Husqvarna 115iPT4 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 3 – Verwendungszweck; Produktübersicht
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – BEWAHREN SIE; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 12 – Sicherer Umgang mit Akkus
- Seite 17 – Wartung; Einleitung
- Seite 24 – Fehlerbehebung
- Seite 25 – Transport und Lagerung
- Seite 26 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 27 – Zubehör; Sägekettenkombinationen
- Seite 28 – Feile und Schärflehre für die Sägekette
- Seite 29 – EG-Konformitätserklärung
• Stellen Sie sich möglichst so hin, dass Sie den
Schnitt im rechten Winkel zum Ast machen können.
• Schneiden Sie große Äste in Abschnitte, damit Sie
besser kontrollieren können, wo sie herunterfallen.
Passen Sie außerdem auf, dass Sie nicht von
fallenden Ästen getroffen werden, die vom Boden
abprallen.
• Schneiden Sie niemals in die Verdickung am
Ursprung des Astes, da dies die Heilung
verlangsamen und das Risiko von Pilzbefall erhöhen
kann.
• Verwenden Sie den Anschlag an der Unterseite des
Schneidkopfes, um während des Schneidens Halt zu
gewährleisten. Dadurch wird verhindert, dass die
Schneidausrüstung auf den Ast „springt“.
• Machen Sie einen Anschnitt an der Unterseite des
Astes, bevor Sie in den Ast schneiden. Dadurch
werden Risse in der Rinde verhindert, die zu einer
Verlangsamung der Heilung und einem
permanenten Schaden am Baum führen können.
Der Schnitt darf nicht tiefer als ⅓ der Astdicke
gehen, um ein Festfahren zu verhindern. Lassen Sie
die Kette laufen, während Sie die
Schneidausrüstung vom Ast zurückziehen, um ein
Festfahren zu verhindern.
• Stellen Sie sicher, dass Sie einen festen Stand
haben und beim Arbeiten nicht durch Äste, Steine
und Bäume behindert werden.
WARNUNG: Betätigen Sie niemals den
Gashebel, ohne die Schneidausrüstung
vollständig im Blick zu haben.
So starten Sie die SavE-
Akkusparfunktion
Das Gerät verfügt über eine Energiesparfunktion
(SavE). Die SavE-Funktion ermöglicht die längste
Betriebszeit des Akkus.
1. Drücken Sie die SavE-Taste. Die LED leuchtet auf,
wenn die Funktion aktiviert ist.
2. Drücken Sie die SavE-Taste (Energiespartaste)
erneut, um die SavE-Funktion zu deaktivieren.
So stoppen Sie das Gerät
1. Lassen Sie den Gashebel los.
2. Drücken und halten Sie die Stopptaste, bis die grüne
LED ausgeht.
707 - 003 - 04.03.2019
63
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 50 Sicherheit...................................................................... 51 Montage........................................................................ 61 Betrieb......................................
25. Kabelbaum26. Transportschutz Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät kann gefährlich sein! Unsachgemäße oder nachlässige Handhabung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung les...
Material kann sich im Hochentaster verfangen und in Ihre Richtung geschleudert werden bzw. Sie aus dem Gleichgewicht bringen. • Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und zum Wechseln der Schiene und Kette. Eine falsch gespannte oder geschmierte Kette kann reißen oder das Rück...