Einstellungen - Husqvarna Automower 435X AWD NERA - Bedienungsanleitung - Seite 35

Husqvarna Automower 435X AWD NERA
Anleitung wird geladen

5 Einstellungen

Das Gerät hat Werkseinstellungen, aber die

Einstellungen können für jeden Arbeitsbereich

angepasst werden.

5.1 Zeitplan

Unter

Zeitplan können Sie die Zeitplan-Einstellungen

des Geräts ändern.
Das

Planungstool passt den Zeitplan an die Größe Ihres

Arbeitsbereichs an. Die Funktion

Zeitplan steuert, wann

das Gerät in Betrieb ist. Wenn das Gerät nicht in Betrieb

ist, ist es in der Ladestation geparkt. Sie können in der

Zeitplanübersicht in der App sehen, zu welchen Stunden

und Tagen das Gerät in Betrieb ist.

5.1.1 Systematisches Mähen

Legen Sie den Zeitplan so fest, dass das Gerät so

lange wie möglich betrieben werden kann.

Hinweis:

Wenn das Gerät den Arbeitsbereich

gemäht hat, fährt es zurück in die Ladestation.

Das Gerät bleibt dann bis zum nächsten geplanten

Start in der Ladestation. Wenn der Arbeitsbereich

nicht vollständig gemäht wurde, setzt das Gerät

den Vorgang beim nächsten Termin fort.

Wenn ein Arbeitsbereich zweimal am Tag gemäht

werden muss, können Sie zwei verschiedene

Zeitpläne festlegen. Legen Sie den Zeitplan so

fest, dass das Gerät genügend Zeit hat, um den

gesamten Arbeitsbereich zu mähen.

Wenn sich zwei oder mehr Zeitpläne

überschneiden, beginnt das Gerät dort, wo der

Rasen die längste Zeit nicht gemäht wurde.

5.1.2 Unsystematisches Mähen

Bei unsystematischem Mähen arbeitet das Gerät die

gesamte geplante Zeit.

Verringern Sie das geplante Zeitfenster oder

verwenden Sie die

Wetter-Timer-Funktion, um

Schaden am Rasen zu vermeiden. Siehe

Wetter-

Timer auf Seite 36.

Wenn das Mähergebnis nicht zufriedenstellend ist,

vergrößern Sie das geplante Zeitfenster. Siehe

Zeitplan auf Seite 35.

Wenn sich zwei oder mehr Zeitpläne in

verschiedenen Arbeitsbereichen überschneiden,

beginnt das Gerät zunächst mit einem

Arbeitsbereich. Nach jedem Ladevorgang beginnt

das Gerät, einen anderen Arbeitsbereich zu

mähen.

5.2 Schnitthöhe

5.2.1 Schnitthöheneinstellung

Die Schnitthöhe wird für jeden Arbeitsbereich individuell

eingestellt.
Die Schnitthöhe kann auf 3-7 cm/1.2-2.8 Zoll eingestellt

werden.

ACHTUNG:

In den ersten Wochen

nach einer Neuinstallation muss die

Schnitthöhe auf 7 cm/2.8 in. eingestellt

werden, damit das Schleifenkabel nicht

beschädigt wird. Die Schnitthöhe kann dann

jede Woche weiter gesenkt werden.

5.2.2 TargetHeight

Verwenden Sie die Funktion TargetHeight, um die

Schnitthöhe innerhalb von 10 Tagen schrittweise vom

Maximum auf die angegebene Schnitthöhe abzusenken.

Wenn Sie die Schnitthöhe während dieser Zeit

manuell ändern, wird dadurch die Funktion TargetHeight

deaktiviert.

5.3 Muster

Die Einstellungen für das Muster können bei einer

EPOS-Installation für jeden Arbeitsbereich festgelegt

werden. Sie können diese Einstellungen vornehmen:

Legen Sie das Muster für die Funktionsweise des

Geräts fest.

Bei einigen Schnittbildern können Sie die

Schnittrichtung festlegen.

Bei einigen Schnittbildern können Sie das

Mähverhalten am Rand festlegen. Mit Mähen

mit festem Rand arbeitet das Gerät immer

auf den gleichen Wegen, um einen scharfen

Rand um den Arbeitsbereich zu erhalten. Mit

Mähen mit variablem Rand arbeitet das Gerät

in verschiedenen Pfaden, um das Risiko von

sichtbaren Spuren entlang der virtuellen Grenze zu

verringern.

Husqvarna empfiehlt, in großen und offenen

Arbeitsbereichen systematische Schnittbilder zu

verwenden. Wenn Sie ein systematisches Schnittbild

1404 - 017 -

Einstellungen - 35

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 41.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................41.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 51.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 51.5 Sicherheitshinwe...

Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...

Seite 8 - Einleitung; Access

2 Einleitung Werkseinstellung für PIN-Code: 1234 Seriennummer: Artikelnummer: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere