Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna LB 448iV - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna LB 448iV
Anleitung wird geladen

• Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen.

Verbinden Sie die Akkuklemmen nicht mit

Schlüsseln, Münzen, Schrauben oder anderen

metallischen Gegenständen. Dadurch kann es zu

einem Kurzschluss des Akkus kommen.

• Legen Sie keine Gegenstände in die Luftschlitze des

Akkus.

• Halten Sie den Akku von direkter

Sonneneinstrahlung, Hitze oder offenem Feuer fern.

Der Akku kann explodieren und Verbrennungen und/

oder chemische Verbrennungen verursachen.

• Halten Sie den Akku von Regen und Feuchtigkeit

fern.

• Halten Sie den Akku von Mikrowellen und hohem

Druck fern.

• Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder

aufzubrechen.

• Wenn aus dem Akku Flüssigkeit austritt, vermeiden

Sie Haut- oder Augenkontakt mit dieser. Sollten Sie

dennoch mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen

sein, reinigen Sie den Bereich mit ausreichend

Wasser und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

• Der Akku darf nur im Gerät verwendet werden, wenn

die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C

liegt.

• Das Akkuladegerät darf nur verwendet werden,

wenn die Umgebungstemperatur zwischen 5 und

40 °C liegt.

• Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die

Akkutemperatur mehr als 50 °C beträgt.

• Reinigen Sie weder den Akku noch das Ladegerät

mit Wasser. Siehe

So reinigen Sie den Akku und das

Ladegerät auf Seite 85.

• Verwenden Sie keinen beschädigten Akku.
• Lagern Sie Akkus getrennt von Metallgegenständen

wie Nägeln, Münzen und Schmuck.

Sicherer Umgang mit dem Ladegerät

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Verwenden Sie die QC Ladegeräte nur zum Laden

von Husqvarna Akkus.

• Stromschlag- oder Kurzschlussgefahr. Legen

Sie keine Gegenstände in die Luftschlitze

des Ladegeräts. Das Ladegerät nicht zerlegen.

Verbinden Sie die Anschlüsse des Ladegeräts

nicht mit Metallgegenständen. Verwenden Sie eine

geprüfte Netzsteckdose.

• Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein

elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann

sich unter bestimmten Bedingungen auf die

Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer

Implantate auswirken. Um die Gefahr von

Situationen, die zu schweren oder tödlichen

Verletzungen führen können, auszuschließen,

sollten Personen mit einem medizinischen Implantat

vor der Nutzung dieses Geräts ihren Arzt und den

Hersteller des Implantats konsultieren.

• Prüfen Sie regelmäßig, dass das Netzkabel des

Akkuladegeräts nicht beschädigt ist und dass keine

Risse vorhanden sind.

• Heben Sie das Ladegerät nicht am Netzkabel an.

Um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen,

ziehen Sie am Netzstecker. Ziehen Sie nicht am

Netzkabel.

• Achten Sie darauf, dass Netzkabel und

Verlängerungskabel nicht mit Wasser, Öl oder

scharfen Kanten in Berührung kommen. Achten Sie

darauf, dass die Kabel nicht in Türen, Zäunen o. ä.

eingeklemmt werden. Es besteht sonst die Gefahr,

dass das Ladegerät unter Strom gestellt wird.

• Reinigen Sie das Ladegerät nicht mit Wasser.
• Das Akkuladegerät kann von Kindern ab

8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten

physischen, sensorischen oder psychischen

Fähigkeiten bzw. Personen ohne jegliche Erfahrung

oder Kenntnisse verwendet werden, wenn sie

beaufsichtigt werden oder ihnen die sichere

Verwendung des Ladegeräts ausführlich erklärt

wurde und sie sich der Gefahren bewusst sind.

Kinder dürfen nicht mit dem Ladegerät spielen.

Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen

nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt

werden.

• Setzen Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus in

das Ladegerät ein.

• Das Ladegerät darf nicht in der Nähe von

entflammbaren Materialien oder Materialien, die

Korrosion verursachen können, verwendet werden.

Das Ladegerät darf nicht abgedeckt werden. Bei

Rauchentwicklung oder Feuer muss der Stecker

des Ladegeräts sofort aus der Steckdose gezogen

werden.

• Verwenden Sie kein beschädigtes Ladegerät.
• Laden Sie den Akku nur in geschlossenen Räumen

an einem Ort mit guter Luftzirkulation und ohne

direkte Sonneneinstrahlung. Auf keinen Fall Akkus

in feuchter Umgebung laden.

Sicherheitshinweise für die Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Um ein unbeabsichtigtes Starten während der

Wartung zu vermeiden, entfernen Sie den

Sicherheitsschlüssel und nehmen die Akkus heraus.

Warten Sie mindestens 5 Sekunden, bevor Sie mit

der Wartung beginnen.

• Führen Sie die Wartung nur gemäß dieser

Betriebsanleitung durch. Größere Eingriffe und

professionelle Reparaturen sind von einer

zugelassenen Servicewerkstatt auszuführen.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer

Servicewerkstatt.

2168 - 002 - 28.11.2023

79

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 73Sicherheit...................................................................... 74Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................

Seite 9 - Produktschäden; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 14) Langsam (Abb. 15) Schnell (Abb. 16) Scanbarer Code Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in einigen Märkten gelten. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn: • das Gerät nicht ordnungsgemäß reparier...

Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Rennen Sie nicht mit dem Gerät, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Gerät benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Gerät niemals aus den Augen, wenn der Motor läuft. St...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere