Starten und stoppen - Husqvarna 543RS - Bedienungsanleitung - Seite 28

Husqvarna 543RS
Anleitung wird geladen

Hinweis:

Mischen Sie Kraftstoff höchstens für einen

Monat im Voraus, und mischen Sie Benzin und Öl

immer in einem sauberen, für Benzin zugelassenen

Behälter.

So füllen Sie Kraftstoff nach

WARNUNG:

Rauchen Sie nicht in der

Nähe von Kraftstoff, und halten Sie jegliche

Wärmequellen von Kraftstoff fern. Stellen

Sie vor dem Nachfüllen den Motor ab, und

lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.

WARNUNG:

Wenn Sie

Kraftstoff nachfüllen, öffnen Sie

den Kraftstofftankdeckel langsam, um

unerwünschten Druck abzulassen.

WARNUNG:

Ziehen Sie nach

dem Nachfüllen von Kraftstoff den

Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.

Entfernen Sie die Maschine aus dem

Auftank- und Strombereich, bevor der Motor

angelassen wird.

• Verwenden Sie einen Kraftstoffbehälter mit

Überlaufschutz.

• Stellen Sie sicher, dass der Bereich um den

Kraftstofftankdeckel sauber ist. Verunreinigungen im

Tank können Betriebsstörungen verursachen.

• Schütteln Sie den Kraftstoffbehälter, bevor Sie die

Kraftstoffmischung in den Kraftstofftank einfüllen.

Starten und stoppen

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen

• Untersuchen Sie den Arbeitsbereich, um

sicherzustellen, dass Sie die Art des Geländes, die

Neigung des Bodens und mögliche Hindernisse wie

Steine, Äste und Gräben kennen.

• Führen Sie eine Überholung des Geräts durch.
• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen

und Servicemaßnahmen durch, die in dieser

Betriebsanleitung beschrieben sind.

• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen,

Schutzvorrichtungen, Griffe und die

Schneidausrüstung richtig montiert und nicht

beschädigt sind.

• Stellen Sie sicher, dass auf der Unterseite der

Grasklingenzähne oder am Mittelloch der Klinge

keine Risse sind. Ersetzen Sie die Klinge bei

Beschädigung.

(Abb. 58)
• Überprüfen Sie den Stützflansch auf Risse. Ersetzen

Sie den Stützflansch bei Beschädigung.

(Abb. 59)

• Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmutter

nicht von Hand entfernt werden kann. Wenn sie

von Hand entfernt werden kann, hält sie die

Schneidausrüstung nicht ausreichend in Stellung,

und Sie müssen sie ersetzen.

(Abb. 60)
• Überprüfen Sie den Klingenschutz auf

Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie den

Klingenschutz bei Beschädigungen oder Rissen.

(Abb. 61)
• Überprüfen Sie den Trimmerkopf und die

Schutzvorrichtung für die Schneidausrüstung auf

Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie den

Trimmerkopf und die Schutzvorrichtung für die

Schneidausrüstung bei Beschädigungen oder

Rissen.

(Abb. 62)

So starten Sie das Gerät (533RS)

1. Stellen Sie den Stopp-Schalter in die Startposition.
2. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase, bis sie sich

mit Kraftstoff füllt. (Abb. 63)

3. Bewegen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.

(Abb. 64)

4. Halten Sie das Gerät am Boden.
5. Ziehen Sie langsam mit der rechten Hand am

Startseilgriff, bis Sie einen Widerstand spüren. (Abb.

65)

WARNUNG:

Wickeln Sie das

Startseil nicht um Ihre Hand.

ACHTUNG:

Ziehen Sie das

Startseil nicht vollständig heraus, und

lassen Sie den Startseilgriff nicht los.

Dadurch kann das Gerät beschädigt

werden.

6. Ziehen Sie schnell und kräftig am Startseilgriff, bis

der Motor anspringt.

7. Bringen Sie den Choke-Hebel in die

Betriebsposition.

WARNUNG:

Halten Sie sich

von der Zündkappe fern. Gefahr von

Brandverletzungen. Verwenden Sie das

Gerät niemals mit einer defekten

Zündkappe. Es besteht die Gefahr von

elektrischen Schlägen.

So starten Sie das Gerät (543RS, 553RS)

1. Stellen Sie den Stopp-Schalter in die Startposition.
2. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase, bis sie sich

mit Kraftstoff füllt. (Abb. 66)

110

1756 - 002 - 11.12.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 100Montage...................................................................... 107Betrieb...........................................

Seite 18 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 7) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m/50 ft zu Personen oder Tieren ein. (Abb. 10) Falls die Schneidausrüstung auf ...

Seite 24 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Entsorgen Sie verbogene, gerissene oder beschädigte Klingen. • Arbeiten Sie stets mit einer gut geschärften Klinge. Die Gefahr eines Klingenstoßes nimmt zu, wenn die Klinge nicht scharf ist. Sicherer Umgang mit Kraftstoff • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet....

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere