So schließen Sie den Akku an das - Husqvarna Aspire S20-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 20

Husqvarna Aspire S20-P4A
Anleitung wird geladen

Umgebungsstemperatur

Laden des Akkus

0 °C – 35 °C

So laden Sie den Akku

Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch.

Hinweis:

Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn

die Temperatur des Akkus innerhalb des zulässigen

Ladetemperaturbereichs (0–35 °C) liegt.

1. Schließen Sie das Netzkabel für das Ladegerät an

eine geerdete Netzsteckdose an.

ACHTUNG:

Stellen Sie sicher,

dass die Netzspannung und -frequenz

korrekt sind.

2. Legen Sie den Akku in das Ladegerät. Wenn die

grüne LED blinkt, ist der Akku mit dem Ladegerät

verbunden. (Abb. 57)

3. Der Akku ist vollständig aufgeladen, wenn die grüne

LED am Ladegerät leuchtet. Laden Sie den Akku für

maximal 24 Stunden.

4. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose.

ACHTUNG:

Ziehen Sie nicht am

Netzkabel.

5. Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.

LED für den Akkuzustand am Ladegerät

Die grüne LED (A) am Akkuladegerät zeigt den

Akkustatus an. Siehe

LED für den Akkuzustand am

Gerät auf Seite 99.
(Abb. 58)

LED-Anzeige

Akkuladezustand

Die grüne LED blinkt.

Der Akku lädt.

LED leuchtet grün.

Der Akku ist vollständig

geladen.

LED für den Akkuzustand am Gerät

Wenn der Akku im Gerät eingesetzt ist, zeigen die LEDs

am Gerät den Akkustatus an.
(Abb. 59)

LED-Anzeige

Akkuladezustand

LED 1, 2 und 3

leuchten.

Vollständig geladen.

LED 1 und 2 leuch-

ten.

Ausreichend geladen

LED-Anzeige

Akkuladezustand

LED 1 leuchtet.

Die Akkuladung ist niedrig.

LED 1 blinkt.

Der Akku ist leer. Die Akkuzus-

tandsanzeige blinkt. Laden Sie

den Akku auf. Siehe

So laden

Sie den Akku auf Seite 99.

So schließen Sie den Akku an das

Gerät an

WARNUNG:

Verwenden Sie im Gerät

ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus des

POWER FOR ALL Systems P4A 18 V.

1. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen

ist.

2. Legen Sie den Akku in das Akkufach des Geräts.

Der Akku muss leicht in das Akkufach gleiten,

anderenfalls ist er nicht korrekt eingesetzt.
a) Für Aspire S20-P4A: (Abb. 60)
b) Für Aspire S20-P4A + Aspire Pole-P4A: (Abb.

61)

3. Schieben Sie den Akku vollständig in den Akkuhalter

ein. Der Akku rastet einem hörbaren Klickgeräusch

in der richtigen Position ein.

4. Achten Sie darauf, dass der Riegel korrekt

einschnappt.

So starten Sie das Gerät Aspire S20-

P4A

1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der

Benutzeroberfläche (A). Die LED-Leuchten leuchten

auf. (Abb. 62)

2. Drücken Sie die Gashebelsperre (B) von der linken

oder rechten Seite und halten Sie den Gashebel (C)

gedrückt.

So starten Sie das Gerät Aspire S20-

P4A + Aspire Pole-P4A

1. Drücken Sie die Verriegelungstaste für die

Gashebelsperre nach vorne. (Abb. 34)

2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A) von der linken

oder rechten Seite und halten Sie den Gashebel (B)

gedrückt. (Abb. 63)

So stoppen Sie das Gerät Aspire S20-

P4A

1. Lassen Sie den Gashebel los.
2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der

Benutzeroberfläche. Die LED-Beleuchtung erlischt.

3. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Akku und

ziehen Sie den Akku heraus. (Abb. 64)

2200 - 004 - 03.11.2023

99

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...

Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise

damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere