Netzkabelhalterung
5. Griff/Lenker
6. Heckklappe
7. Symbole
8. Schneidwerkabdeckung
9. Typenschild
10. Schnitthöhenhebel
11. Mulch-Kit (Zubehör)
12. Grasfänger
13. Bedienungsanleitung
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
Wenn das Gerät nicht sorgfältig und
ordnungsgemäß verwendet wird, kann
es zu Verletzungen oder zum Tod
des Bedieners oder anderer Personen
kommen.
(Abb. 3)
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, und
machen Sie sich mit den Anweisungen
vertraut, bevor Sie dieses Gerät
verwenden.
(Abb. 4)
Andere Personen oder Tiere müssen sich
in sicherem Abstand vom Arbeitsbereich
befinden.
(Abb. 5)
Achten Sie auf hochgeschleuderte und
abprallende Objekte.
(Abb. 6)
Warnung: Halten Sie Hände und Füße
von der rotierenden Klinge fern.
(Abb. 7)
Warnung: Halten Sie Hände und Füße
von rotierenden Teilen fern.
(Abb. 8)
Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das
Gerät vom Stromnetz.
(Abb. 9)
IPX4 – Das Gerät ist gegen Spritzwasser
geschützt.
(Abb. 10)
Warnung: Mähen Sie nicht über
das Netzkabel. Dies kann zu einem
elektrischen Schlag und Schäden am
Gerät führen.
(Abb. 11)
Dieses Gerät stimmt mit den geltenden
EG-Richtlinien überein.
(Abb. 12)
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EU- und UK-Richtlinien und
Verordnungen sowie der australischen
„Protection of the Environment Operations
(Noise Control) Regulation 2017“
(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)
von New South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technische Angaben auf Seite 64 und
auf dem Etikett angegeben.
(Abb. 13)
Gleichstrom. 36V
(Abb. 14)
Doppelt isoliert.
2502 - 002 - 24.06.2024
53
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 53Sicherheit...................................................................... 54Montage........................................................................ 59Betrieb.........................................
(Abb. 20) Recyceln Sie dieses Gerät an einer Recyclingstation für elektrische und elektro- nische Geräte. (Gilt nur für Europa) (Abb. 15) Startvorgang: Lösen Sie die Startsperre, und drücken Sie den Motorbremsgriff nach unten. (Abb. 16) Lassen Sie den Motorbremsgriff bis zum Stopp los. (Abb. 17) Lan...
Service • Lassen Sie Ihr Gerät von einer qualifizierten Fachkraft mit Originalersatzteilen reparieren. Auf diese Weise wird die Sicherheit des Geräts nicht beeinträchtigt. Sicherheitshinweise für Rasenmäher • Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei schlechten Wetterverhältnissen, insbesondere dann, w...