Husqvarna 253RJ - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – Montage
- Seite 14 – So installieren Sie den Transportschutz; Betrieb; Einleitung
- Seite 15 – Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 16 – So starten Sie das Gerät
- Seite 18 – Wartung
- Seite 21 – Fehlersuche
- Seite 22 – Transport und Lagerung
- Seite 23 – Technical data
- Seite 24 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
1. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und stellen Sie
sicher, dass der Gashebel gelöst ist (B).
A
B
2. Lösen Sie die Gashebelsperre, und stellen Sie
sicher, dass der Gashebel in der Leerlaufstellung
verriegelt ist.
3. Drücken Sie die Gashebelsperre nach unten und
kontrollieren Sie, ob sie in die Ausgangsstellung
zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird.
4. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen lassen und ob die
Rückholfedern korrekt funktionieren.
5. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit Vollgas
So starten Sie das Gerät auf Seite
62.
6. Lassen Sie den Gashebel los, und stellen Sie
sicher, dass die Schneidausrüstung stoppt. Wenn
die Schneidausrüstung rotiert, während sich der
Gashebel in Leerlaufstellung befindet, prüfen Sie
die Vergasereinstellungen. Siehe
Leerlaufdrehzahl ein auf Seite 66.
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter
1. Starten Sie den Motor.
2. Stellen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf die Position
„Aus“, und stellen Sie sicher, dass der Motor zum
Stillstand kommt.
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
WARNUNG:
Ein falsch gewickelter
Faden oder die falsche Schneidausrüstung
verstärken die Vibrationen.
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in den
Griffen auf ein Minimum, wodurch die Arbeit erleichtert
wird.
54
1767 - 002 - 15.06.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 48Sicherheit...................................................................... 50Montage........................................................................ 58Betrieb.........................................
5. Führungsrohr6. Lenkereinstellung7. Loophandgriff8. Aufhängöse9. Stoppschalter10. Gashebel11. Gashebelsperre12. Zündkappe und Zündkerze13. Zylinderdeckel14. Startseilgriff15. Kraftstofftank16. Trimmerkopf17. Mitnehmerrad18. Stützkappe19. Stützflansch20. Sicherungsmutter21. Steckschlüssel22. Transp...
yyyywwxxxx Auf dem Typenschild oder der Laser- gravur ist die Seriennummer angege- ben. yyyy ist das Produktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissione...