Wartung - Husqvarna Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 16

Husqvarna Aspire H50-P4A
Anleitung wird geladen

LED-Anzeige

Akkuladezustand

LED 1, 2 und 3

leuchten.

Vollständig geladen.

LED 1 und 2 leuch-

ten.

Ausreichend geladen

LED 1 leuchtet.

Die Akkuladung ist niedrig.

LED 1 blinkt.

Der Akku ist leer. Die Akkuzus-

tandsanzeige blinkt. Laden Sie

den Akku auf. Siehe

So laden

Sie den Akku auf Seite 90.

So schließen Sie den Akku an das Gerät an

WARNUNG:

Verwenden Sie den Akku

nur in Geräten mit dem POWER FOR ALL

18-V-System.

1. Den Akku vollständig aufladen.
2. Drücken Sie den Akku in das Akkufach des Geräts.

Der Akku rastet einem hörbaren Klickgeräusch in der

richtigen Position ein. (Abb. 34)

ACHTUNG:

Wenn sich der Akku

nicht leicht in das Akkufach bewegt,

ist der Akku nicht richtig eingesetzt.

Dadurch kann das Gerät beschädigt

werden.

Zu erledigen, bevor Sie das Gerät

starten

1. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich. Entfernen Sie

Gegenstände, die weggeschleudert werden können.

2. Überprüfen Sie die Schneidausrüstung. Stellen Sie

sicher, dass die Klingen scharf sind und dass sie

keine Risse und Beschädigungen aufweisen.

3. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie, ob alle

Muttern und Schrauben angezogen sind.

4. Stellen Sie sicher, dass der Griff und die

Sicherheitseinrichtungen nicht beschädigt sind und

dass sie korrekt angebracht sind. Bedienen Sie kein

Gerät, bei dem Teile fehlen oder das von seiner

ursprünglichen Spezifikation abweicht. Verwenden

Sie Schutzhandschuhe, falls notwendig.

5. Stellen Sie sicher, dass die Deckel nicht beschädigt

sind und korrekt angebracht sind, bevor Sie das

Gerät in Betrieb nehmen.

So starten Sie das Gerät

1. Drücken Sie die On/Off-Taste, bis die grüne LED

aufleuchtet. (Abb. 35)

2. Drücken Sie den vorderen Handgriffeinschalter am

vorderen Handgriff. (Abb. 36)

3. Drücken Sie den Gashebel. (Abb. 37)

Inbetriebnahme des Geräts

1. Beginnen Sie in Bodennähe und bewegen Sie

das Gerät dann nach oben, wenn Sie die Seiten

scheiden. Passen Sie auf, dass das Gerätegehäuse

nicht die Hecke berührt. (Abb. 38)

WARNUNG:

Passen Sie auf, dass

die Vorderseite der Schneidausrüstung

nicht den Boden berührt.

2. Halten Sie das Gerät für eine stabile Arbeitsposition

nahe am Körper.

3. Gehen Sie vorsichtig vor und verwenden Sie das

Gerät langsam.

Automatische Abschaltfunktion

Das Gerät verfügt über eine automatische

Abschaltfunktion, die das Gerät anhält, wenn es nicht

verwendet wird. Das Gerät schaltet sich nach 3 Minuten

ab.

So stoppen Sie das Gerät

1. Lassen Sie den Gashebel am vorderen

Handgriffeinschalter los.

2. Drücken Sie die On/Off-Taste, bis die grüne LED

erlischt.

3. Drücken Sie die Entriegelungstasten am Akku und

entfernen Sie den Akku. (Abb. 39)

Wartung

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor

Wartungsarbeiten am Gerät das Kapitel

über Sicherheit, und machen Sie sich damit

vertraut.

WARNUNG:

Entfernen Sie den Akku,

bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät

durchführen.

1888 - 006 - 09.09.2024

91

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................

Seite 7 - Sicherheit

(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere