Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff - Husqvarna 543 XP - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 1 – Verwendungszweck
- Seite 2 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 3 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 6 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 7 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 9 – Montage; Einleitung
- Seite 10 – Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 12 – Informationen zu Rückschlägen; Häufig gestellte Fragen über Rückschläge
- Seite 13 – So starten Sie das Gerät; So bereiten Sie einen kalten Motor auf den
- Seite 15 – So verwenden Sie die Schneidtechnik; So sägen Sie einen Stamm auf dem Erdboden
- Seite 16 – So sägen Sie einen Stamm, der an zwei; So verwenden Sie die
- Seite 17 – So verwenden Sie die Baumfälltechnik; So halten Sie einen ausreichenden
- Seite 22 – Wartung
- Seite 23 – So kontrollieren Sie das Bremsband
- Seite 27 – So spannen Sie die Rückzugfeder
- Seite 28 – So montieren Sie die Führungsschiene und
- Seite 33 – Empfohlene Einstellungen für die Ölpumpe; Luftfiltersystem
- Seite 34 – So reinigen Sie das Kühlsystem
- Seite 35 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 36 – Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 37 – Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
- Seite 40 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
7. Ziehen Sie die Schienenmutter von Hand fest an.
8. Spannen Sie die Sägekette. Eine Anleitung finden
Sie in
So stellen Sie die Spannung der Sägekette ein
auf Seite 70.
9. Die Schienenmuttern anziehen.
Betrieb
Einleitung
WARNUNG:
Lesen Sie vor Gebrauch
des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und
machen Sie sich damit vertraut.
So führen Sie eine Funktionsprüfung
vor Verwendung des Geräts durch
1. Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse
ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Rechtshandschutz
nicht beschädigt ist.
3. Stellen Sie sicher, dass die Gashebelsperre
ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist.
4. Stellen Sie sicher, dass der Start-/Stoppschalter
richtig funktioniert und nicht beschädigt ist.
5. Achten Sie darauf, dass sich auf den Griffen kein Öl
befindet.
6. Stellen Sie sicher, dass das Antivibrationssystem
ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist.
7. Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer
ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist.
8. Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Geräts korrekt
befestigt und nicht beschädigt sind und keine Teile
fehlen.
9. Stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger richtig
angebracht ist.
10. Überprüfen Sie die Kettenspannung.
7
10
9
1
2
3
6,8
4
Kraftstoff
Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor.
ACHTUNG:
Die Verwendung eines
falschen Kraftstoffs kann zu einer
Beschädigung des Motors führen.
Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin
und Zweitaktöl.
Vorgemischter Kraftstoff
• Verwenden Sie Husqvarna vorgemischten
Alkylatkraftstoff. Dies sorgt für die beste Leistung
und eine Verlängerung der Lebensdauer des Motors.
Im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff enthält
dieser Kraftstoff weniger gesundheitsschädliche
Substanzen, wodurch der Ausstoß schädlicher
Abgase verringert wird. Die Menge von Rückständen
nach der Verbrennung ist bei diesem Kraftstoff
niedriger. Dadurch bleiben die Bauteile des Motors
sauberer.
So mischen Sie Kraftstoff vor
Benzin
• Verwenden Sie hochwertiges bleifreies Benzin mit
maximal 10 % Ethanol (E10).
ACHTUNG:
Verwenden Sie kein
Benzin mit einer geringeren Oktanzahl
als 90 RON (87 AKI). Bei Einsatz von
Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl kann
es zu einem Klopfen im Motor kommen,
das Motorschäden verursacht.
Zweitaktöl
• Verwenden Sie für beste Ergebnisse und die beste
Leistung Husqvarna Zweitaktöl.
• Wenn Husqvarna Zweitaktöl nicht verfügbar ist,
verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Zweitaktöl
für luftgekühlte Motoren. Wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst zur Auswahl der richtigen Ölsorte.
ACHTUNG:
Verwenden Sie
kein Zweitaktöl für wassergekühlte
Außenbordmotoren (auch Outboardoil
genannt). Verwenden Sie kein Öl für
Viertaktmotoren.
So mischen Sie Benzin und Zweitaktöl
Benzin, Liter
Zweitaktöl, Li-
ter
2 % (50:1)
5
0,10
10
0,20
15
0,30
956 - 009 - 16.11.2022
49
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 40Sicherheit...................................................................... 42Montage........................................................................ 48Betrieb.........................................
9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Choke-Hebel12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpe14. Startseilhandgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (543 XPG)21. Rechtshandschutz22. Kupplungsdecke...
Einstellen der Ölpumpe. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in bestimmten Ländern gelten. Emissionen nach ...