Störungen beheben; Störung - Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) - Bedienungsanleitung - Seite 11

Generator Einhell TC-PG 25/1/E5 (4152600) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Erklärung der Hinweisschilder auf dem Gerät; Sicherheitshinweise; Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
- Seite 7 – Gerät und Verpackungsmaterial sind kein; Bestimmungsgemäße
- Seite 8 – Vor Inbetriebnahme; fl; Belasten des Stromerzeugers
- Seite 9 – Überlastungsschutz; und Ersatzteilbestellung; lter
- Seite 10 – Ölabschaltautomatik; Wiederverwertung
- Seite 11 – Störungen beheben; Störung
- Seite 13 – Service-Informationen; rialien zur Verfügung.; Kategorie
- Seite 14 – Garantieurkunde; Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
D
- 11 -
10. Störungen beheben
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Motor kann nicht
gestartet werden
Ölabschaltautomatik spricht an
Zündkerze verrußt
kein Kraftsto
ff
Ölstand prüfen, Motoröl au
ff
üllen
Zündkerze reinigen, bzw.
tauschen.
Kraftsto
ff
nachfüllen /
Benzinhahn überprüfen lassen
Generator hat zu
wenig oder keine
Spannung
Regler oder Kondensator defekt
Überstromschutzschalter ausge-
löst
Luft
fi
lter verschmutzt
Fachhändler aufsuchen
Schalter betätigen und Ver-
braucher verringern
Filter reinigen oder ersetzen
Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb 11
Anl_TC_PG_25_1_E5_SPK9.indb 11
10.02.2022 10:19:10
10.02.2022 10:19:10
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D - 5 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit...
D - 7 - stimmt. • Niemals den Stromerzeuger mit dem Strom- netz (Steckdose)verbinden. • Die Leitungslängen zum Verbraucher sind möglichst kurz zu halten. • verschmutztes Wartungsmaterial und Be- triebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Sam- melstelle abgeben • Verpackungsmaterial, Metall und Kunstst...
D - 8 - Hubraum: ................................................ 212 cm³Max. Leistung: ............................ 4,15 kW / 5,6 PSKraftsto ff : .........................................Benzin (E10) Tankinhalt: .......................................................15 lMotoröl: .......................