Dieser Abschnitt ist ausschließlich quali; TECHNISCHE MERKMALE; KOCHFELDER; ELEKTRISCHER ANSCHLUSS; ICHERHEITSVORRICHTUNGEN DER KOCHEBENE; Sicherheitsausschaltung; Überhitzungsschutz - Falmec Quantum (600) - Bedienungsanleitung - Seite 9

Falmec Quantum (600)
Anleitung wird geladen

23

DEUT

SCH

Kein heißes Geschirr auf die Sensortasten und die Kontrollleuchten stellen, da die

darunter befindliche Elektronik dadurch beschädigt werden kann.

Die Betätigungstasten und Kontrollleuchten müssen immer sauber sein.

Keine Metallgegenstände direkt unterhalb der Kochebene aufbewahren.

Möglichst immer Deckel benutzen, um eine Dispersion der Hitze zu verhindern.

Mit wenig Wasser kochen.

Nach Koch- oder Bratbeginn der Speisen die Wärmeleistung der Kochebene auf eine

niedrigere Stufe stellen.

Angaben und Hinweise zur Sicherheit

Hinweis für Personen mit Herzschrittmacher:

Beachten, dass während des Betriebs in der Nähe des Geräts ein elektromagnetisches

Feld erzeugt wird. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der betrieb des Herzschrittmachers

dadurch beein

fl

usst wird.

Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an den Hersteller des Herzschrittmachers oder an

Ihren Arzt.

Das elektromagnetische Feld des Kochfelds kann die Funktionsweise von magnetisier-

baren Gegenständen beeinträchtigen. Kreditkarten, Rettungsvorrichtungen, Taschen-

rechner usw. müssen aus der unmittelbaren Nähe des eingeschalteten Kochfeld fern-

gehalten werden.

Falls das Gerät länger benutzt wird, können Metallgegenstände, die in einer Schublade

unter dem Gerät aufbewahrt werden, heiß werden. Keine Metallgegenstände in einer

Schublade direkt unter dem Kochfeld aufbewahren.

Das Gerät weist Kühlgebläse auf. Falls sich unter dem Einbaugerät eine Schublade be-

fi

ndet, muss eine Abtrennung zwischen der Schublade und der Unterseite des Geräts

montiert werden; außerdem muss die erforderliche Belüftung des Kochfeld beachtet

werden und es muss sichergestellt werden, dass die Gebläse nicht verdeckt werden.

Nie gleichzeitig zwei Töpfe oder Pfannen auf einem einzigen Kochfeld, einem rechtecki-

gen Kochfeld oder einem PowerFlex-Kochfeld benutzen.

Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri

ff

das Gerät durch Ziehen des Netzste-

ckers oder Betätigung des Hauptschalters vom Stromnetz trennen.

Die Abzugshaube nicht mit nassen Händen oder nackten Füßen verwenden.

Immer kontrollieren, dass alle elektrischen Teile (Beleuchtung, Absauganlage) ausgeschaltet sind,
wenn das Gerät nicht verwendet wird.

Keine Gegenstände über den motorbetriebenen Flügeln abstellen.

Das maximale Gesamtgewicht eventuell auf der Abzugshaube abgestellter oder an ihr aufgehängter
Gegenstände (falls vorgesehen) darf 1,5 kg nicht überschreiten.
Fritteusen müssen während des Betriebs überwacht werden: Das erhitzte Öl könnte Feuer fangen.
Die Abzugshaube nie ohne Metallfett

fi

lter verwenden. In diesem Fall würden sich Fett und Schmutz

auf dem Gerät absetzen und seine Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen.
Die erreichbaren Teile der Abzugshaube können heiß sein, wenn sie zusammen mit Kochgeräten ver-
wendet werden.
Mit der Reinigung so lange warten, bis alle Teile der Abzugshaube abgekühlt sind.
Sollte die Reinigung nicht gemäß den Vorschriften und mit den Produkten ausgeführt werden, die im
vorliegenden Handbuch angegeben sind, so besteht Brandgefahr.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, muss der Hauptschalter abge-
schaltet werden.

Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brennsto

ff

en ge-

speister Verbraucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, etc.) für eine angemessene, vor-

schriftsmäßige Lüftung des Raumes sorgen, in dem die Dunstabsaugung erfolgt.

INSTALLATION

Dieser Abschnitt ist ausschließlich quali

fi

ziertem Personal vorbehalten

Vor der Installation der Abzugshaube muss das Kapitel "ANWEISUNGEN

FÜR DIE SICHERHEIT UND WARNHINWEISE" aufmerksam gelesen werden.

TECHNISCHE MERKMALE

Die technischen Daten des Geräts sind auf den Schildern im Inneren der Abzugshaube angegeben.

POSITIONIERUNG

Die Abzugshaube darf nicht in Außenbereichen installiert und keinen Witterungsein

fl

üssen

(Regen, Wind, etc.) ausgesetzt werden.

KOCHFELDER

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

(Dieser Abschnitt ist ausschließlich quali

fi

ziertem Personal vorbehalten)

Vor sämtlichen Eingri

ff

en an der Kochebene muss das Gerät vom Stromnetz

getrennt werden.

Sicherstellen, dass die Elektrokabel in der Kochebene nicht abgeschnitten

oder getrennt werden:

Andernfalls muss das nächstgelegene Kundendienstzentrum kontaktiert werden.

Für die elektrischen Anschlüsse quali

fi

ziertes Personal beauftragen.

Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung ausgeführt werden.

Bevor die Kochebene ans Stromnetz angeschlossen wird, muss geprüft werden, dass:
• die Netzspannung den Daten auf dem Typenschild der Kochebene entspricht;
• die elektrische Anlage den gesetzlichen Vorschriften entspricht und für die Belastung

des Geräts geeignet ist (siehe technische Eigenschaften in der Kochebene);

• der Stecker und das Kabel nicht mit heißen Komponenten mit Temperaturen über 70 °C

in Berührung kommen;

• die Versorgungsanlage mit einer wirksamen und gemäß den geltenden Normen

ausgeführten Erdung ausgestattet ist;

• die für den Anschluss verwendete Steckdose gut erreichbar ist, wenn die Kochebene

installiert ist.

Bei:
• mit einem Kabel ohne Stecker ausgestatteten Geräten: der zu verwendende Stecker

muss ein genormter Stecker sein. Die Drähte müssen wie folgt angeschlossen werden:
Das gelb-grüne Kabel für die Erdung, das blaue Kabel für den Nullleiter und das braune
für die Phase. Der Stecker muss an einer geeigneten Sicherheitssteckdose angeschlossen
werden.

• einem fest montierten Gerät, das über kein Versorgungskabel oder keine andere

Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz mit einer derartigen Ö

ff

nungsdistanz

der Kontakte verfügt, dass die vollständige Trennung zu den Bedingungen der
Überspannungskategorie III erfolgen kann.

Diese Trennvorrichtungen müssen gemäß den Installationsnormen am Versorgungsnetz
installiert werden.

Der grün/gelbe Erdungsdraht darf nicht vom Schalter unterbrochen werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsnormen nicht eingehalten werden.

ICHERHEITSVORRICHTUNGEN DER KOCHEBENE

Sicherheitsausschaltung

Wenn ein Kochbereich die Höchsteinschaltzeit für ein und dieselbe Wärmeleistung

überschreitet, wird er automatisch ausgeschaltet und es erscheint die Anzeige der

verbleibenden Wärme.

Um diesen Kochbereich wieder in Betrieb zu setzen, die entsprechenden Tasten

berühren.

Wärmeleis-

tungs-

Stufe

low

1

2

3

4

5

6

7

8

9

P

Höchstbe-

triebsdauer

in Stunden

8,7 2,0

8,7 6,7 5,3 4,3 3,5 2,8 2,3 1,9 1,5

Die Kochebene wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein oder mehr Bedienelemente

länger als 10 Sekunden bedeckt bleiben.

Zur erneuten Inbetriebnahme:

- Die Gegenstände von der Bedienleiste nehmen.

- Die Bedienleiste säubern.

- Die Kochebene und den betro

ff

enen Bereich wieder einschalten.

Überhitzungsschutz

Bevor sich die Elemente der Kochebene überhitzen können, reduziert die Steuerung die

Wärmeleistung gemäß folgendem Sicherheitsverfahren:

- Ausschalten von Booster und Power Booster, wenn eingeschaltet.

- Reduzierung der eingeschalteten Wärmestufe.

- Ausschalten des betro

ff

enen Kochbereichs.

Auf der Anzeigeleiste der Kochbereiche erscheint die Meldung „E2“.

Der Kochbereich kann wieder in Betrieb genommen werden, wenn diese Meldung

erlischt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Bestimmungszweck; Technische Sicherheit; HINWEISE FÜR DEN BENUTZER

22 SICHERHEITSANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE Diese Hinweise wurden für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen erstellt, und wir bitten Sie deshalb, die vorliegende Gebrauchsanweisung vor der Verwendung oder der Reinigung des Geräts vollständig zu lesen. Der Hersteller lehnt jegliche Haftu...

Seite 9 - Dieser Abschnitt ist ausschließlich quali; TECHNISCHE MERKMALE; KOCHFELDER; ELEKTRISCHER ANSCHLUSS; ICHERHEITSVORRICHTUNGEN DER KOCHEBENE; Sicherheitsausschaltung; Überhitzungsschutz

23 DEUT SCH • Kein heißes Geschirr auf die Sensortasten und die Kontrollleuchten stellen, da die darunter befindliche Elektronik dadurch beschädigt werden kann. Die Betätigungstasten und Kontrollleuchten müssen immer sauber sein. • Keine Metallgegenstände direkt unterhalb der Kochebene aufbewahre...

Seite 10 - Anschluss der Kochebene; Steuerbefehl Beschreibung; Anzeige; Beschreibung; BETRIEB UND

24 SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DIE INSTALLATION Die Kochebene erst dann installieren, wenn die Unter- und Hängeschränke der Küche eingebaut sind. Sicherstellen, dass die Verkleidung der Arbeits fl ächen mit hitzebeständigen Klebsto ff en angebracht wurde. Andernfalls könnten sich die Flächen verforme...

Weitere Modelle Kochfelder Falmec