Husqvarna 543 XP - Bedienungsanleitung - Seite 29

Husqvarna 543 XP
Anleitung wird geladen

ordnungsgemäß arbeiten. Unter

Zubehör auf Seite

76 finden Sie eine Liste der von uns empfohlenen

Ersatzschienen-/Kettenkombinationen.
• Länge der Führungsschiene in cm Informationen

über die Länge der Führungsschiene können in

der Regel am hinteren Ende der Führungsschiene

finden.

• Anzahl Zähne des Umlenksterns (T).

• Kettenteilung, Zoll. Der Abstand zwischen den

Treibgliedern der Sägekette muss dem Abstand

zwischen den Zähnen auf dem Umlenkstern und

dem Kettenantriebsrad angepasst sein.

PITCH =

D

D

2

• Anzahl Treibglieder (St.). Die Anzahl der Treibglieder

hängt von der Art der Führungsschiene ab.

• Nutbreite der Schiene, mm. Die Nutbreite der

Schiene muss identisch mit der Breite der

Treibglieder der Kette sein.

• Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen.

Die Führungsschiene muss am Gerät ausgerichtet

sein.

• Treibgliedbreite (mm)

Allgemeine Informationen zum Schärfen der

Zähne

Verwenden Sie keine stumpfe Sägekette. Wenn die

Sägekette stumpf ist, müssen Sie mehr Druck ausüben,

um die Führungsschiene durch das Holz zu drücken.

Wenn die Sägekette sehr stumpf ist, gibt es keine

Holzspäne, sondern Sägemehl.
Eine scharfe Sägekette frisst sich durch das Holz, und

die Holzspäne werden lang und dick.
Der Schneidezahn (A) und die Tiefenlehre (B) bilden

zusammen das sägende Element der Sägekette. Der

Höhenunterschied zwischen den beiden sorgt für die

Schnitttiefe (Tiefenbegrenzerabstand).

A

B

Wenn Sie den Zahn schärfen, bedenken Sie Folgendes:
• Schärfwinkel.

68

956 - 009 - 16.11.2022

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung...................................................................... 40Sicherheit...................................................................... 42Montage........................................................................ 48Betrieb.........................................

Seite 2 - Symbole auf dem Gerät

9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Choke-Hebel12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpe14. Startseilhandgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (543 XPG)21. Rechtshandschutz22. Kupplungsdecke...

Seite 3 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Einstellen der Ölpumpe. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in bestimmten Ländern gelten. Emissionen nach ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere