Efco IP 1550 38251 - Bedienungsanleitung - Seite 29
Hochdruckreiniger Efco IP 1550 38251 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – removInG the aPPlIanCe from ItS
- Seite 9 – D E
- Seite 10 – STROMANSCHLUSS; Wärmeschutzschalter; Heißlaufens des Elektromotors unterbricht.
- Seite 11 – spezialisierten Techniker; erWenDunGSzWeCk; aChtunG; aS; aChtunG; spezialisierten Techniker; ennzeIChnunGS
- Seite 12 – tanDarDauSStattunG; ontaGe
- Seite 13 – WarnunG; Im Zweifelsfall einen; spezialisierten techniker; • Der Speisewasserdruck darf niemals 8 bar/116 psi überschreiten.
- Seite 15 – einen Arzt aufsuchen.; etrIebSunterbreChunG; uSSChalten; • Bei der Abkühlung des Hochdruckreinigers darauf achten, dass:; uheStellunG
- Seite 16 – eGelmäSSIGe; WARTUNGSINTERVALL WARTUNGSARBEIT
- Seite 17 – • Vor jedem Eingrifft die im Abschnitt; BETRIEBSSTÖRUNGEN; Durchlussleistung aus dem Wassernetz
- Seite 31 – DE; eG-konformitätserklärung; FR; Déclaration Ce de Conformité; Giacomo Ferretti; GB; eC Declaration of Conformity; Giacomo Ferretti
- Seite 35 – REVENDEUR - VERKAUFER; Français; CERTIFICAT DE GARANTIE; Allgemeine Garantiebedingungen; Deutsch
122
ublhjjxbcnbntkm d
э
rcgkefnfwb/ ytj,[jlbvj gthtytcnb tuj d ntgkjt vtcnj b jcnfdbnm nfv d ntxtybt
dhtvtyb> ljcnfnjxyjuj lkz njuj> xnj,s j,hfpjdfdibqcz dyenhb ktl hfcnfzk. Ytcj,k/ltybt
э
nb[
ghjcns[ erfpfybq vj;tn ghbdtcnb r cthmtpyjq gjkjvrt ublhjjxbcnbntkz.
7 J
xBCNRF
B
N
T
[
J
<
CKE
;
BDFYBT
U
BLHJJxBCNBNTKz
DYBVFYBT
•
K/,fz nt[ybxtcrfz jgthfwbz gj e[jle b xbcnrt ublhjjxbcnbntkz ljk;yf ghjdjlbncz njkmrj gjckt
dsgjkytybz dct[ ytj,[jlbvs[ ltqcndbq> jgbcfybt rjnjhs[ lfyj d hfpltkt
“
ghtrhfotybt
э
rcgkefnfwbb
ublhjjxbcnbntkz
”
.
d xfcnyjcnb ytj,[jlbvj dctulf nofntkmyj rjynhjkbhjdfnm> xnj,s rf,tkm gbnfybz ublhjjxbcnbntkz
,sk jnrk/xty jn
э
ktrnhjctnb.
•
Lkz njuj> xnj,s ufhfynbhjdfnm ,tpjgfcye/ hf,jne ublhjjxbcnbntkz> gjkmpjdfnmcz jhbubyfkmysvb
pfgfcysvb xfcnzvb> gjcnfdkztvsvb abhvjq-bpujnjdbntktv.
•
Ikfyub> veans b ublhjvjybnjhs dscjrjuj lfdktybz bvt/n ghbywbgbfkmyjt pyfxtybt lkz j,tcgtxtybz
,tpjgfcyjcnb
э
rcgkefnfwbb ublhjjxbcnbntkz% gjkmpjdfnmcz bcrk/xbntkmyj jhbubyfkmysvb pfgfcysvb
xfcnzvb> gjcnfdkztvsvb abhvjq-bpujnjdbntktv.
7.1 J
xTHTLYJT
N
T
[
J
<
CKE
;
BDFYBT
Dsgjkybnm jgthfwbb jgbcfyyst d hfpltkt
“
Ghtrhfotybt
э
rcgkefnfwbb ublhjjxbcnbntkz
”
b
ghblth;bdfnmcz erfpfybq> ghbdtltyys[ d nf,kbwt.
GTHBJLBxYJCNM NT{J<CKE:BDFYBz
JGTHFWBz
rf;lsq hfp gj pfdthitybb hf,jns
vfibys
•
Rjynhjkm rf,tkz gbnfybz> nhe,s dscjrjuj lfdktybz> vean>
ublhjgbcnjktnf b ublhjvjybnjhf
.
D ckexft gjdht;ltybz jlyjq bkb ,jktt ltnfktq yt gjkmpjdfnmcz
ublhjjxbcnbntktv b j,hfnbnmcz d Wtynh nt[ybxtcrjq gjvjob # r
Cgtwbfkbcne gj nt[j,cke;bdfyb/ ublhjjxbcnbntkz.
T;tytltkmyj
•
Jxbcnrf abkmnhf gjlfxb djls !26@.
Lkz xbcnrb> rfr ghfdbkj> ljcnfnjxyj ghjvsnm abkmnh gjl cnhetq
djls bkb ghjlenm tuj c;fnsv djple[jv. D ckexft cbkmyjuj
pfuhzpytybz vj;yj bcgjkmpjdfnm hfcndjh fynbbpdtcnrjdjuj
byub,bnjhf bkb pfvtybnm abkmnh yjdsv> gjregftvsv e Lbcnhb,m/
njhf abhvs-bpujnjdbntkz.
T;tvtczxyj
•
Xbcnrf ;brkthf.
L k z x b c n r b > r f r g h f d b k j > l j c n f n j x y j g h j v s n m j n d t h c n b t
;brkthf igbkmrjq !19@ d[jlzotq d egfrjdre. J,hfnbnmcz d
Wtynh nt[j,cke;bdfybz lkz dszcytybz djghjcf ghb gjkextybb
yteljdktndjhbntkmys[ htpekmnfnjd&
GHTLEGHT:LTYBT
•
Dj dhtvz
э
rcgkefnfwbb ublhjjxbcnbntkm yt ljk;ty hf,jnfnm ckbirjv ievyj b gjl ybv yt ljk;ys
j,yfhe;bdfnmcz entxrb djls bkb vfckf. Ghb ytj,[jlbvjcnb j,hfnbnmcz d
Wtynh nt[ybxtcrjq
gjvjob
.
7.2 D
YTJxTHTLYJT
N
T
[
J
<
CKE
;
BDFYBT
DYBVFYBT
•
Njkmrj
Cgtwbfkbcn gj nt[j,cke;bdfyb/
ljk;ty dsgjkybnm jgthfwbb gj dytjxthtlyjve
nt[h,cke;bdfyb/.
Lkz dytjxthtlyjuj nt[j,cke;bdfybz ghblth;bdfnmcz cktle/ob[ erfpfybq.
GTHBJLBxYJCNM NT{J<CKE:BDFYBz
JGTHFWBz
Rf;lst 50 xfcjd hf,jns ublhjjxbcnbntkz
Ghjdthrf ublhfdkbxtcrjq cbcntvs yfcjcf.
Ghjdthrf rhtgktybz yfcjcf.
Rf;lst 100 xfcjd hf,jns ublhjjxbcnbntkz Pfvtyf vfckf yfcjcf.
Ghjdthrf rkfgfyjd dcfcsdfybz #yfuytnfybz yfcjcf.
Ghjdthrf rhtgktybz dbynjd yfcjcf.
Ghjdthrf htuekbhe/otuj rkfgfyf yfcjcf.
Ghjdthrf pfobnys[ ecnhjqcnd.
GHTLEGHT:LTYBT
•
ghbdtltyyst d nf,kbwt lfyyst bvt/n j,obq [fhfrnth.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 IT Sommario GB Summary FR Sommaire DE Inhaltsverzeichnis ES Sumario 1 InformazIonI GeneralI _________________ 8 2 CaratterIStIChe e DatI teCnICI ________ 9 3 DISImballaGGIo _________________________ 10 4 InStallazIone __________________________ 11 5 funzIonamento _________________________ 12...
35 1 a llGemeIne h InWeISe Wir beglückwünschen sie zur Wahl eines unserer Produkte und möchten Sie daran erinnern, dass dieses unter größter Aufwendung, bezüglich Sicherheit für den Benutzer, Arbeitseffizienz und Umweltschutz konzipiert und hergestellt worden ist. Um alle diese Eigenschaften für lan...
36 • total-Stop: Vorrichtung welche die Funktion des Hochdruckreiniger, bei jedem Loslassen des Hebels der Spritzpistole, zum Stillstand bringt. • easy-Start: Vorrichtung welche das Anlassen des Hochdruckreinigers erleichtert und zwar durch Vermindern des Drucks in den ersten Betriebsmomenten. 2 t e...