Seite 8 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 73Sicherheit...................................................................... 74Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................
Seite 9 - Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 14) Langsam (Abb. 15) Schnell (Abb. 16) Scanbarer Code Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn: • das Gerät nicht ordnungsgemäß reparier...
Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Rennen Sie nicht mit dem Gerät, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Gerät benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Gerät niemals aus den Augen, wenn der Motor läuft. St...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. Verbinden Sie die Akkuklemmen nicht mit Schlüsseln, Münzen, Schrauben oder anderen metallischen Gegenständen. Dadurch kann es zu einem Kurzschluss des Akkus kommen. • Legen Sie keine Gegenstände in die Luftschlitze des Akkus. • Halten Sie den Akku v...
Seite 15 - Montage; Betrieb; Einleitung
• Führen Sie die Wartungsarbeiten zur Erhöhung der Lebensdauer des Geräts und Verringerung der Unfallgefahr ordnungsgemäß aus. • Ersetzen Sie beschädigte, verschlissene oder defekte Teile. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angebotenen Originalersatzteile. Andere Ersatzteile können das Gerät besch...
Seite 16 - So stellen Sie die Schnitthöhe ein
4. Laden Sie die Husqvarna Fleet Services ™ -App herunter. 5. Melden Sie sich bei der Husqvarna Fleet Services ™ -App an. 6. Führen Sie einen Kopplungsvorgang durch. Siehe So führen Sie einen Kopplungsvorgang zwischen der App und dem Gerät durch auf Seite 81 So führen Sie einen Kopplungsvorgang zwis...
Seite 18 - Wartung
So schalten Sie das Gerät aus Das Gerät stoppt automatisch, wenn Sie es für 3 Minuten nicht in Betrieb nehmen.1. Lösen Sie den Motorbremsbügel, um den Motor auszuschalten. (Abb. 18) 2. Drücken Sie den ON/OFF-Schalter auf der Bedientafel. Alle LEDs und Symbole auf dem Display erlöschen. (Abb. 40) 3. ...
Seite 20 - Fehlerbehebung; Akku
WARNUNG: Tragen Sie Sicherheitshandschuhe. Die Klinge ist sehr scharf, und man schneidet sich sehr leicht. 11. Starten Sie das Gerät, um die Klinge zu prüfen. Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es im Gerät Vibrationen, oder das Schneidergebnis ist unbefriedigend. So reinigen Sie das G...
Seite 21 - Transport, Lagerung und Entsorgung
Ladegerät Die LED am Akkulade- gerät Ursache Lösung Die Fehler-LED blinkt oder leuchtet auf. Das Akkuladegerät ist für die Verwendung zu kalt oder zu warm. Das Akkuladegerät abkühlen lassen oder in den Innenbereich verlagern, um es zu erwärmen. Wenn das Akkuladegerät die richtige Temperatur hat, kan...
Seite 23 - Technische Angaben; Technische Daten
wird: In diesem Fall werden Altgeräte ohne Kosten für den Endbenutzer abgeholt. 2. Der Vertreiber muss Altgeräte mit einem Durchmesser von weniger als 25 cm auf Wunsch des Endbenutzers an der Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe zurücknehmen. Diese Rückgabe muss nicht mit dem Kauf von Elektro- ...
Seite 25 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rasenmäher Marke Husqvarna Typ/Modell LB 448iV Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtlinien und...