Transport, Lagerung und Entsorgung - Husqvarna LB 448iV - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 8 – Gerätebeschreibung
- Seite 9 – Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 15 – Montage; Betrieb; Einleitung
- Seite 16 – So stellen Sie die Schnitthöhe ein
- Seite 18 – Wartung
- Seite 20 – Fehlerbehebung; Akku
- Seite 21 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 23 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Ladegerät
Die LED am Akkulade-
gerät
Ursache
Lösung
Die Fehler-LED blinkt
oder leuchtet auf.
Das Akkuladegerät ist
für die Verwendung zu
kalt oder zu warm.
Das Akkuladegerät abkühlen lassen oder in den Innenbereich
verlagern, um es zu erwärmen. Wenn das Akkuladegerät die
richtige Temperatur hat, kann es wieder verwendet werden.
Das Akkuladegerät darf nur verwendet werden, wenn die Um-
gebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C liegt.
Andere Fehler.
Wenden Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler.
Bedienfeld
Fehlercodes (Blink-
anzahl)
Mögliche Fehler
Mögliches Verfahren
1
Der Motor ist zu heiß.
Lassen Sie das Gerät abkühlen. Achten Sie
darauf, dass sich kein Gras auf dem Getrie-
be befindet. Reinigen Sie bei Bedarf den Ge-
triebedeckel.
5
Die Motordrehzahl fällt zu stark ab, und der
Motor stoppt.
Reinigen Sie das Mähdeck, und vergrößern
Sie die Schnitthöhe. Siehe
die Schnitthöhe ein auf Seite 81. Falls die
Fehlermeldung weiterhin besteht, den Husq-
varna Fachhändler kontaktieren.
8
Der Akku ist schwach.
Batterie aufladen. Siehe
9
Akkufehler oder kein Signal vom Akku.
Den Akku korrekt in das Gerät einsetzen und
den Akku-Anschluss überprüfen. Wenn die
Fehler-LED am Akku blinkt, siehe
Seite 85.
10
Die Motorsteuerung ist zu heiß.
Den Motor abschalten und warten, bis er sich
abgekühlt hat.
Andere Fehler
Wenn andere Fehler auftreten, entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel und den Akku und
wenden sich an Ihren Husqvarna Servicehändler.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Einleitung
WARNUNG:
Um ein unbeabsichtigtes
Starten bei Transport und Lagerung
zu verhindern, entfernen Sie den
Sicherheitsschlüssel, nehmen die Akkus
heraus und warten mindestens 5 Sekunden.
Transport
• Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen
den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen
Gütern.
• Für gewerbliche Transporte müssen besondere
Anforderungen bei Verpackung und Kennzeichnung
eingehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Vorschriften
für gefährliche Güter halten, wenn Sie das Produkt
für den Transport vorbereiten. Gegebenenfalls
gelten örtliche Vorschriften.
86
2168 - 002 - 28.11.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 73Sicherheit...................................................................... 74Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................
(Abb. 14) Langsam (Abb. 15) Schnell (Abb. 16) Scanbarer Code Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn: • das Gerät nicht ordnungsgemäß reparier...
• Rennen Sie nicht mit dem Gerät, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Gerät benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Gerät niemals aus den Augen, wenn der Motor läuft. St...