Betrieb - Husqvarna Aspire S20-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 19

Husqvarna Aspire S20-P4A
Anleitung wird geladen

So montieren und entfernen Sie die

Räder (nur an der Grasklinge)

1. Schieben Sie die Räder (A) vollständig auf das

Gerät. (Abb. 47)

2. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um die

Räder zu entfernen. (Abb. 48)

So montieren und entfernen Sie

den Schnittgutkehrer (nur für die

Strauchklinge)

1. Richten Sie die Nut am Schnittgutkehrer (A) mit den

Schlitzen an der Strauchklinge (B) aus. (Abb. 49)

2. Um die Heckenkehrmaschine an der Strauchklinge

zu verriegeln, drücken Sie den Schnittgutkehrer

nach unten (C) und in Richtung des Geräts (D).

(Abb. 50)

3. Entfernen Sie den Schnittgutkehrer in umgekehrter

Reihenfolge.

So passen Sie die Länge des

Teleskopschafts an:

1. Heben Sie den Hebel (A) am Schaft an. (Abb. 51)
2. Passen Sie den Teleskopschaft auf die gewünschte

Länge an.

3. Drücken Sie den Hebel nach unten, um den

Teleskopschaft zu verriegeln.

So installieren Sie den Haken an einer

Wand

• Installieren Sie den Haken im Innenbereich.

• Schützen Sie den Haken vor Sonnenlicht und setzen

Sie ihn nur Umgebungstemperaturen von -10 °C bis

70 °C aus.

• Installieren Sie den Haken an einer Trockenbau-,

Holz- oder Betonwand.

ACHTUNG:

Stellen Sie sicher,

dass die Wand Lasten von mindestens

30 kg aufnehmen kann.

• Installieren Sie den Haken mit den drei Schrauben

(A) an der Wand. Verwenden Sie bei Bedarf Dübel

(B).

ACHTUNG:

Stellen Sie sicher,

dass die Schrauben für Ihren Wandtyp

geeignet sind.

a) Für Aspire S20-P4A: (Abb. 52)
b) Für Antriebsaggregat: (Abb. 53)

• Kontaktieren Sie Ihren Husqvarna

Servicemitarbeiter, um Informationen über das

verfügbare Lagerungszubehör für Ihr Gerät zu

erhalten.

So montieren Sie das Gerät am Haken:

• Hängen Sie die Strauchschere wie abgebildet an

den Haken: (Abb. 54) (Abb. 55)

• Hängen Sie das Antriebsaggregat wie abgebildet an

den Haken: (Abb. 56)

Betrieb

So führen Sie eine Funktionsprüfung

vor Verwendung des Geräts durch

1. Überprüfen Sie den Lufteinlass auf Schmutz und

Schäden. Entfernen Sie Schmutz und unerwünschte

Substanzen mit einer Bürste aus dem Gerät.

2. Ziehen Sie alle Muttern und Schrauben an.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Strauchschere (A)

richtig angebracht ist.

4. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungstaste für

die Gashebelsperre aktiviert ist.

5. Stellen Sie sicher, dass sich die

Verriegelungsvorrichtungen des ausgezogenen

Schafts und das schwenkbare Element in

verriegelter Position befinden.

6. Untersuchen Sie die Strauchschere auf Schäden,

z. B. Risse. Ersetzen Sie die Strauchschere bei

Beschädigung.

7. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse jeweils korrekt

zusammengebaut und nicht beschädigt ist.

8. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

ordnungsgemäß funktioniert.

Akku

WARNUNG:

Vor dem Betrieb

des Akkus müssen Sie die

Sicherheitsinformationen lesen und

verstehen. Sie müssen außerdem

Bedienungsanleitung für den Akku und das

Ladegerät lesen und verstehen.

Sorgen Sie für die richtigen Umgebungstemperaturen

von Akku und Ladegerät.

Umgebungsstemperatur

Betrieb des Akkus

im Gerät

-5 °C – 40 °C

98

2200 - 004 - 03.11.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...

Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise

damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere