GRAPHITE 59G608 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bau-Staubsauger GRAPHITE 59G608 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; WERKSTATT-STABUSAUGER; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Diese Stoffe gelten als krebserzeugend.; Wartung und Aufbewahrung
- Seite 9 – VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ
- Seite 10 – BETRIEB / EINSTELLUNGEN
- Seite 11 – BEDIENUNG UND WARTUNG; WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
- Seite 12 – TECHNISCHE PARAMETER; NENNWERTE; UMWELTSCHUTZ
21
eingesetzt werden, besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb der Vorrichtung.
Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen
1.
Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitshinweise
beachten!
2.
Die Versorgungsleitung vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten abtrennen.
3.
Das Gerät von Kindern fernhalten.
4.
Das Gerät vor Regen schützen.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Der Werkstatt-Staubsauger ist für das Fangen und Ansaugen von nicht entflammbaren Stäuben, Holzspänen
usw. im trockenen Verfahren sowie das Ansaugen von nicht entflammbaren Flüssigkeiten und Wasser-Luft-
Mischungen im nassen Verfahren bestimmt.
Der Staubsauger ist an die Zusammenarbeit mit Elektrogeräten zum Ansaugen von Spänen und Stäuben,
die beim Betrieb des Elektrowerkzeugs entstehen, angepasst. Das Gerät ist an erhöhte Belastungen im
industriellen Betrieb, z. B. im Handwerk und Reparaturwerkstätten sowie an alle Arbeiten, die Zuhause
selbst durchgeführt werden (Heimwerker), angepasst.
Für das Absaugen von Gipsstaub ausgelegt. Beim Ansaugen des Gipsstaubes sind der Faltenfilter
und der Staubbeutel gleichzeitig einzusetzen.
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.
1.
Transporthaltegriff
2.
Steckdose
3.
Halteklammer
4.
Anschlussdose
5.
Räder
6.
Behälter
7.
Obergehäuse
8.
Hauptschalter
9.
Ablassdeckel
10.
Radaufnahme
11.
Gestell
12.
Hacken für Netzkabel
13.
Hilfsgriff
14.
Sondermutter
15.
Führungen
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG WERKSTATT-STABUSAUGER 59G608 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WARNUNG. Keine Stäube wie beispielsweise Stäube von Ha...
22 AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR 1. Ansaugschlauch – 1 St. 2. Saugdüse für Fußboden – 2 St. 3. Saugdüse für Kanten – 1 St. 4. Rad – 4 St. 5. Teleskoprohr – 1 St. 6. Staubbeutel – 1 St. 7. Schaumstoffmembrane – 1 St. 8. Faltenfilter – 1 St. 9. Radaufnahme – 4 St. 10. Adapter – 1 St. 11. Unterteil d...
23 Ɣ Das Obergehäuse ( 7 ) anbringen und mit Halteklammern ( 3 ) sichern. Ɣ Das Herausnehmen des Staubbeutels erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge. Der Füllstand des Staubbeutels ist regelmäßig zu prüfen. Der Staubbeutel ist gegen einen neuen auszutauschen, wenn er komplett voll ist. Falls der S...