Seite 8 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 82Betrieb.........................................
Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder von einem zugelassenen Fachmann repariert wird. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und ...
Seite 11 - Allgemeine Sicherheitshinweise
Temperatur über 130 °C kann zu einer Explosion führen. • Befolgen Sie die Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Werkzeug niemals bei Temperaturen außerhalb den in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichen auf. Unsachgemäßes Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen außerhalb des angegebe...
Seite 12 - Arbeitssicherheit
Sie die Arbeit und wenden sich an Ihren Husqvarna- Händler, bevor Sie fortfahren. • Denken Sie daran, dass der Bediener für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist. • Halten Sie das Gerät sauber. Stellen Sie sicher, dass Symbole und Aufkleber deutlich lesbar sind. • Verhi...
Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert aber den Umfang der Verletzungen und Schäden bei einem Unfall. La...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Der Akku darf nur im Gerät verwendet werden, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C liegt. • Das Akkuladegerät darf nur verwendet werden, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C liegt. • Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die Akkutemperatur mehr als 50 °C beträgt. • Reinigen...
Seite 17 - Wartung
• Drücken Sie die SaveE ™ -Taste in Position 1, um die Funktion zu starten. (Abb. 31) • Drücken Sie die SaveE ™ -Taste in Position 0, um die Funktion zu stoppen. Hinweis: Die SaveE ™ -Funktion stoppt automatisch, wenn die Bodenbeschaffenheit eine höhere Leistung erfordert. Die SaveE ™ -Funktion star...
Seite 19 - Fehlerbehebung; Akku
So reinigen Sie den Bereich unter der Getriebeabdeckung 1. Kippen Sie das Gerät.2. Entfernen Sie die 8 Schrauben. (Abb. 35)3. Entfernen Sie die Getriebeabdeckung.4. Reinigen Sie die Oberfläche mit einer Bürste. ACHTUNG: Wasser oder Verunreinigungen unter der Getriebeabdeckung können das Getriebe bes...
Seite 21 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
Problem Fehler-LED (Blink- anzahl) Ursache Lösung Fehler-LED blinkt. Das Gerät arbeitet nicht korrekt. 3 Die Klinge ist blockiert. Den Sicherheitsschlüssel auf 0 drehen, um ein versehentliches Starten zu ver- hindern. Die Akkus entfernen und min- destens 5 Sekunden warten. Mögliche Hindernisse entfe...
Seite 23 - Technische Daten
folgenden Batterien oder Akkus sind in diesem Produkt enthalten:• Akkutyp: Li-ion• Chemie: LitiumInformationen zur Rückgabe von Elektro- und Elektronik-Altgeräten für Privathaushalte:Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte kostenl...
Seite 26 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rasenmäher Marke Husqvarna Typ/Modell LB 246iS Identifizierung Seriennummern ab 2024 die folgenden EU-Richtlinien und...