Seite 9 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................
Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...
Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise
damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Hersteller genehmigt wurden. Eine falsche Wartung kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. • ...
Seite 16 - Sicherer Umgang mit Akkus
WARNUNG: Benutzen Sie kein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die Sicherheitsausrüstung des Gerätes muss so kontrolliert und gewartet werden, wie dies in diesem Abschnitt beschrieben wird. Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt aufgesucht werden. A...
Seite 17 - Sicherer Umgang mit dem Ladegerät
und suchen Sie einen Arzt auf, falls Sie negative Auswirkungen bemerken. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. • Bei unsachgemäßer Verwendung oder bei Beschädigung kann brennbare Flüssigkeit aus dem Akku entweichen. Hautkontakt mit dieser Flüssigkeit ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Hautkontak...
Seite 18 - Montage
Ladegerät kann Brandgefahr entstehen, wenn es für einen anderen Akku verwendet wird. • Bei Beschädigung und unsachgemäßer Verwendung des Akkus können ebenfalls Dämpfe freigesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, und suchen Sie einen Arzt auf, falls Sie negative Auswirku...
Seite 19 - Betrieb
So montieren und entfernen Sie die Räder (nur an der Grasklinge) 1. Schieben Sie die Räder (A) vollständig auf das Gerät. (Abb. 47) 2. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um die Räder zu entfernen. (Abb. 48) So montieren und entfernen Sie den Schnittgutkehrer (nur für die Strauchklinge) 1. Richt...
Seite 20 - So schließen Sie den Akku an das
Umgebungsstemperatur Laden des Akkus 0 °C – 35 °C So laden Sie den Akku Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch. Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Temperatur des Akkus innerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereichs (0–35 °C) liegt. 1. Schließen Sie das Netzkabel für das Ladegerä...
Seite 21 - Wartung; Einleitung
So stoppen Sie das Gerät Aspire S20- P4A + Aspire Pole-P4A 1. Lassen Sie den Gashebel los.2. Drücken Sie die Verriegelungstaste für die Gashebelsperre nach hinten, um das Gerät zu verriegeln. 3. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Akku und ziehen Sie den Akku heraus. (Abb. 65) 4. Falls erforderlic...
Seite 22 - Fehlerbehebung
Instand halten Vor der Verwen- dung Wöchent- lich Monatlich Sicherstellen, dass die Schrauben, die die Klingenblätter zusammenhalten, kor- rekt angezogen sind. X Die Verbindungen zwischen dem Akku und dem Gerät prüfen. Die Verbindung zwischen dem Akku und dem Akkuladegerät prüfen. X So prüfen Sie de...
Seite 25 - Technische Daten
m² beträgt, wobei die kostenlose Abholung von Elektro- oder Elektronikgeräten auf die folgenden Kategorien beschränkt ist:• 1 (Wärmeüberträger)• 2 (Geräte mit Displays) und• 4 (große Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm) Für alle anderen Elektro- und Elektronikgeräte muss...
Seite 27 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Akkubetriebene Strauchschere und ausziehbare Strauchschere Marke Husqvarna Typ/Modell Aspire S20-P4A, Aspire S20-P4A ...
Seite 28 - Lizenzen
Lizenzen Copyright © 2012–2020 STMicroelectronics Die Garantie deckt keine Schäden, die sich aus normalem Verschleiß, Fahrlässigkeit, unzulässigem Einsatz, unbefugten Reparaturen oder Anschluss der Ansaugvorrichtung an eine falsche Spannung ergeben.Alle Rechte vorbehalten.Verbreitung und Verwendung ...