Husqvarna LB 246iS - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 8 – Gerätebeschreibung
- Seite 9 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – Fehlerbehebung; Akku
- Seite 21 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Einleitung
- Seite 23 – Technische Daten
- Seite 26 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Nach je-
dem Ein-
satz
Monatlich
Zu jeder
Jahres-
zeit
Allgemeine Inspektion durchführen.
X
Das Gerät reinigen.
X
Den Bereich um den Höheneinstellungsbügel reinigen.
X
Die Startsperre prüfen. *
X
Sicherstellen, dass die Sicherheitsvorrichtungen am Gerät ordnungsgemäß
funktionieren. *
X
Die Schneidausrüstung prüfen.
X
Die Schneidwerkabdeckung prüfen. *
X
Den Motorbremsgriff prüfen. *
X
Den Akku auf Schäden kontrollieren.
X
Den Ladezustand des Akkus überprüfen.
X
Sicherstellen, dass die Entriegelungstasten am Akku richtig funktionieren und
der Akku in das Gerät einrastet.
X
Das Ladegerät auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass es ord-
nungsgemäß funktioniert.
X
Die Verbindungen zwischen Akku und Gerät überprüfen. Die Verbindung zwi-
schen Akku und Ladegerät ebenfalls überprüfen.
X
Den Bereich unter der Getriebeabdeckung reinigen.
X
So führen Sie eine allgemeine
Inspektion durch
• Stellen Sie sicher, dass die Muttern und Schrauben
am Produkt nicht beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel an dem Produkt
nicht so liegen, dass sie beschädigt werden könnten.
So reinigen Sie das Gerät
• Kunststoffteile mit einem sauberen und trockenen
Tuch reinigen.
• Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung des
Produkts. Wasser kann in den Akku oder den Motor
eindringen und einen Kurzschluss oder andere
Schäden am Produkt verursachen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
• Lassen Sie kein Wasser direkt auf den Motor
gelangen.
• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und
Schmutz zu entfernen.
So reinigen Sie den Akku und das
Ladegerät
WARNUNG:
Reinigen Sie weder den
Akku noch das Ladegerät mit Wasser.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine
chemischen Substanzen zum Reinigen des
Akkus.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku und das Ladegerät
sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku in das
Ladegerät einlegen.
• Reinigen Sie die Akkuklemmen mit Druckluft oder
einem weichen, trockenen Tuch.
• Reinigen Sie die Oberflächen des Akkus und des
Ladegeräts mit einem weichen, trockenen Tuch.
So einigen Sie den Bereich um den
Höheneinstellungsbügel
• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und
Schmutz zu entfernen.
(Abb. 34)
2445 - 003 - 05.09.2024
85
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 82Betrieb.........................................
• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service Center oder von einem zugelassenen Fachmann repariert wird. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und ...
Temperatur über 130 °C kann zu einer Explosion führen. • Befolgen Sie die Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Werkzeug niemals bei Temperaturen außerhalb den in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichen auf. Unsachgemäßes Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen außerhalb des angegebe...