Husqvarna LB 246iS - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna LB 246iS
Anleitung wird geladen

So bringen Sie das Gerät in die

Transportposition

1. Drücken Sie mit dem Fuß auf den

Höheneinstellungsbügel. (Abb. 40)

2. Ziehen Sie den Griff nach oben, und ziehen Sie den

Höheneinstellungsbügel aus der Nut.

3. Klappen Sie den Griff nach vorne, bis er die

Endposition erreicht hat. (Abb. 41)

4. Klappen Sie den Höheneinstellungsbügel in

Richtung der Schneidabdeckung. (Abb. 42)

5. Klappen Sie die Griffknöpfe heraus. (Abb. 43)
6. Klappen Sie den oberen Griff nach hinten. (Abb. 44)

Transport

• Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen

den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen

Gütern.

• Für gewerbliche Transporte müssen besondere

Anforderungen bei Verpackung und Kennzeichnung

eingehalten werden.

• Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Vorschriften

für gefährliche Güter halten, wenn Sie das Produkt

für den Transport vorbereiten. Gegebenenfalls

gelten örtliche Vorschriften.

• Entnehmen Sie für den Transport stets die Akkus.
• Decken Sie die Akkustecker mit Klebeband ab und

stellen Sie sicher, dass der Akku sich während des

Transports nicht bewegen kann.

• Sichern Sie das Produkt während des Transports.

Lagerung

• Entnehmen Sie für die Lagerung stets die Akkus.
• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung abkühlen.
• Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher,

dass der Akku während der Lagerung nicht an das

Gerät angeschlossen bleibt.

• Bewahren Sie das Ladegerät an einem

geschlossenen und trockenen Ort auf.

• Bewahren Sie den Akku und das Ladegerät an

einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit oder Frost

auf.

• Trennen Sie den Akku während der Lagerung vom

Ladegerät.

• Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, an dem

es zu elektrostatischen Entladungen kommen kann.

Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten

auf.

• Lagern Sie das Gerät an einem Ort mit einer

Umgebungstemperatur zwischen -10°C und 40°C.

• Lagern Sie den Akku an einem Ort mit einer

Temperatur zwischen 5 und 25 °C und setzen Sie

ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.

• Lagern Sie das Ladegerät an einem Ort mit einer

Temperatur zwischen 5 und 45 °C und setzen Sie es

nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.

• Stellen Sie sicher, dass der Akkustand mindestens

zwischen 30 und 50 % beträgt, bevor Sie das Gerät

für längere Zeit einlagern.

• Bewahren Sie das Gerät, den Akku und das

Ladegerät an einem verschließbaren Ort und für

Kinder und unbefugte Personen unzugänglich auf.

• Reinigen Sie das Produkt und lassen Sie es

vollständig warten, bevor Sie es längere Zeit

einlagern.

• Führen Sie die Wartungsarbeiten durch, die in

dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Siehe

Wartungsplan auf Seite 84.

• Führen Sie vor einer langen Lagerung eine

vollständige Wartung durch.

Entsorgung

Durch Symbole auf dem Produkt oder seiner

Verpackung wird angezeigt, dass dieses Produkt nicht

über den Hausmüll entsorgt werden darf. Es ist einer

entsprechenden Recycling-Einrichtung zuzuführen,

damit elektrische und elektronische Komponenten

wiedergewonnen werden können.
Dadurch, dass Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem

Produkt sorgfältig umgehen, können Sie helfen,

den potentiellen negativen Auswirkungen auf die

Umwelt und Ihre Mitmenschen entgegenzuwirken,

die sich andernfalls durch eine unsachgemäße

Entsorgung dieses Produkts ergeben können.

Genauere Informationen über die ordnungsgemäße

Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer

Stadtverwaltung, Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen

oder dem Geschäft, in dem Sie Ihr Produkt gekauft

haben.
(Abb. 45)

Entsorgen von Elektro- und Elektronik-

Altgeräten

Gilt nur für Deutschland

Die durchgestrichene Abfalltonne weist darauf hin,

dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, dieses Gerät

getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen.

Die Entsorgung im Restmüll oder im gelben Sack

ist verboten. Wenn das Produkt Einwegbatterien oder

Akkus enthält, die nicht dauerhaft installiert sind,

müssen diese vor der Entsorgung des Produkts entfernt

und separat als Batterien bzw. Akkus entsorgt werden.
Entfernen von Batterien, Akkus und Leuchtmitteln:
Batterien, Akkus oder Leuchtmittel, die aus dem Produkt

entfernt werden können, ohne es zu beschädigen,

müssen vor der Entsorgung entfernt und separat als

Batterien, Akkus oder Leuchtmittel entsorgt werden. Die

2445 - 003 - 05.09.2024

89

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 82Betrieb.........................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder von einem zugelassenen Fachmann repariert wird. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und ...

Seite 11 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Temperatur über 130 °C kann zu einer Explosion führen. • Befolgen Sie die Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Werkzeug niemals bei Temperaturen außerhalb den in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichen auf. Unsachgemäßes Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen außerhalb des angegebe...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere