Seite 2 - Inhalt
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 41.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................41.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 51.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 51.5 Sicherheitshinwe...
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
Seite 8 - Einleitung; Access
2 Einleitung Werkseinstellung für PIN-Code: 1234 Seriennummer: Artikelnummer: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das ...
Seite 10 - Symbole auf dem Gerät
21. Typenschild (inkl. Geräteidentifikationscode)22. Vorderes Chassis mit Elektronik und Motoren23. Klingen24. Klingenteller25. Kontaktplatten26. LED Anzeigelampe der Ladestation27. Ladestation28. Netzteil 1 29. Niederspannungskabel30. Schleifenkabel für Begrenzungskabel und Leitkabel 2 31. Verbinde...
Seite 11 - Symbole auf dem Display
2.5 LED-Statusanzeige LED Status Grünes Dauerlicht In Betrieb. Grüne LED blinkt Pausiert. Grüne LED pulsiert Laden Rotes Dauerlicht Fehler. Gelbes Dauerlicht Angehalten. Gelbe LED blinkt Warten auf PIN-Code. Blaues Dauerlicht Geparkt und wird geladen. Blaue LED pulsiert Geparkt und wird geladen. Rot...
Seite 12 - Automower
Akkuladestand. 2.8 Überblick über die Menüstruktur in Automower ® Access 2.8.1 Symbole im Hauptmenü für Automower ® Access SchnitthöheIm Menü Schnitthöhe können Sie die Schnitthöhe des Geräts einstellen. ParkenIm Menü Parken können Sie das Gerät so einstellen, dass es bis auf Weiteres oder gemäß dem...
Seite 13 - Symbole in der App
AusschaltenAusschalten stellt das Gerät auf OFF. 2.8.2 Symbole im Untermenü für Automower ® Access HinterseiteMit Zurück gelangen Sie zurück zum Hauptmenü. ZeitplanIm Untermenü Zeitplan lassen sich die Zeitplan-Einstellungen vornehmen. Die Zeitplan -Einstellungen werden in der Automower ® Connect-Ap...
Seite 14 - Installation mit EPOS; Einführung – Installation
3 Installation mit EPOS ™ -Technologie 3.1 Einführung – Installation WARNUNG: Lesen Sie vor der Installation des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. ACHTUNG: Verwenden Sie Originalersatzteile und Originalinstallationsmaterial. Hinweis: Weitere Informationen zur In...
Seite 17 - So installieren Sie Kartenobjekte in
ACHTUNG: Verlegen Sie das Niederspannungskabel nicht zusammengerollt oder unter der Ladestationplatte. Durch Zusammenrollen kann es zu Interferenzen mit dem Signal von der Ladestation kommen. • Stellen Sie das Netzteil in einem Bereich mit einem Dach und Schutz vor Sonne und Regen auf. • Stellen Sie...
Seite 19 - Bereiche eingerichtet werden müssen; Installation des Geräts
Arbeitsbereichs miteinander verbindet. Die Breite der Passage muss mindestens 2 m/6.5 ft. betragen, um ein gutes Schnittergebnis zu erzielen. 3.8.4 So prüfen Sie, wo ausgeschlossene Bereiche eingerichtet werden müssen • Richten Sie ausgeschlossene Bereiche um Objekte herum ein, die größer als 2x2 m/...
Seite 27 - Begrenzungskabel um die Ladestation zu
A B C E D F • Verlegen Sie das Begrenzungskabel komplett um den Arbeitsbereich (A) herum. Passen Sie die Abstände zwischen dem Begrenzungskabel und Hindernissen an. • Verlegen Sie das Begrenzungskabel mit einem Abstand von 35 cm/14 Zoll (B) zu einem Hindernis, das mehr als 5 cm/2 Zoll hoch ist. 35 c...
Seite 31 - Installation des Geräts
B D C A 4.5 Installation des Geräts 4.5.1 Installationswerkzeuge • Hammer/Kunststoffhammer: Zur einfachen Befestigung der Haken im Boden. • Kantenschneider/gerader Spaten: Zum Vergraben des Begrenzungskabels. • Kombizange: Zum Zuschneiden des Begrenzungskabels und Zusammendrücken der Anschlussklemme...
Seite 35 - Einstellungen
5 Einstellungen Das Gerät hat Werkseinstellungen, aber die Einstellungen können für jeden Arbeitsbereich angepasst werden. 5.1 Zeitplan Unter Zeitplan können Sie die Zeitplan-Einstellungen des Geräts ändern.Das Planungstool passt den Zeitplan an die Größe Ihres Arbeitsbereichs an. Die Funktion Zeitp...
Seite 36 - Installationseinstellungen
für einen Arbeitsbereich mit Hindernissen verwenden, erstellen Sie ausgeschlossene Bereiche um Hindernisse herum, und verwenden Sie ein Schnittbild mit vielen Richtungen, um das bestmögliche Schnittergebnis zu erzielen.Husqvarna empfiehlt die Verwendung eines unsystematischen Schnittbilds, wenn der ...
Seite 41 - Betrieb; Auswählen des Betriebsmodus
6 Betrieb 6.1 Das Gerät einschalten (ON) WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. 1. Halten Sie das Jog-Rad 3 Sekunden lang gedrückt. 3 sec Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die STOP- Taste gedrückt wird. Wenn Sie die STOP-Taste nich...
Seite 43 - So laden Sie den Akku
Hinweis: Das Gerät kann nicht ausgeschaltet werden (OFF), wenn es in der Ladestation steht. 6.6 So laden Sie den Akku Wenn das Gerät neu ist oder länger gelagert wurde, kann der Akku leer sein. Laden Sie den Akku, bevor Sie das Gerät starten.1. Gerät in die Ladestation stellen. 2. Stellen Sie das Ge...
Seite 44 - Wartung; Einführung – Wartung
7 Wartung 7.1 Einführung – Wartung WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Wartungsarbeiten daran vornehmen. WARNUNG: Tragen Sie stets Schutzhandschuhe. Zur Gewährleistung einer besseren Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, u...
Seite 45 - Reinigen des Geräts
Vorbereiten Wöchent- lich Jährlich Alle drei Jahre Sicherstellen, dass das Produkt richtig andockt und aufgeladen wird. O Kabel und den Anschlussklemme an den Ladeplatten am Gehäuse des Geräts prüfen. O Überprüfen Sie die Gummitüllen am Gehäuse, um sicherzustellen, dass sie vollständig abgedichtet s...
Seite 46 - Austausch der Klingen
4. Stellen Sie sicher, dass sich der Messerteller frei drehen kann. 5. Stellen Sie sicher, dass die Messer nicht beschädigt sind und sich frei neigen können. 7.3.2 So reinigen Sie das Chassis • Reinigen Sie die Unterseite des Chassis mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. 7.3.3 Die Räder reinige...
Seite 49 - Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
8 Fehlerbehebung 8.1 Einführung – Fehlersuche Dieses Kapitel enthält eine Liste der Fehlermeldungen, die in Automower ® Connect und Automower ® Access angezeigt werden können, wenn eine Störung vorliegt. Es werden mögliche Ursachen sowie entsprechende Maßnahmen zur Behebung der Störung aufgezeigt. F...
Seite 59 - LED Anzeigelampe der Ladestation
Meldung Ursache Maßnahme Problem bei der Kommunikation mit der Referenzstation Das Gerät ist nicht mit der Referenzstation verbunden. Einen Kopplungsvorgang zwischen dem Ge- rät und der Referenzstation durchführen. Die Referenzstation ist nicht korrekt instal- liert. Die Installation der Referenzsta...
Seite 62 - Schleifenkabel finden
Symptome Ursache Maßnahme Die Mobilfunkverbin- dung hat bereits funktioniert, funktio- niert jetzt aber nicht. Es besteht ein Problem mit der Mobilfunkver- bindung. • Sicherstellen, dass in dem Bereich eine Mobilfunkverbindung vorhanden ist. • Automower ® Connect in der App deak- tivieren und erneut...
Seite 65 - Transport, Lagerung und Entsorgung
9 Transport, Lagerung und Entsorgung 9.1 Transport Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen den Anforderungen des Gefahrgutrechts.• Beachten Sie sämtliche geltende nationale Vorschriften. • Beachten Sie für den gewerblichen Transport, darunter durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten...
Seite 68 - 0 Technische Angaben; Technische Daten
10 Technische Angaben 10.1 Technische Daten Abmessungen Automower ® 435X AWD NERA Länge, cm/Zoll 93/36,6 Breite, cm/Zoll 55/21,7 Höhe, cm/Zoll 33/13,1 Gewicht, kg/lbs 18,1/39,9 Elektrisches System Automower ® 435X AWD NERA Akku, Lithium-Ionen 18,0 V/8,0 Ah Art.-Nr. 534 19 93-01 Akku, Lithium-Ionen 1...
Seite 70 - Eingetragene Marken
Leistungsklasse Bluetooth ® -Ausgangsleistung 8 dBm Automower ® Connect 2G Leistungsklasse 4 (GSM/E-GSM) 33 dBm Leistungsklasse 1 (DCS/PCS) 30 dBm Leistungsklasse E2 (GSM/E-GSM) 27 dBm Leistungsklasse E2 (DCS/PCS) 26 dBm Automower ® Connect 3G Leistungsklasse 3 24 dBm Automower ® Connect 4G Leistung...