Husqvarna Automower 435X AWD NERA - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Einleitung; Access
- Seite 10 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 11 – Symbole auf dem Display
- Seite 12 – Automower
- Seite 13 – Symbole in der App
- Seite 14 – Installation mit EPOS; Einführung – Installation
- Seite 17 – So installieren Sie Kartenobjekte in
- Seite 19 – Bereiche eingerichtet werden müssen; Installation des Geräts
- Seite 25 – Installation mit Begrenzungskabel; Einführung – Installation; So finden Sie die richtige Position für
- Seite 27 – Begrenzungskabel um die Ladestation zu
- Seite 31 – Installation des Geräts
- Seite 35 – Einstellungen
- Seite 36 – Installationseinstellungen
- Seite 41 – Betrieb; Auswählen des Betriebsmodus
- Seite 43 – So laden Sie den Akku
- Seite 44 – Wartung; Einführung – Wartung
- Seite 45 – Reinigen des Geräts
- Seite 46 – Austausch der Klingen
- Seite 49 – Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
- Seite 59 – LED Anzeigelampe der Ladestation
- Seite 62 – Schleifenkabel finden
- Seite 65 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 68 – 0 Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 70 – Eingetragene Marken
der Steckdose getrennt wurden. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Kabel während des Betriebs beschädigt wird.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kabel erhöht
das Risiko eines Stromschlags. Ein beschädigtes
Kabel muss durch Wartungspersonal ausgetauscht
werden.
•
Wenn Sie das Netzteil an die
Steckdose anschließen, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
Auslösestrom von maximal 30 mA.
•
Laden Sie das Gerät nur in der mitgelieferten
Ladestation auf. Für eine sichere Entsorgung
des Akkus, lesen Sie
65. Eine inkorrekte Verwendung kann zu
elektrischen Schlägen, Überhitzung oder Austreten
von ätzender Flüssigkeit aus dem Akku führen.
Spülen Sie bei Austritt von Elektrolyt mit Wasser/
Neutralisationsmittel. Wenn ätzende Flüssigkeit
in Ihre Augen kommt, sollten Sie ärztliche Hilfe
suchen.
•
Verwenden Sie nur die von Husqvarna
empfohlenen Originalakkus. Die Gerätesicherheit
kann nur bei der Verwendung von
Originalakkus gewährleistet werden. Verwenden
Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus.
•
Befolgen Sie die Installationsanweisungen,
besonders bezüglich der Beschreibung des
Arbeitsbereichs, siehe
Seite 25.
•
Befolgen Sie die Anweisungen zum Starten und
Betrieb des Geräts, siehe
Betrieb auf Seite 41.
•
Bei Gewittergefahr empfiehlt Husqvarna das
Netzteil und alle Kabel zur Ladestation zu trennen,
um das Risiko einer Beschädigung elektrischer
Komponenten zu verringern. Schließen Sie das
Netzteil und alle Kabel wieder an, wenn die
Gewittergefahr vorbei ist. Es ist wichtig, dass die
Kabel korrekt angeschlossen sind.
•
Befolgen Sie die Wartungsanweisungen und
verwenden Sie bei Bedarf Original-Ersatzteile von
Husqvarna, siehe
•
Technische Daten wie Gewicht, Abmessungen
und Geräuschemissionswerte finden Sie unter
Technische Angaben auf Seite 68.
•
Der Bediener ist für Unfälle und Gefahren
verantwortlich, die anderen Personen oder an
deren Eigentum entstehen.
•
Das Gerät darf nur von Personen betrieben,
gewartet und repariert werden, die mit dessen
speziellen Eigenschaften und den beim Gebrauch
einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften bestens
vertraut sind.
•
Es ist nicht gestattet, das Originaldesign des
Geräts zu verändern.
•
Beachten Sie nationale Vorschriften über
elektrische Sicherheit.
•
Husqvarna garantiert nicht die vollständige
Kompatibilität zwischen dem Gerät und
anderen Arten von drahtlosen Systemen wie
Fernbedienungen, Funksendern oder ähnlichem.
•
Der integrierte Alarm ist sehr laut. Seien Sie
vorsichtig, insbesondere wenn das Gerät im
Innenbereich verwendet wird.
•
Der Betriebs- und Lagerungstemperaturbereich
ist 0-50 °C / 32-122 °F. Temperaturbereich
zum Laden ist 5-45 °C / 41-113 °F. Zu hohe
Temperaturen können zu Schäden am Gerät
führen.
1.3 Sicherheitshinweise für die
Installation
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•
Installieren Sie die Ladestation nicht in einem
Bereich, in dem Stolpergefahr besteht.
•
Installieren Sie die Ladestation einschließlich
Zubehör nicht an einer Stelle, die sich unterhalb
oder in einer Entfernung von 60 cm/24 Zoll oder
weniger von brennbarem Material befindet. Im
Falle einer Fehlfunktion kann es zu einer Erhitzung
der Ladestation und des Netzteils kommen, was
eine potenzielle Brandgefahr zur Folge haben
kann.
•
Positionieren Sie das Netzteil nicht in einer Höhe,
in der es unter Wasser gesetzt werden kann.
Positionieren Sie das Netzteil nicht auf dem
Boden.
•
Bedecken Sie das Netzteil nicht. Kondenswasser
kann dem Netzteil schaden und das Risiko eines
Stromschlags erhöhen.
•
Stellen Sie die Ladestation nicht an Stellen auf,
an denen sich Schädlinge, wie z. B. Ameisen,
befinden.
•
Gültig für USA/Kanada. Wenn das Netzteil
im Freien installiert wird: Es besteht
Stromschlaggefahr. Nur an einer Steckdose
der Klasse A mit FI-Schutz (RCD) mit
witterungsbeständigem Gehäuse installieren, bei
dem die Verschlusskappe eingefügt oder entfernt
wurde.
•
Installieren Sie die Ladestation nicht an Orten, an
denen die Gefahr von stehendem Wasser besteht.
1.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
1404 - 017 -
Sicherheit - 5
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 41.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................41.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 51.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 51.5 Sicherheitshinwe...
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
2 Einleitung Werkseinstellung für PIN-Code: 1234 Seriennummer: Artikelnummer: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das ...