Objektiventriegelungs-; Verschlussvorhang; Rückseite - Canon EOS R6 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Canon EOS R6
Anleitung wird geladen

14

Kapitel 1

Die Canon EOS R6 Mark II stellt sich vor

Zum Lösen drücken Sie die

Objektiventriegelungs-

taste

6

und drehen das Objektiv oder den Adapter

gegen den Uhrzeigersinn. Im Innern des Kameraba

-

jonetts befindet sich der

Sensor

7

, der die Bilder

mit einer Auflösung von 24,2 Millionen Pixeln auf

einer Fläche von 35,9 × 23,9 mm aufnimmt.
Standardmäßig ist er bei ausgeschalteter Kamera

von den Lamellen des Verschlussvorhangs verdeckt.

Außerdem wird er von einem Tiefpassfilter über

-

lagert, der Bildfehler wie Moiré und Treppchenbil

-

dung an geraden Motivkanten durch eine marginale

Weichzeichnung verhindert.
Im Zuge der kamerainternen Bildbearbeitung oder

beim Nachschärfen der Aufnahmen am Computer

lässt sich diese leichte Weichzeichnung ausgleichen.
Die elektrischen

Kontakte

8

am Bajonett sorgen

für eine einwandfreie Kommunikation zwischen

Kameragehäuse und Objektiv oder Adapter. Um

die Schärfentiefe eines Bildes vor der Aufnahme

im Livebild sehen zu können, dient die

Schärfen-

tiefe-Prüftaste

9

.

Verschlussvorhang

Der Verschlussvorhang liegt bei ausgeschalteter Kamera mit seiner
Lamellenstruktur flach über dem Sensor. Mit dem Einschalten öffnet
er sich, damit das Livebild am Bildschirm oder im Sucher zu sehen ist.
Anschließend hängt es vom gewählten Auslöser-Modus ab, ob sich
der Verschlussvorhang vor und nach der Fotoaufnahme schließt,
oder nur am Ende der Belichtung, oder gar nicht. Lesen Sie dazu
mehr im Abschnitt

»Leiser Auslöser«

ab Seite 66.

f

Der Sensor wird zum Schutz vom Schlitzverschluss

abgedeckt, sobald die EOS R6 Mark II ausgeschaltet wird.

Rückseite

Von hinten betrachtet präsentiert sich die EOS R6

Mark II zwar mit vielen Knöpfen, aber dennoch gut

aufgeräumt und übersichtlich.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DIGIC X

1.1 Was die EOS R6 Mark II auszeichnet Mit der Canon EOS R6 Mark II haben wir uns nach dem Auspacken des schwarzen Gehäuses sofort angefreundet. Wie schon die Vorgängerin, EOS R6, liegt die Mark II griffig in der Hand und lässt sich aus unserer Sicht optimal bedienen. Alle wichtigen Aufnahmeparamete...

Seite 5 - Das Gehäuse in der Übersicht

12 Kapitel 1 Die Canon EOS R6 Mark II stellt sich vor Eine hervorragende Schärfe und Brillanz für Videos bieten das Oversampling auf voller Sensorbreite in 4K UHD mit 50P/59,94P und die Möglichkeit, Movies in ProRes RAW an externe Rekorder aus - zugeben. Stilistisch vorteilhaft beim Filmen fanden wi...

Seite 6 - Vorderseite; Auslöser

13 Das Gehäuse in der Übersicht Vorderseite Wenn Sie sich die ausgeschaltete EOS R6 Mark II von vorn ohne angesetztes Objektiv anschauen, springt Ihnen sicherlich der Auslöser 1 als eines der wich - tigsten Bedienungselemente gleich ins Auge. Sie wissen es, er wird zum Fokussieren bis auf den ers - ...

Weitere Modelle Canon