Husqvarna 543RS - Bedienungsanleitung - Seite 33

Inhalt:
- Seite 17 – Produktbeschreibung
- Seite 18 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 24 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 25 – Montage; Einleitung
- Seite 27 – Betrieb
- Seite 28 – Starten und stoppen
- Seite 29 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 31 – Wartung; So stellen Sie den Vergaser ein
- Seite 35 – Fehlerbehebung; Fehlersuche
- Seite 37 – Zubehör
- Seite 39 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
1. Make sure that the muffler is not damaged.
2. Make sure that the muffler is correctly attached to
the product.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
(533RS)
Ihr Husqvarna Gerät wurde gemäß Spezifikationen zur
Reduzierung schädlicher Abgase hergestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und
der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen
Leerlaufdrehzahlschraube T ein, die mit der „T“-
Markierung versehen ist.
a) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T im
Uhrzeigersinn, bis sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt. (Abb. 84)
b) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T
gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Schneidausrüstung stoppt und das
Kupplungsgeräusch nachlässt.
WARNUNG:
Wenn die
Schneidausrüstung nicht stoppt,
während Sie die Leerlaufdrehzahl
anpassen, wenden Sie sich an Ihren
Servicehändler. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn es richtig
eingestellt oder repariert ist.
3. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn
der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Drehzahl, bei der sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt.
Hinweis:
Technical data auf Seite 118 für die
empfohlene Leerlaufdrehzahl.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
(543RS, 553RS)
Ihr Husqvarna Gerät wurde gemäß Spezifikationen zur
Reduzierung schädlicher Abgase hergestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und
der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen
Leerlaufdrehzahlschraube T ein, die mit der „T“-
Markierung versehen ist.
a) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T im
Uhrzeigersinn, bis sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt. (Abb. 85)
b) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T
gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Schneidausrüstung stoppt und das
Kupplungsgeräusch nachlässt.
WARNUNG:
Wenn die
Schneidausrüstung nicht stoppt,
während Sie die Leerlaufdrehzahl
anpassen, wenden Sie sich an Ihren
Servicehändler. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn es richtig
eingestellt oder repariert ist.
3. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn
der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Drehzahl, bei der sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt.
Hinweis:
Technical data auf Seite 118 für die
empfohlene Leerlaufdrehzahl.
Luftfilter
• Reinigen Sie den Filter nach jeweils
25 Betriebsstunden. Je nach Bedarf kann eine
häufigere Reinigung sinnvoll sein.
• Bringen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.
(Abb. 86)
So reinigen Sie den Luftfilter (533RS)
ACHTUNG:
Tauschen Sie stets den
Luftfilter aus, wenn er beschädigt, sehr
schmutzig oder mit Kraftstoff durchtränkt ist.
Wenn Sie einen Luftfilter lange verwenden, kann er nicht
mehr vollständig gereinigt werden. Tauschen Sie den
Luftfilter regelmäßig gegen einen neuen aus.
1. Schließen Sie die Drosselklappe.
2. Entfernen Sie den Luftfilterdeckel. (Abb. 87)
3. Entfernen Sie den Luftfilter.
4. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter trocken ist.
6. Ersetzen Sie den Luftfilter, falls er für eine Reinigung
zu stark verschmutzt ist. Ersetzen Sie einen
beschädigten Luftfilter in jedem Fall.
7. Reinigen Sie die Innenseite des Luftfilterdeckels.
Verwenden Sie dazu Druckluft oder eine Bürste.
8. Verwenden Sie Husqvarna-Zweitaktöl, um den
Luftfilter mit Öl zu füllen. Wenn sich zu viel
Öl auf dem Luftfilter befindet, entfernen Sie das
überschüssige Öl, bevor Sie den Luftfilter einbauen.
So reinigen Sie den Luftfilter (543RS, 553RS)
ACHTUNG:
Tauschen Sie stets den
Luftfilter aus, wenn er beschädigt, sehr
schmutzig oder mit Kraftstoff durchtränkt ist.
1756 - 002 - 11.12.2023
115
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 100Montage...................................................................... 107Betrieb...........................................
(Abb. 7) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m/50 ft zu Personen oder Tieren ein. (Abb. 10) Falls die Schneidausrüstung auf ...
• Entsorgen Sie verbogene, gerissene oder beschädigte Klingen. • Arbeiten Sie stets mit einer gut geschärften Klinge. Die Gefahr eines Klingenstoßes nimmt zu, wenn die Klinge nicht scharf ist. Sicherer Umgang mit Kraftstoff • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet....