Elektrischer Anschluss - Hansa BOEB 64130077 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 4 – INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 5 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 6 – berühren auliegen, da deren Isolierung nicht hitzebeständig ist.; Verwenden Sie zur Reinigung der Koch; Achtung; sich vor dem Wechsel die Glühlampe vergewissern,
- Seite 7 – UNSERE ENERGIESPARTIPPS; Unnötiges „Topfgucken” vermeiden.
- Seite 9 – BEDIENELEMENTE; Funktionsregler
- Seite 11 – INSTALLATION
- Seite 12 – Elektrischer Anschluss
- Seite 13 – BEDIENUNG; Vor dem ersten Einschalten des; Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschal-
- Seite 14 – Mögliche Stellungen des Backofen-; tung; Backofen mit natürlicher; Backofenfunktionen
- Seite 15 – Backofen mit Umluft (mit
- Seite 16 – Unterhitze
- Seite 19 – Grillen
- Seite 20 – Gebäck; BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE; Braten von Fleisch
- Seite 21 – Backofen mit natürlicher Konvektion
- Seite 23 – Backofen mit Heißluft (mit Gebläse und Heißluft)
- Seite 24 – ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE; Auswechseln der Backofen-
- Seite 25 – Backofentür aushängen; Klappbügel nach oben drücken; Herausnahme der inneren Scheibe
- Seite 26 – Hinweis! Die obere Leiste sollte nicht; Herausnahme der inneren Scheibe.
- Seite 27 – Technische Kontrollüberprüfungen; Ausbau der Backblechträger
- Seite 28 – WENN ́S MAL EIN PROBLEM GIBT; PROBLEM; tuhr
- Seite 29 – TECHNISCHE DATEN
37
Wichtig!
Sollte die nicht trennbare Leitung
beschädigt werden, so soll sie, um
einer Gefahr vorzubeugen, bei dem
Hersteller, in einer Fachwerkstatt
oder aber durch eine qualiizierte
Person ausgetauscht werden.
INSTALLATION
Elektrischer Anschluss
Den Backofen ist werkseitig an die Strom
-
versorgung mit Einphasen-Wechselstrom
(230V ~50 Hz) ausgelegt und ist mit ei
-
nem Anschlusskabel 3 x 1,5 mm
2
, 1,5 m
lang, mit Stecker mit Schutzkontakt aus
-
gestattet.
Die Anschlusssteckdose für die Elektroin
-
stallation muss mit einem Erdungsbolzen
ausgestattet sein, und darf sich nicht über
dem Herd beinden. Nach Aufstellung des
Herdes ist es erforderlich, dass die An
-
schlusssteckdose für die Elektroinstallation
für den Nutzer jederzeit zugänglich ist.
Vor dem Anschluss des Herdes an die
Steckdose ist zu prüfen, ob:
– die Sicherung und die Elektroinstallation
die Belastung durch den Herd aushal
-
ten,
– die Elektroinstallation ist mit einem wirk
-
samen Erdungssystem ausgestattet,
welches die aktuellen Normen und Vor
-
schriften erfüllt,
– der Stecker leicht zugänglich ist.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
29 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 3 0 Bedienelemente ............................................................................................................... 3 4 Ihr Herd stellt s...
30 SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerät darf vo...
31 SICHERHEITSHINWEISE Andere Haushaltsgeräte samt ihren Anschlusskabeln dürfen den Backofen nicht berühren auliegen, da deren Isolierung nicht hitzebeständig ist. Beim Braten den Herd nicht ohne Aufsicht lassen! Öl und Fett können sich durch Überhitzen oder Überlaufen selbst entzünden. Koc...
Weitere Modelle Öfen Hansa
-
Hansa 68434
-
Hansa 69677
-
Hansa BOEA 69559
-
Hansa BOEB 694000
-
Hansa BOEB 695010
-
Hansa BOEB 696010
-
Hansa BOEC 69559
-
Hansa BOEI 614844
-
Hansa BOEI 64008
-
Hansa BOEI 64450077