Kühlsystem - Husqvarna 550 XP TrioBrake - Bedienungsanleitung - Seite 40

Husqvarna 550 XP TrioBrake

Inhalt:

Anleitung wird geladen

WARTUNG

40 – German

Kühlsystem

Damit die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich
bleibt, ist das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet.

Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten:

1

Lufteinlass in der Startvorrichtung.

2

Luftleitblech.

3

Gebläseflügel des Schwungrads.

4

Kühlrippen des Zylinders.

5

Zylinderdeckel (leitet die Kühlluft zum Zylinder).

Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste
reinigen, bei schwierigen Verhältnissen öfter. Eine
Verschmutzung oder Verstopfung des Kühlsystems führt
zur Überhitzung des Gerätes, die Schäden an Zylinder
und Kolben zur Folge haben kann.

Zentrifugalreinigung ”Air
Injection”

Unter Zentrifugalreinigung ist Folgendes zu verstehen:
Die ganze Luft zum Vergaser kommt durch die
Startvorrichtung. Schmutz und Staub werden vom
Kühlgebläse abzentrifugiert.

WICHTIG! Um die Funktion der Zentrifugalreinigung
aufrecht zu erhalten, muss diese regelmäßig gewartet
und gepflegt werden. Den Lufteinlass der
Startvorrichtung, die Gebläseflügel des Schwungrads,
den Raum um das Schwungrad, das Ansaugrohr und den
Vergaserraum reinigen.

Benutzung im Winter

Beim Einsatz der Maschine bei Kälte und Schnee können
Betriebsstörungen auftreten, die folgende Ursachen
haben können:

Zu niedrige Motortemperatur.

Eisbildung am Luftfilter sowie Einfrieren des
Vergasers.

Es sind daher oft besondere Maßnahmen erforderlich:

Die Luftzufuhr zur Startvorrichtung verringern;
dadurch erhöht sich die Betriebstemperatur des
Motors.

Die Ansaugluft zum Vergaser durch Nutzung der
Wärme des Zylinders vorwärmen.

!

WARNUNG! Beim Einstellen muss der
Motor abgestellt sein.

1

2

3

4

5

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - SYMBOLERKLÄRUNG

SYMBOLERKLÄRUNG 2 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch un...

Seite 4 - INHALT; Inhalt

INHALT 4 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 2 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 3 INHALT Inhalt ..................................................................... 4 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! .....................

Seite 5 - EINLEITUNG

German – 5 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskva...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere