Wartung; Einführung – Wartung - Husqvarna Automower 435X AWD NERA - Bedienungsanleitung - Seite 44

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Einleitung; Access
- Seite 10 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 11 – Symbole auf dem Display
- Seite 12 – Automower
- Seite 13 – Symbole in der App
- Seite 14 – Installation mit EPOS; Einführung – Installation
- Seite 17 – So installieren Sie Kartenobjekte in
- Seite 19 – Bereiche eingerichtet werden müssen; Installation des Geräts
- Seite 25 – Installation mit Begrenzungskabel; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 27 – Begrenzungskabel um die Ladestation zu
- Seite 31 – Installation des Geräts
- Seite 35 – Einstellungen
- Seite 36 – Installationseinstellungen
- Seite 41 – Betrieb; Auswählen des Betriebsmodus
- Seite 43 – So laden Sie den Akku
- Seite 44 – Wartung; Einführung – Wartung
- Seite 45 – Reinigen des Geräts
- Seite 46 – Austausch der Klingen
- Seite 49 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 59 – LED Anzeigelampe der Ladestation
- Seite 62 – Schleifenkabel finden
- Seite 65 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 68 – 0 Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 70 – Eingetragene Marken
7 Wartung
7.1 Einführung – Wartung
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie Wartungsarbeiten daran
vornehmen.
WARNUNG:
Tragen Sie stets
Schutzhandschuhe.
Zur Gewährleistung einer besseren
Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer
überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, und
tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus.
Wenn das Gerät neu ist, sollten der Klingenteller
und die Klingen jede Woche geprüft werden. Wenn
der Verschleiß gering ist, können Sie den Zeitraum
bis zur nächsten Untersuchung des Klingentellers und
der Klingen erhöhen. Wenn der Verschleiß hoch ist,
untersuchen Sie den Klingenteller und die Klingen
häufiger.
Es ist wichtig, dass sich der Klingenteller leicht dreht
und dass die Kanten der Klingenteller nicht beschädigt
sind. Die übliche Lebensdauer der Klingen ist 3 bis
6 Wochen. Die folgenden Bedingungen können die
Lebensdauer der Klingen erhöhen oder verringern:
•
Betriebszeit und Abmessungen des
Arbeitsbereichs.
•
Länge und Dicke des Grases.
•
Erde, Sand und Einsatz von Düngern.
•
Gegenstände wie Kegel, Werkzeuge, Steine und
Wurzeln im Arbeitsbereich.
Hinweis:
Das Mähergebnis kann unbefriedigend
sein, wenn die Klingen stumpf sind. Siehe
der Klingen auf Seite 46 zum Austauschen der Klingen.
7.2 Wartungsplan
Der Wartungsplan zeigt, wie Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten am Gerät durchzuführen sind.
Befolgen Sie den Wartungsplan, um einen besseren
Betrieb und eine längere Lebensdauer des Geräts zu
gewährleisten.
X = Diese Anweisungen sind in dieser
Bedienungsanleitung enthalten.
O = Diese Anweisungen sind nicht in
dieser Bedienungsanleitung enthalten. Zugelassenen
Servicehändler kontaktieren.
Vorbereiten
Wöchent-
lich
Jährlich
Alle drei
Jahre
Das Gerät reinigen. Siehe
Reinigen des Geräts auf Seite 45.
X
Das Gerät auf Beschädigung und Verschleiß prüfen.
X
Führen Sie eine Update der Firmware durch.
O
Servicemeldungen auf empfohlene Upgrades prüfen.
O
Service
Untersuchen Sie die Klingen, und ersetzen Sie Klingen und Klingenschrauben,
falls erforderlich. Siehe
Austausch der Klingen auf Seite 46.
X
Überprüfen und polieren Sie die Kontaktbleche an der Ladestation.
X
Die Ladeplatten des Geräts prüfen und polieren.
X
Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät einlagern. Siehe
laden Sie den Akku auf Seite 43.
X
Prüfen sie das Antriebsrad auf Verschleiß.
O
Prüfen und reinigen Sie die Stoßdämpfer. Prüfen Sie das Anziehmoment des
vorderen und des hinteren Stoßdämpfers.
O
44 - Wartung
1404 - 017 -
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 41.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................41.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 51.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 51.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung Werkseinstellung für PIN-Code: 1234 Seriennummer: Artikelnummer: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das ...