Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna LC 141C - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 15 – Wartung
- Seite 18 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 19 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Tragen Sie schwere, lange Hosen.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,
beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung
oder der Reinigung der Schneidausrüstung.
• Wir empfehlen die Verwendung eines
Gehörschutzes.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind oder nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an
den Kundendienst von Husqvarna.
• Führen Sie keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen durch.
So überprüfen Sie den Schneidschutz
Der Schneidschutz verringert Vibrationen im Gerät und
das Verletzungsrisiko durch die Klinge.
• Untersuchen Sie die Schneidewerkabdeckung, um
sicherzustellen, dass es keine Beschädigungen wie
zum Beispiel Risse gibt.
Motorbremsgriff
Der Motorbremsgriff stoppt den Motor. Wenn der
Motorbremsgriff losgelassen wird, stoppt der Motor.
Um eine Prüfung der Motorbremse durchzuführen,
starten Sie den Motor und lassen dann den
Motorbremsbügel los. Wenn der Motor nicht innerhalb
von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse
von einer autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt
einstellen.
(Abb. 21)
So überprüfen Sie die Startsperre
Führen Sie eine Prüfung der Startsperre durch, um
sicherzustellen, dass diese den Betrieb des Motors
verhindert.
1. Drücken Sie den Motorbremsbügel in die Richtung
des Lenkers. Die Startsperre stoppt die Bewegung.
2. Drücken Sie die Startverzögerung heraus. (Abb. 22)
3. Lösen Sie die Startsperre und stellen Sie sicher,
dass sie sich zurück in die Ausgangsstellung
bewegt.
So verwenden Sie den Netzkabelhalter
Der Netzkabelhalter reduziert die Belastung für
Steckdose und Netzkabel. Der Netzkabelhalter
verringert zudem das Risiko eines Sturzes.
1. Biegen Sie das Netzkabel zu einer kleinen Schlaufe.
2. Legen Sie die Schlaufe in die Öffnung im
Netzkabelhalter.
3. Legen Sie die Schlaufe um den Haken.
4. Ziehen Sie am Netzkabel, um die Schlaufe am
Haken enger zu ziehen. (Abb. 23)
Netzkabelsicherung
• Die Verwendung einer Fehlerstromschutzvorrichtung
(FI) mit einem Auslösestrom von höchstens
30 mA wird empfohlen. Auch bei installiertem FI-
Schutzschalter kann eine 100 %-ige Sicherheit
nicht garantiert werden, weshalb immer
sichere Arbeitsmethoden befolgt werden müssen.
Überprüfen Sie den FI-Schutzschalter bei jeder
Verwendung.
• Trennen Sie das Kabel sofort von
der Stromversorgung, wenn das Netzkabel
eingeschnitten oder die Isolierung beschädigt ist.
• Berühren Sie das eingeschnittene oder beschädigte
Elektrokabel erst, wenn es von der Stromversorgung
getrennt wurde.
• Reparieren Sie kein eingeschnittenes oder
beschädigtes Netzkabel. Ersetzen Sie es durch ein
neues.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Um ein versehentliches Starten während der
Wartung zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel
ab.
• Führen Sie die Wartungsarbeiten zur Erhöhung
der Lebensdauer des Geräts und Verringerung
der Unfallgefahr ordnungsgemäß aus. Lassen
Sie professionelle Reparaturarbeiten von einer
zugelassenen Servicewerkstatt durchführen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer
Servicewerkstatt.
• Führen Sie die Wartung nur gemäß dieser
Betriebsanleitung durch. Größere Eingriffe sind von
einer zugelassenen Servicewerkstatt auszuführen.
• Tragen Sie beim Umgang mit der
Schneidausrüstung schwere Arbeitshandschuhe. Die
Klinge ist sehr scharf, und man schneidet sich sehr
leicht.
• Halten Sie die Schnittkanten sauber und scharf für
die beste und sicherste Leistung.
• Ihre Servicewerkstatt sollte das Gerät regelmäßig
überprüfen und notwendige Einstellungen und
Reparaturen vornehmen.
58
2502 - 002 - 24.06.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 53Sicherheit...................................................................... 54Montage........................................................................ 59Betrieb.........................................
(Abb. 20) Recyceln Sie dieses Gerät an einer Recyclingstation für elektrische und elektro- nische Geräte. (Gilt nur für Europa) (Abb. 15) Startvorgang: Lösen Sie die Startsperre, und drücken Sie den Motorbremsgriff nach unten. (Abb. 16) Lassen Sie den Motorbremsgriff bis zum Stopp los. (Abb. 17) Lan...
Service • Lassen Sie Ihr Gerät von einer qualifizierten Fachkraft mit Originalersatzteilen reparieren. Auf diese Weise wird die Sicherheit des Geräts nicht beeinträchtigt. Sicherheitshinweise für Rasenmäher • Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei schlechten Wetterverhältnissen, insbesondere dann, w...