• Vor jedem Eingrifft die im Abschnitt; BETRIEBSSTÖRUNGEN; Durchlussleistung aus dem Wassernetz - Efco IP 1550 38251 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Efco IP 1550 38251

Hochdruckreiniger Efco IP 1550 38251 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

43

8 v

erSChrottunG

unD

e

ntSorGunG

Das Verschrotten des Hochdruckreinigers darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter Beachtung der

im Installationsland gültigen Vorschriften durchgeführt werden.

Im Einzelnen weist das, auf dem Typenschild (12) abgebildete Symbol

darauf hin, dass das Produkt nicht

zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.

Für nähere Anweisungen wenden Sie sich bitte an die lokale Dienststelle für Müllentsorgung oder an ihren

Vertragshändler.

aChtunG

• Vor der Verschrottung den Hochdruckreiniger unbrauchbar machen. Dazu ist z. B. die Versorgungsleitung

durchzutrennen und die Teile, die für Kinder beim Spielen mit dem Hochdruckreiniger gefährlich sein können,
sind unschädlich zu machen.

9 b

etrIebSStörunGen

, u

rSaChen

unD

a

bhIlfe

aChtunG

• Vor jedem Eingrifft die im Abschnitt

“Ausschalten”

beschriebenen Tätigkeiten ausführen. Sollte es auch anhand

der Informationen in folgender Tabelle unmöglich sein, den Hochdruckreiniger wieder korrekt zu betreiben, einen

spezialisierten Techniker

kontaktieren.

BETRIEBSSTÖRUNGEN

URSACHEN

ABHILFE

Wenn man den Schalter (2) auf

Position “1” stellt, startet der

Hochdruckreiniger nicht.

Denken Sie auch an

die Angaben unter der

Bemerkung im Paragraphen

“Betriebsunterbrechung

(Total Stop)”.

Eine Sicherheitsvorrichtung der

Anlage, an die der Hochdruckreiniger

angeschlossen ist, hat sich

eingeschaltet (Sicherungsdraht,

Differentialschalter usw.).

Der Stecker des Versorgungskabels

ist nicht korrekt eingefügt.

Die Schutzvorrichtung wieder herstellen.

Sollte diese erneut einschreiten, darf

der Hochdruckreiniger nicht benutzt

werden und Sie müssen sich an einen

spezialisierten Techniker wenden.

Den Stecker aus der Steckdose ziehen

und erneut korrekt verbinden.

Der Hochdruckreiniger vibriert

stark und ist geräuschvoll.

Der Wassereingangsilter (15) ist

verschmutzt.

Die Wasserversorgung ist

unzureichend.

Die Anweisungen unter dem Paragraphen

“Regelmäßige Wartung” befolgen.

Sich vergewissern, dass der Hahn

vollständig geöffnet ist und die

Durchlussleistung aus dem Wassernetz

den Werten in der Tabelle “Technische

Eigenschaften und Technische Daten”

entspricht.

Unzureichende

Reinigungsmittel-Ansaugung.

Die Vorrichtung zum Regulieren der

Reinigungsmittelansaugung (22) ist

nicht korrekt eingestellt.

Produktmangel im Behälter

Das verwendete Reinigungsmittel ist

zu dicklüssig.

Verfahren Sie entsprechend der Angaben,

die unter dem Paragraphen “Betrieb mit

Reinigungsmittel” aufgeführt sind.

Produkt ergänzen

Ein vom Hersteller empfohlenes

Reinigungsmittel verwenden und wie auf

dem Schild vorgeschrieben verdünnen.

Aus der Düse ließt kein Wasser

aus.

Keine Wasserversorgung.

Wasserdüse verstopft.

Sich vergewissern, dass der Hahn vom

Wassernetz vollständig geöffnet ist.

Die Düse entsprechend der Angaben

unter Paragraph “Regelmäßige Wartung”

reinigen und/oder austauschen

Der Hochdruckreiniger stoppt

während der Funktionstätigkeit.

Eine Sicherheitsvorrichtung der

Anlage, an die der Hochdruckreiniger

angeschlossen ist, hat sich

eingeschaltet (Sicherungsdraht,

Differentialschalter usw.).

Die Stromsicherheitsvorrichtung hat

sich eingeschaltet.

Die Schutzvorrichtung wieder herstellen.

Sollte diese erneut einschreiten, darf

der Hochdruckreiniger nicht benutzt

werden und Sie müssen sich an einen

spezialisierten Techniker wenden.

Beachten Sie die Angaben unter

Paragraph “Sicherheitsvorrichtungen”.

Wenn man den Hauptschalter

(2) dreht, summt der Motor,

startet aber nicht

Die elektrische Anlage und/oder die

Verlängerung ist nicht angemessen.

Beachten Sie die Angaben unter

Paragraph “Überprüfung und Anschluss

an das Stromversorgungsnetz”.

D E

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - removInG the aPPlIanCe from ItS

4 IT Sommario GB Summary FR Sommaire DE Inhaltsverzeichnis ES Sumario 1 InformazIonI GeneralI _________________ 8 2 CaratterIStIChe e DatI teCnICI ________ 9 3 DISImballaGGIo _________________________ 10 4 InStallazIone __________________________ 11 5 funzIonamento _________________________ 12...

Seite 9 - D E

35 1 a llGemeIne h InWeISe Wir beglückwünschen sie zur Wahl eines unserer Produkte und möchten Sie daran erinnern, dass dieses unter größter Aufwendung, bezüglich Sicherheit für den Benutzer, Arbeitseffizienz und Umweltschutz konzipiert und hergestellt worden ist. Um alle diese Eigenschaften für lan...

Seite 10 - STROMANSCHLUSS; Wärmeschutzschalter; Heißlaufens des Elektromotors unterbricht.

36 • total-Stop: Vorrichtung welche die Funktion des Hochdruckreiniger, bei jedem Loslassen des Hebels der Spritzpistole, zum Stillstand bringt. • easy-Start: Vorrichtung welche das Anlassen des Hochdruckreinigers erleichtert und zwar durch Vermindern des Drucks in den ersten Betriebsmomenten. 2 t e...