BEDIENUNG UND WARTUNG; WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG - GRAPHITE 59G608 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bau-Staubsauger GRAPHITE 59G608 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; WERKSTATT-STABUSAUGER; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Diese Stoffe gelten als krebserzeugend.; Wartung und Aufbewahrung
- Seite 9 – VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ
- Seite 10 – BETRIEB / EINSTELLUNGEN
- Seite 11 – BEDIENUNG UND WARTUNG; WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
- Seite 12 – TECHNISCHE PARAMETER; NENNWERTE; UMWELTSCHUTZ
24
Die Schaumstoffmembrane filtriert große Verunreinigungen aus der Flüssigkeit.
Ɣ
Die Halteklammern (
3
) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (
7
) entfernen.
Ɣ
Den Faltenfilter (
b
) und/oder den Staubbeutel aus dem Staubsauger entfernen.
Ɣ
Die Verunreinigungen vom Behälter entleeren.
Ɣ
Prüfen, ob sich der Schwimmer (
f
) in seiner Schelle komplett in der geraden Linie anheben kann (
g
)
(
Abb. O
).
Ɣ
Die Schaumstoffmembrane (
h
) auf der Halterung (
g
) des Schwimmers (
f
) schieben (
Abb. P
).
Ɣ
Das Obergehäuse (
7
) anbringen und mit Halteklammern (
3
) sichern.
Beim Erreichen des maximalen Füllstandes des Wasserbehälters ändert sich deutlich das Geräusch
des Motors. Der Staubsauger ist dabei sofort auszuschalten, der Behälter ist zu entleeren.
SCHMUTZWASSER AUS DEM BEHÄLTER AUSSCHÜTTEN
Ɣ
Eine Schüssel oder ein anderes Gefäß unterstellen und den Ablassdeckel (
9
) (
Abb. R
) abschrauben.
Ɣ
Nach dem Ablassen von Wasser den Ablassdeckel (
9
) wieder aufschrauben.
DURCHBLASEN
Dum Durchblasen (z.B. von Verunreinigungen in den Ecken) den oberen Hacken an der Versorgungsleitung
(
12
) im oberen Gehäuse (
7
) (
Abb. S
) herausnehmen. Den Saugschlauch aus der Anschlussbuchse (
4
)
herausnehmen und den in die Öffnung im oberen Gehäuse (
7
) (
Abb. T
) stecken.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor jeder Bedienungstätigkeit oder Reinigung des Gerätes trennen Sie es von der Netzspannung.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Ɣ
Durch die regelmäßige Reinigung wird es sichergestellt, dass die maximale Saugleitung länger
aufrechterhalten wird.
Ɣ
Das Gehäuse des Staubsaugers ist vom Staub und Schmutz mit leicht befeuchten Lappen zu reinigen.
Dabei darf kein Wasser in das Innere des Motors hineindringen.
Ɣ
Beim Reinigen des nassen Schmutzes und der Flüssigkeit ist der Behälter immer zu entleeren, genau
zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Flüssigkeiten und der nasse Schmutz beschleunigen die
Entwicklung von Bakterien.
Ɣ
Wurde der Faltenfilter eingesetzt, so ist er herauszunehmen und mit einer Bürste zu reinigen.Die
Häufigkeit der Reinigung des Faltenfilters hängt von der Art und Menge von Flüssigkeiten ab. Nach
Bedarf austauschen. Ausschließlich Original-Faltenfilter verwenden.
Ɣ
Der Schwimmer und die Schaummembrane müssen genau gereinigt und getrocknet werden, damit
kein Schimmel entsteht.
Ɣ
Wurde der Staubbeutel eingesetzt, so ist er nach auszutauschen, wenn er komplett voll ist.
Ɣ
Bewahren Sie den Staubsauger in einem trockenen Ort, weit von der Reichweite von Kindern auf.
Ɣ
Lassen Sie den Austausch des Netzkabels und andere Instandsetzungen durch eine autorisierte
Kundendienstwerkstatt ausführen.
REINIGUNG DACH DEM NASSVERFAHREN
Ɣ
Nach dem Abschluss der Arbeit 1 bis 2 Liter Frischwasser ansaugen, wodurch das Teleskoprohr und der
Ansaugschlauch gespült werden.
Ɣ
Den Staubsauger mit dem Hauptschalter (
8
) ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Ɣ
Den Ansaugschlauch anheben, damit das darin enthaltene Wasser in den Behälter (
6
) abfließen kann.
Ɣ
Schmutzwasser aus dem Behälter ablassen, indem der Ablassdeckel (
9
) abgeschraubt wird.
Ɣ
Den Ansaugschlauch trennen, die Halteklammern (
3
) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das
Obergehäuse (
7
) entfernen.
Ɣ
Den Behälter reinigen und abtrocknen lassen.
AUFBEWAHREN
Mit speziellen Einschnitten in den Aufnahmen für Räder (
10
) lassen sich Zubehörteile für den Staubsauger
praktisch aufbewahren und beim Staubsaugen bequem auszuwechseln.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG WERKSTATT-STABUSAUGER 59G608 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WARNUNG. Keine Stäube wie beispielsweise Stäube von Ha...
22 AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR 1. Ansaugschlauch – 1 St. 2. Saugdüse für Fußboden – 2 St. 3. Saugdüse für Kanten – 1 St. 4. Rad – 4 St. 5. Teleskoprohr – 1 St. 6. Staubbeutel – 1 St. 7. Schaumstoffmembrane – 1 St. 8. Faltenfilter – 1 St. 9. Radaufnahme – 4 St. 10. Adapter – 1 St. 11. Unterteil d...
23 Ɣ Das Obergehäuse ( 7 ) anbringen und mit Halteklammern ( 3 ) sichern. Ɣ Das Herausnehmen des Staubbeutels erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge. Der Füllstand des Staubbeutels ist regelmäßig zu prüfen. Der Staubbeutel ist gegen einen neuen auszutauschen, wenn er komplett voll ist. Falls der S...