Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen - Husqvarna 253RJ - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – Montage
- Seite 14 – So installieren Sie den Transportschutz; Betrieb; Einleitung
- Seite 15 – Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 16 – So starten Sie das Gerät
- Seite 18 – Wartung
- Seite 21 – Fehlersuche
- Seite 22 – Transport und Lagerung
- Seite 23 – Technical data
- Seite 24 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
ACHTUNG:
Verwenden Sie
kein Zweitaktöl für wassergekühlte
Außenbordmotoren (auch Outboardoil
genannt). Verwenden Sie kein Öl für
Viertaktmotoren.
So mischen Sie Benzin und Zweitaktöl
Benzin, Liter
Zweitaktöl, Li-
ter
2 % (50:1)
5
0,10
10
0,20
15
0,30
20
0,40
ACHTUNG:
Beim Mischen kleiner
Kraftstoffmengen wirken sich auch
kleine Abweichungen bei der Ölmenge
stark auf das Mischungsverhältnis aus.
Um das korrekte Mischungsverhältnis
sicherzustellen, muss die beizumischende
Ölmenge genau abgemessen werden.
1. Füllen die Hälfte des Benzins in einen sauberen
Kraftstoffbehälter.
2. Fügen Sie die gesamte Menge Öl hinzu.
3. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung.
4. Geben Sie dann den Rest des Benzins in den
Behälter dazu.
5. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung sorgfältig.
ACHTUNG:
Mischen Sie Kraftstoff
höchstens für einen Monat im Voraus.
So füllen Sie den Kraftstofftank
1. Säubern Sie den Bereich rund um den Tankdeckel.
2. Schütteln Sie den Behälter, und stellen Sie
sicher, dass der Kraftstoff vollständig vermischt
ist. Verwenden Sie einen Kraftstoffbehälter mit
Überfüllungsschutz.
3. Füllen Sie es in den Kraftstofftank.
4. Ziehen Sie den Tankdeckel vorsichtig fest.
5. Bewegen Sie das Gerät vor dem Start mindestens
3 Meter aus dem Auftankbereich und von der
Kraftstoff-Auftankquelle weg.
ACHTUNG:
Verunreinigungen im Tank
führen zu Betriebsstörungen. Reinigen
Sie den Kraftstofftank und Kettenöltank
regelmäßig, und ersetzen Sie den
Kraftstofffilter einmal pro Jahr oder öfter.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
• Untersuchen Sie den Arbeitsbereich, um
sicherzustellen, dass Sie die Art des Geländes, die
Neigung des Bodens und mögliche Hindernisse wie
Steine, Äste und Gräben kennen.
• Führen Sie eine Überholung des Geräts durch.
• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen
und Servicemaßnahmen durch, die in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen,
Schutzvorrichtungen, Griffe und die
Schneidausrüstung richtig montiert und nicht
beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass auf der Unterseite der
Grasklingenzähne oder am Mittelloch der Klinge
keine Risse sind. Ersetzen Sie die Klinge bei
Beschädigung.
1767 - 002 - 15.06.2023
61
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 48Sicherheit...................................................................... 50Montage........................................................................ 58Betrieb.........................................
5. Führungsrohr6. Lenkereinstellung7. Loophandgriff8. Aufhängöse9. Stoppschalter10. Gashebel11. Gashebelsperre12. Zündkappe und Zündkerze13. Zylinderdeckel14. Startseilgriff15. Kraftstofftank16. Trimmerkopf17. Mitnehmerrad18. Stützkappe19. Stützflansch20. Sicherungsmutter21. Steckschlüssel22. Transp...
yyyywwxxxx Auf dem Typenschild oder der Laser- gravur ist die Seriennummer angege- ben. yyyy ist das Produktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissione...