Husqvarna LC 141C - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna LC 141C
Anleitung wird geladen

So verwenden Sie Husqvarna Connect

1. Laden Sie die Husqvarna Connect App auf Ihr

Mobiltelefon.

2. Anmeldung bei der Husqvarna Connect App.
3. Befolgen Sie die Anweisungen in der Husqvarna

Connect App, um sich zu verbinden und das Gerät

zu registrieren.

So bringen Sie das Gerät in die

Betriebsposition

Wenn sich der Griff in der Transport- und Lagerposition

(siehe

So bringen Sie das Gerät in die Transportposition

auf Seite 62) befindet, befolgen Sie die nachstehenden

Schritte, um den Griff in die Betriebsposition zu bringen.
1. Heben Sie den Griff an, bis der untere Griff in die

Betriebsposition einrastet. (Abb. 35)

2. Bewegen Sie die unteren Knöpfe nach oben in

Richtung Griff, bis Sie den Anschlag erreichen und

ein Klicken hören. (Abb. 30)

3. Drehknöpfe anziehen.
4. Heben Sie den oberen Griff an und ziehen Sie die

Knöpfe fest. (Abb. 36)

So stellen Sie die Schnitthöhe ein

1. Bewegen Sie den Schnitthöhenhebel nach hinten,

um die Schnitthöhe zu erhöhen.

2. Bewegen Sie den Schnitthöhenhebel nach vorne,

um die Schnitthöhe zu verringern. (Abb. 37)

ACHTUNG:

Stellen Sie die Schnitthöhe

nicht zu niedrig ein. Die Klingen können auf

den Boden treffen, wenn die Oberfläche des

Rasens nicht eben ist.

So wählen Sie ein zugelassenes Kabel
Hinweis:

Für den britischen Markt dürfen Sie nur das

16-m-Verlängerungskabel verwenden, das dem Gerät

beiliegt. Für alle anderen Märkte, siehe nachstehende

Informationen.

Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen

diese den Mindestquerschnitten in der folgenden

Tabelle entsprechen:

Spannung

Leitungs-

länge

Querschnitt

220–240 V/50 Hz

Bis zu 20 m 1,5 mm

2

220–240 V/50 Hz

20–50 m

2,5 mm

2

• Netzkabel und Verlängerungskabel sind bei

Ihrer örtlichen autorisierten Servicewerkstatt für

Husqvarna Outdoor-Produkte erhältlich.

• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die speziell

für den Einsatz im Freien vorgesehen sind und

einer der folgenden Spezifikationen entsprechen:

Gewöhnlicher Gummi (60245 IEC 53), gewöhnliches

PVC (60227 IEC 53) bzw. gewöhnliches PCP

(60245 IEC 57)

• Ist das Kabel beschädigt, muss es zur

Vermeidung von Gefahren vom Hersteller,

dessen Servicewerkstatt oder von gleichermaßen

qualifizierten Personen ausgetauscht werden.

So starten Sie das Gerät

1. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose unten

am Griff. (Abb. 38)

2. Setzen Sie das Netzkabel in den Netzkabelhalter.

Siehe

So verwenden Sie den Netzkabelhalter auf

Seite 58. (Abb. 23)

3. Bleiben Sie hinter dem Gerät.
4. Lösen Sie die Wegfahrsperre. (Abb. 39)
5. Drücken Sie den Motorbremsbügel in die Richtung

des Lenkers. (Abb. 40)

So stoppen Sie das Produkt

1. Lösen Sie den Motorbremsbügel, um den Motor

auszuschalten. (Abb. 41)

2. Ziehen Sie das Netzkabel von der Steckdose und

anschließend vom Gerät ab. (Abb. 42)

ACHTUNG:

Ziehen Sie den

Stecker gerade heraus. Ziehen Sie nicht

am Netzkabel.

So erhalten Sie ein gutes

Arbeitsergebnis

• Benutzen Sie immer eine scharfe Klinge. Eine

stumpfe Klinge liefert ein unregelmäßiges Ergebnis,

und die Schnittfläche des Grases wird gelb.

Eine scharfe Klinge verbraucht außerdem weniger

Energie als eine stumpfe Klinge.

• Schneiden Sie nicht mehr als ⅓ der Länge des

Grases ab. Mähen Sie zuerst mit einer hohen

Schnitthöhe. Überprüfen Sie das Ergebnis, und

senken Sie die Schnitthöhe auf eine entsprechende

Stufe. Wenn das Gras sehr lang ist, fahren Sie

langsam und mähen bei Bedarf 2-mal.

• Mähen Sie bei jedem Mal in eine andere Richtung,

um Streifen auf dem Rasen zu vermeiden.

• Halten Sie die Schneidwerkabdeckung sauber.

Ansammlungen von Gras und Schmutz auf der

Innenseite der Schneidwerkabdeckung können das

Schneidergebnis beeinträchtigen. Siehe

So reinigen

Sie das Gerät auf Seite 61.

60

2502 - 002 - 24.06.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 53Sicherheit...................................................................... 54Montage........................................................................ 59Betrieb.........................................

Seite 8 - Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 20) Recyceln Sie dieses Gerät an einer Recyclingstation für elektrische und elektro- nische Geräte. (Gilt nur für Europa) (Abb. 15) Startvorgang: Lösen Sie die Startsperre, und drücken Sie den Motorbremsgriff nach unten. (Abb. 16) Lassen Sie den Motorbremsgriff bis zum Stopp los. (Abb. 17) Lan...

Seite 10 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Service • Lassen Sie Ihr Gerät von einer qualifizierten Fachkraft mit Originalersatzteilen reparieren. Auf diese Weise wird die Sicherheit des Geräts nicht beeinträchtigt. Sicherheitshinweise für Rasenmäher • Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei schlechten Wetterverhältnissen, insbesondere dann, w...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere