VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ - GRAPHITE 59G608 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bau-Staubsauger GRAPHITE 59G608 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; WERKSTATT-STABUSAUGER; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Diese Stoffe gelten als krebserzeugend.; Wartung und Aufbewahrung
- Seite 9 – VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ
- Seite 10 – BETRIEB / EINSTELLUNGEN
- Seite 11 – BEDIENUNG UND WARTUNG; WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
- Seite 12 – TECHNISCHE PARAMETER; NENNWERTE; UMWELTSCHUTZ
22
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Ansaugschlauch
– 1 St.
2. Saugdüse für Fußboden
– 2 St.
3. Saugdüse für Kanten
– 1 St.
4. Rad
– 4 St.
5. Teleskoprohr
– 1 St.
6. Staubbeutel
– 1 St.
7. Schaumstoffmembrane
– 1 St.
8. Faltenfilter
– 1 St.
9. Radaufnahme
– 4 St.
10. Adapter
– 1 St.
11. Unterteil des Zusatzgriffes
– 2 St.
12. Zusatzgriff
– 1 St.
13. Schrauben + Sondermutter
– 2 Sätze
14. Schaftschrauben
- 6 St.
VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ
RÄDER MONTIEREN
Dank den Rädern lässt sich der Staubsauger leichter transportieren. Die kleineren Umlenkräder im Vorderteil
des Gestells erleichtern das Hantieren beim Transportieren und die größeren hinteren Transporträder
sorgen für bessere Stabilität des Staubsaugers.
Ɣ
Die Halteklammern (
3
) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (
7
) (
Abb. A
) entfernen.
Ɣ
Den Behälter (
6
) drehen, die entsprechenden Aufnahmen für Räder (
10
) am Gestell (
11
) anbringen und
mit Schaftschrauben (
Abb. B
) befestigen.
Ɣ
Die vorderen Räder (
5
) montieren, indem sie in die Öffnungen in den Aufnahmen (
10
) (
Abb. C
)
eingesteckt werden.
Ɣ
Die hinteren Räder (
5
) montieren, indem sie auf die Achse in den Aufnahmen (
10
) (
Abb. D
) gesteckt
werden.
Ɣ
Den Behälter wieder umdrehen und das Obergehäuse (
7
) montieren.
ZUSATZGRIFF MONTIEREN
Ɣ
Den Unterteil des Zusatzgriffes (
a
) in die Führungen (
15
) am Behälter (
6
) (
Abb. E
) legen und mit den
mitgelieferten Schaftschrauben (
Abb. F
) befestigen.
Ɣ
Mit Schrauben und Sondermuttern (
14
) die Unterteile des Zusatzgriffes (
a
) und den Zusatzgriff (
13
)
zusammenschrauben (
Abb. G
).
Der Staubsauger kann zum Einsatzort auf Rädern mit Hilfe des Transportgriffes (
1
) bzw. des Zusatzgriffes
(
13
) transportiert werden.
FALTENFILTER EINSETZEN / AUSTAUSCHEN
Das Gerät von der Versorgung trennen.
Ɣ
Die Halteklammern (
3
) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (
7
) entfernen.
Ɣ
Den Faltenfilter (
b
) auf dem Gehäuse des Schwimmers (
c
) anbringen und dabei auf den richtigen Sitz
(
Abb. H
) prüfen.
Ɣ
Das Obergehäuse (
7
) anbringen und mit Halteklammern (
3
) sichern.
Der defekte Faltenfilter ist gegen einen neuen auszutauschen.
STAUBBEUTEL EINSETZEN / ENTFERNEN
Zum Saugen im trockenen Verfahren ist der Staubbeutel einzusetzen. Beim Einsatz des Staubbeutels
kommt es nicht zum Verstopfen des Faltenfilters, wodurch er länger verwendet werden kann und
Verunreinigungen leichter zu entfernen sind.
Ɣ
Die Halteklammern (
3
) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (
7
) entfernen.
Ɣ
Die Öffnung des Staubbeutels auf den Stutzen (
d
) am Behälter (
6
) (
Abb. I
) aufschieben.
Ɣ
Sicher stellen, dass der Staubbeutel auf seiner Länge ganz an die Innenwand des Behälters anliegt.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG WERKSTATT-STABUSAUGER 59G608 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WARNUNG. Keine Stäube wie beispielsweise Stäube von Ha...
22 AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR 1. Ansaugschlauch – 1 St. 2. Saugdüse für Fußboden – 2 St. 3. Saugdüse für Kanten – 1 St. 4. Rad – 4 St. 5. Teleskoprohr – 1 St. 6. Staubbeutel – 1 St. 7. Schaumstoffmembrane – 1 St. 8. Faltenfilter – 1 St. 9. Radaufnahme – 4 St. 10. Adapter – 1 St. 11. Unterteil d...
23 Ɣ Das Obergehäuse ( 7 ) anbringen und mit Halteklammern ( 3 ) sichern. Ɣ Das Herausnehmen des Staubbeutels erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge. Der Füllstand des Staubbeutels ist regelmäßig zu prüfen. Der Staubbeutel ist gegen einen neuen auszutauschen, wenn er komplett voll ist. Falls der S...